"We are back" « oc.at

P133 @ 200

Knox 18.09.2001 - 19:24 799 20
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Zitat von Viper780
a P1 mit ATX?
wenn ich an meinen 166er hinter mir denke da is passivkühlen sicher ned drinnen.

klumpaqs waren schon in p133 zeiten teilweise mit atx netzeilen ausgestattet. dazu noch passiv gekühlt bis zu p3´s.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
möglich bei komplettsystemen
dell hat auch passivgekühlte mit Heatpipes

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1916
dell kühlt sogar p4 systeme passiv. auf dem kühlkörper ist kein eigener lüfter. dafür ist er über ein fan-duct mit dem 120 oder 92mm case fan verbunden

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
meine erste begegnung mit Dell pc's war a 800er oder sowas in der grössen ordnung ich schalt des ding ein und hör nix (ned mal NT lüfter obwohl der einen hat is aber ganz ganz leise) keine case lüfter oder so. naja i schalt sicha 5x ein und aus und hab ihm dann auch noch a wengal gehaut und gschimpft bis i draufgekommen bin das er scho rennt ;-) *peinlich*
die dinger sand echt a traum wenn i genug geldhätt würd i nur Dell's kaufen aber ihab ja nedmal für an neuen zusammengestellten a geld

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
in so nem alten desktop-teil von meinem vater mit p200 (kein mmx) war auch atx 145W. das nt steckt nu in meinem lan-koffer und verrichtet da zuverlässig seinen dienst (is zwar ot aber egal :p )

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
wegen NT die AT dinger sand echt super
in am c't hab i gelesen wies an TB 1,4GHz mit aner Stromhungriegen GF256DDR betrieben haben und des is supa gelaufen ohne probleme.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz