Onboard Funktionen streiken
TheAlbatros 02.01.2005 - 21:37 460 6
TheAlbatros
Bloody Newbie
|
Hallo Leute, ich habe leider ein eigenartiges Problem beim Übertakten meines folgenden Systems:
XP-2600+ DFI Lanparty NFii Ultra B 2x512 mb DDR400 SuperTalent Memory 2-3-3-7 Gf4 Ti4200 Win2k SP4 Watercooled auf ca 40 Grad
Standardmäßig läuft der CPU ja mit 166*11.5 @1.65V Wenn ich jetzt den CPU auf 200 laufen lassen will mit an multi 9.5 geht alles noch ohne Probleme. Wenn ich den Multi aber höher (so gegen 3200+ halt) stelle startet der PC zwar noch normal ins WIndows hoch aber es kann zb sein dass nach einer gewissen Zeit im Normalen System (5 mins oder auch manchmal länger) anfangs die USB Maus einfach nicht mehr geht (sensoren leuchten zwar aber mauszeigerfreeze) Tastatur geht danach aber auch noch a Zeitl weiter. Der OnBoard Sound geht ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr. Teilweise is dann nach einer Zeit komplett freeze oda es geht "normal" weiter mit den vorher genannten Problemen CPU Voltage erhöhen hat sich irgendwie überhaupt net gebracht, hatte die Spannung schon auf 1.95V Bringts da, die Chipsatz/AGP/DIMM Spannung zu erhöhen? Bzw bei welchem Problemen wäre es Ratsam welche Spannung zu erhöhen. Oder isses irgendwie a Treiberprob?
tia
|
d0lby
reborn
|
...1.95V Ich bin ned der Oberoverclockler, doch was ich da im Forum mitbekommen habe sind VCore auf 1.95 aber sehr sehr hoch.
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Hallo Leute, ich habe leider ein eigenartiges Problem beim Übertakten meines folgenden Systems:
XP-2600+ DFI Lanparty NFii Ultra B 2x512 mb DDR400 SuperTalent Memory 2-3-3-7 Gf4 Ti4200 Win2k SP4 Watercooled auf ca 40 Grad
Standardmäßig läuft der CPU ja mit 166*11.5 @1.65V Wenn ich jetzt den CPU auf 200 laufen lassen will mit an multi 9.5 geht alles noch ohne Probleme. Wenn ich den Multi aber höher (so gegen 3200+ halt) stelle startet der PC zwar noch normal ins WIndows hoch aber es kann zb sein dass nach einer gewissen Zeit im Normalen System (5 mins oder auch manchmal länger) anfangs die USB Maus einfach nicht mehr geht (sensoren leuchten zwar aber mauszeigerfreeze) Tastatur geht danach aber auch noch a Zeitl weiter. Der OnBoard Sound geht ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr. Teilweise is dann nach einer Zeit komplett freeze oda es geht "normal" weiter mit den vorher genannten Problemen CPU Voltage erhöhen hat sich irgendwie überhaupt net gebracht, hatte die Spannung schon auf 1.95V Bringts da, die Chipsatz/AGP/DIMM Spannung zu erhöhen? Bzw bei welchem Problemen wäre es Ratsam welche Spannung zu erhöhen. Oder isses irgendwie a Treiberprob?
tia AGP und PCI takt sind gefixt? hört sich nicht so an
|
Cool
Bloody Newbie
|
Hi,
der PCIBUSclock ist auf den N-Force 2 bords bei 33Mhz gelockt und kann nicht verstelt werden. Das ist einfacht die CPU die nicht mehr will. Lass mal Prime95 laufen ob da Fehler kommen. Wenn ja dann würde ich auch nichtmehr weiter hochtakten gibets nur Probs!!
cool
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Wenn ich mich recht entsinne musste ich fixen
|
Robert83
Here to stay
|
AGP- Takt auf 67MHZ stellen, dann müssts passen. Ich hatte mal ne kaputte CPU, da is a nix mehr gscheid gangen. Wie hoch ist die Chipsatzspannung(VDD)?
|
TheAlbatros
Bloody Newbie
|
ok ich glaub im moment schon eher dasses was mit der temp. zu tun hat hab wärend ich dem tag beim BH war fenster offen gehabt im Zimmer und es war nix mit Heizung und im Moment läuft er noch ohne Probleme. Dann muss ich wohl doch schaun dass ich den irgendwie kühler bekomm falls ich die taktraten so lassen will chipsatz is auf standard im moment und beim DFI Motherboard sind AGP takte einstellbar und PCI fix also das sollte net das problem sein aber ich probiers auch mal mit dem AGP takt auf 67 (wenns was bringen sollte? was?) @1.95V das war nur zum Testen ob einfach zu wenig spannung is und deshalb der prozi zu instabil ist. dem is aber jetzt denk ich net so er wird dadurch wohl nur noch schneller heisser und deshalb tritt auch schneller das prob mit dem USB etc auf. aber danke mal, ich werd mal durchtesten
|