"We are back" « oc.at

Opteron 144 OC Ergebnisse

OMax 23.10.2005 - 12:12 10111 65
Posts

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ganz vergessen zu posten:

hab vor gestern, also monat, meinen opti 146 bekommen.. und hatte kein i-net..

gut, hab ich ihn angetestet...

2.7GHz max -.-

-> tschüss

---> bin auf der suche nach einer neuen cpu..

soll ich mir einen pre-tested holen... @omax: verkaufst mir deinen? ich zahle sehr gut ;)


mfg
Probmaker

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Bei wieviel Volt macht er denn die 2.7GHz?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
bei 1.45V

und selbst wenn ich 1.7V geb, komm ich nicht über 2.8GHz... egal welcher ram teiler, einfach egal was ich mach...

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Mein Beileid, war leider kein so ein Prachtexemplat wie viele andere.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
Zitat von Probmaker
bei 1.45V

und selbst wenn ich 1.7V geb, komm ich nicht über 2.8GHz... egal welcher ram teiler, einfach egal was ich mach...

sch... lecht.
->beileid.

lass mal eine steppingwarnung hören, bitte!




grüsze
fliza

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
0534 SPMW war meiner...

einfach ein dreck -.-

also, was soll ich holen?

ich bin ratlos... wirklich...

ich will keine CPU mehr die 400€ kostet... hätt ich meinen 4000er behalten können...

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
arg, so ein schlechter opteron.

Mir hat einer seinen opteron 144 @ 3ghz mit 1,4V stabil und 3,2 bench stable angeboten. Kann da in namen pmen wennsd willst.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
bitte :)

brauch auch infos wegen preis usw


//EDIT: soll ich einen opteron thread machen? so wie damals winnie, und jez venice/san diego..
Bearbeitet von Probmaker am 26.10.2005, 12:59

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
jo passt, schick ma bitte mei icq nummer per pm, habs verlegt.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
g0t pm ;)

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Leute, aufpassen bei der Vcore, folgendes habe ich festgestellt:

Habe mich mal etwas ins Zeug gelegt und gemessen:
(Mit dem Voltmeter unter Volllast gemessen, Prime Torture Test->Custom->FFT-Häckchen); 289x9=2600MHz

1.55Vx100%
BIOS: 1,54V
CPU-Z: 1,52V
Voltmeter: 1,561V

1,50x110%
BIOS: 1,64V
CPU-Z: 1,616V
VM: 1,661V

1,35Vx123%
BIOS: 1,64V
CPU-Z: 1,616V
VM: 1,661V

1,475x110%
BIOS: 1,60V
CPU-Z: 1,584V
VM: 1,632V


Fazit: Erhöht man über die Vcore über Prozente, dann sollte man wohl oder übel ein Voltmeter anlegen^^.
CPU-Z zeigt eindeutig zu geringe Werte an!

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
hab vor mir mit meinem nächsten gehalt auch ein voltmeter zu besorgen.
wo hängst du das an, um vcore zu messen?!

coole liste übrigens.

bei mir is a bissi anders, aber auch sehr falsch

1,5v+10%=1,584v zb. (is meine 3ghz einstellung)
egal ob cpuz oder smartguardian
...und mich würd schwer interessieren wieviel er sich da wirklich nimmt.





grüsze
fliza

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Zitat von fliza23
hab vor mir mit meinem nächsten gehalt auch ein voltmeter zu besorgen.
wo hängst du das an, um vcore zu messen?!

coole liste übrigens.

bei mir is a bissi anders, aber auch sehr falsch

1,5v+10%=1,584v zb. (is meine 3ghz einstellung)
egal ob cpuz oder smartguardian
...und mich würd schwer interessieren wieviel er sich da wirklich nimmt.





grüsze
fliza


Hallo, hier der Messpunkt:

dfi messpunkt.jpg

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
omg bei mir ist das aber wenn ich zb. 1,425v auch, da hab ich dann so ca. 1,380 also würd ich sagen das liegt nicht an den "Prozenten"! Ich schätze das liegt am board das vllt mit der cpu (relativ neu afaik) noch nicht richtig zurechtkommt.
--->> neues bios vllt.

Riverna

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Germany
Posts: 219
Hier mein 144er APMW 0530 mit 52er Batch. Der Heatspreadr ist schon ab.

http://www.forumdeluxx.de/gallery/d...05302870S24.JPG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz