"We are back" « oc.at

Oldschool: Dual Celeron 533 übertakten? Welchen Kühler?

Holzroller 06.10.2005 - 13:28 554 4
Posts

Holzroller

Bloody Newbie
Registered: Feb 2004
Location: Germany
Posts: 12
Hallo


Ich habe mir einen schönen Retro-PC in einen Alu-Koffer eingebaut (nocht nicht ganz fertig) und will die 2 verbauten 533er Celerons im Abit BP6 Board nun noch übertakten. Hat damit jemand Erfahrung?

Noch wichtiger: Welche Kühler (Luft) waren zu der Zeit noch gut? Und passen alle Sockel 370 Kühlkörper auf die alten PPGA Celerons?!

mfg

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Wenn du ihn auf FSB 100 bekommst müßte er auf 800 MHz laufen.

Stabil hatte ich einen PGA mal auf 95 FSB laufen, wobei das sehr vom Mainboard abhängig war.

Eigendlich sollten alle 370er Kühler passen, kommt darauf an wieviel Platz du am Mainboard hast.

Ein günstiger brauchbarer Kühler dafür wäre der Wisperock IV.

Reicht aus und ist nicht sehr laut.

http://www.geizhals.at/a60269.html

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Wenn ich mich nicht irre müssten sogar Sockel A Kühler passen. Mit 2 Arctic Cooling währe das leise und sehr gut bemessen. Diese Kühler sind für min die doppelte verlustleistung ausgelegt.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
wenn die kühler zum old-school-sys passen sollten dann würd ich sagen 2 fop 38 :D

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3943
Oder 2 Alpha PAL6035.

das erinnert mich an die zeiten als ich mal ein Dualsys hatte. zwei Celeron 300A, selber gelappt, liefen 550mhz :)
das lies damals die neuen PIII 450 und 500 ziemlich schoen stehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz