"We are back" « oc.at

OC(Unlock) Duron 1300

jag303 27.11.2002 - 08:43 377 7
Posts

jag303

Bloody Newbie
Registered: Sep 2001
Location:
Posts: 23
hallo leute !

ich bräuchte eure hilfe,
wer hat erfahrung mit dem multi-freischaöten des
duron 1300 ?
ich hab ein shutlle ak 31 rev.2.0 board, da kann man multi,
fsb (in 1mhz schritten), vcore usw. im softmenu einstellen
ich würde die cpu gern auf 10x133fsb laufen lassen, der multi
lässt sich jedoch nicth verstellen (locked), ich habe es mit dem alten
bleistift trick ca. 5x probiert und es funktioniert nicht der computer
bootet gar nicht mehr, erst wenn ich den bleistift säuberlich entferne
(wenn mans nur mitn feuchten finger macht bootet er immer noch nicht)
dann gehts wieder
jetzt traue ich mich natürlich auch nicht mit leitlack arbeiten da ich befürchte dass der pc nicht mehr bootet und runter bekomme ich den
leitlack auch nicht mehr
bitte helft mir weiter, am liebsten wären mir erfahrungen von leuten
die den duron 1300 auch schon erfolgreich unlocked haben (und
deren erfahrungsberichte ob die 1333(10*133)mhz möglich sind
besten dank im voraus, jag

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
silberleitlack bekommt man ohne probleme mit nagellackentferner wieder runter. hab diese erfahrung gemacht als ich meinen xp2200+ unlocked hab und es zuerst net funktionieren wollte. keine sorge deswegen.
also ich würde es nochmal probieren mit dem bleistift wenn du dich net mit dem silberleitlack traust... schön dick auftragen den bleistift und vorm ersten einschalten mal bios reset (aka cmos clear) machen...

jag303

Bloody Newbie
Registered: Sep 2001
Location:
Posts: 23
hab mir einen beim forstinger (autobest. für heckscheibenheizung besorgt- beru- reperatur leitsilber)
ich hab es mind 5 mal versucht es rauf zu tun > optisch wirklich sauber sodass es keinen kurzschluss gibt jedes mal hat der pc nicht gepostet
(hab auch cmos resetet)
beim letzten mal hab ich ein ganz kleines stück von der cpu-die
schon angekratzt, ich werd jetzt die cpu nicht mehr ausbauen, denn momentan läuft der pc wieder (nach leitlackentfernung)
jetzt hab ich mit fsb übertaktung weitergemacht und bei 1366mhz ist
schluss (und selbst da funktionieren meine usb-geräte nicht mehr einwandfrei, spielen geht ich hab 2 std wolfenstein gespielt)
ist mein mainboard schuld (mit via kt266 chip) ?(shuttle ak 31 rev.2.0)
die cpu-temp beträgt max.50 °C
ich glaube die duron 1.3ghz cpu ist irgendwie anders locked !!
bitte schreibt eure meinung, würde mich brennend darum reissen !

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
kt266 is ein nicht besonders toller chip...:(

bissl wenig is 1366 schon und das da schon die usb geräte streitn is ein bissl org :eek:

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
was hast den für einen kühler?

-> ich würd's mit bleistift machen, hat bei mir bis jetzt noch immer funktioniert, und ja, 133*10 sollt net so des problem machen, da sollt schon no a bisi mehr gehn :)
was hast den für ram drinnen?

jag303

Bloody Newbie
Registered: Sep 2001
Location:
Posts: 23
kühler ist ein
cooler master mit 5400 rpm, an und für sich nicht schlecht
zusätzlich noch 2 gehäuse durchzugslüfter
ram ist ein shuttle-standard ddr ram 128mb
aber das wegen den l1-brücken is ja nicht mitn ram abhängig, denn
die kiste postet ja nicht einmal !
(und ich habs schon mit bleistift und leitlack versucht je ca. 3-5 mal)
und der pc postet erst wieder wenn alle brücken frei sind,
ich glaube dass die irgendwie anders gelockt sind, denn ich weiß wie man einen duron über l1 entsperrt (habe mind. 3 stk 700mhz duron für
freunde schon entsperrt)

-FiRE-

feel the fire
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Lustenau
Posts: 768
Zitat von jag303
die cpu-temp beträgt max.50 °C

Das ist zu viel für den Morgan Kern...ich hatte selber mal einen Duron 900 MP @ 1.3ghz mit 1.95V und konnte ihn mit ner wasserkühlung gerade noch bei full load auf 47°C halten...ein paar grad mehr und ich hatte einen freeezzzeee (habs getestet indem ich ihm noch mehr vcore gegeben hab => mehr watt => mehr wärme)

Warum das der PC aber NICHT einmal postet, das ist schon freakig...normal müsste er schon posten, aber irgenwann später abkackn...

Hmm, vielleicht geht auch nicht mehr, auf jeden fall nicht mit DEINER Kühlung+Board

See ya

FiRESTORM

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
ich habe leider auch massive probleme mit meinem duron1000 in meinem 2. sys, aber lies selbst:

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=56109

mfg samrider
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz