"We are back" « oc.at

P133 @ 200

Knox 18.09.2001 - 19:24 798 20
Posts

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
hier muss ich als alter amd hase intel loben:

Hab nen ibm rechner zum rep bekommen, wo ein P133 drinnen is.

Denk mir lahme kruckn und schaltn ein. WOW 200 Mhz.
Denk mir net schlecht und mochn auf. WOW passiv gekühlt!

Des hob i noch nie erlebt. meist schaft da 120 nicht einmal 133.
:)

MFG Knox

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
vielleicht isses ein p200 :D

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
glaub ich auch fast, denn ich hab schon einen 166er gesehen, der absolut nicht auf 200 will, deswegen kann ich mir schon gar nicht vorstellen das ein 133er das packt.:confused:

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4837
mein 90er hat auch 120 geschafft und ein 166er hat 233 geschafft also warum nicht

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
Zitat von alex5612
166er hat 233
hehehehe, das muss ich gleich meinem nachbar erzählen, damit er wieder angfressen ist *lol*
der ist nämlich der besitzer des faulen 166ers, der net mal 200 mag -> mistkübel

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
lol bist da sicher das a Pentium is?
hab an 166 cyrix der geht kein einziges mhz mehr ... :)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
also die normalen pentium lassen sich ned sonderlich gut übertakten meist max. 20 MHz dann werdens extrem instabil. aber die mitn MMX die waren echt kühl und rock stabel. passiv gekühlt würd ichs ihm aber ned sonderlich zutrauen ausser er haut sich den kühlkörper vo Zalman oder an CAK38 ohne lüfter drauf.....
aja wie hast du 233 zambracht? die meisten verwenden die selbe einstellung für 100 und 233 MHz nur die interne kennung lässt dann des MB umschalten und mit BIOS und Software geht da soweit i weis nu nix

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Zitat
also die normalen pentium lassen sich ned sonderlich gut übertakten
also mein 75er hat damals 120 gemacht - ich muss sagen ich war beeindruckt... :D

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
mein 166 (war aber kein mmx) hat damals bei fast jeder änderung gestreikt... muß aber zugeben, ich hatte gar keine ahnung :p

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3948
Moecht man nit glauben was so in an alten Intel Pentium drinsteckt... mia ham amol in der schul einen P166 (ohne MMX) auf 266mhz gebracht, und dea war dann schneller als wie ein P200MMX @ 249mhz (83mhz fsb)

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12047
i hob an 166MMX der läuft "zwangsweise" auf 188 oder sowas, weil der Taktgeber vom MoBo hin is, und keine 66fsb auspucken will.. jedenfalls bootet er mit 66fsb nicht *gg* also hab ichs einfach auf 75 gestellt *gg*

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
hm hört sich gut an

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
Zitat von Viper780
also die normalen pentium lassen sich ned sonderlich gut übertakten meist max. 20 MHz dann werdens extrem instabil. aber die mitn MMX die waren echt kühl und rock stabel. passiv gekühlt würd ichs ihm aber ned sonderlich zutrauen ausser er haut sich den kühlkörper vo Zalman oder an CAK38 ohne lüfter drauf.....
aja wie hast du 233 zambracht? die meisten verwenden die selbe einstellung für 100 und 233 MHz nur die interne kennung lässt dann des MB umschalten und mit BIOS und Software geht da soweit i weis nu nix

wozu? die laufen auch passiv gekühlt mit kleineren kühlkörpern. es sollte halt kein at netzteil drinstecken, sonst wirds zu heiß.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50349
Zitat von spunz
es sollte halt kein at netzteil drinstecken, sonst wirds zu heiß.

a P1 mit ATX?
wenn ich an meinen 166er hinter mir denke da is passivkühlen sicher ned drinnen.

Speedway

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 265
Ich hab da noch n alten Pentium 200MMX rumfliegen und spiel grad mit dem Gedanken mir nochma n pI System aufzubauen.
Was meint ihr denn wie hoch ich den bekommen würde ???
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz