"We are back" « oc.at

OC Risiken

rhawke 12.08.2005 - 01:07 2331 16 Thread rating
Posts

rhawke

Big d00d
Registered: Jul 2005
Location: Feldkirch, Austr..
Posts: 193
Hi!

Habe mich gerade etwas in die Materie eingelesen aber was ich nirgends wirklich finde sind genäuere Details zu den Risiken. Den einzigen Hinweis, den man findet ist, dass es möglich wäre irgendwelche hardware zu "toasten" (find ich ja ein schönes wort :D). dass man sch... bauen kann ist eh klar. aber wie siehts aus wenn man sich halbwegs "vernünftig" verhält? deshalb mal ein paar fragen:


1.) wieviel prozent kann man mit SICHEREM OC ca. herausholen? (AMD 64)

2.) schadet OC im sicheren bereich dennoch der lebensdauer der komponenten (CPU, RAM, BOARD, Graka usw)?

3.) ASUS hat ja AI NOS (siehe unten). bringt wohl nicht so viel wie manuelles OC. aber geht das auf nummer sicher und ist dafür für laien empfehlenswert?

4.) sind die boxed lüfter für OC ausreichend?



Zitat
AI NOS

Der Turbo für Ihr System – aber nur wenn Sie Ihn wirklich brauchen
AI NOS überprüft die Auslastung Ihres Systems. Erreicht diese einen Schwellenwert, wird Ihr System in Echtzeit in kleinen Schritten übertaktet, um eine optimale Arbeitsgeschwindigkeit zu gewährleisten. Nur mit ASUS nutzen Sie diese dynamische Übertaktung in Echtzeit. Selbstverständlich haben Sie die Wahl, ob Sie AI NOS nutzen oder nicht. Vergleichbar mit dem Turbo in einem Rennwagen startet AI NOS das Übertakten Ihres Systems.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6087
also so gut kenn ich mich nicht aus aber zu folgenden punkten kann ich vl. was beitragen:
ad 2: kommt draufan was du als sicher definierst ... bissl dürbergehen dürfte ihr praktisch nicht schaden aber man kann ja nie wissen ...
ad 4: Nein :D sonst würd hier jeder mid nem boxed übertakten ;D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
ad 2) hab schon viel übertaktet und bis dato hat noch alles überlebt - meistens lebt die hardware eh länger als man sie braucht.
kaputtmachen kannst nur was,wennst in die extreme gehst.

ad 4) auch mit boxed kühler ist oc-potenzial vorhanden (gering aber doch).

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
@1: sicher kann man nie sagen. die alten 3000+ mit winni kern gingen sehr gut, da konnte man @air auch mal 2500-2700 rausholen. und bei den venice siehts nich viel schlechter aus.

@2: hardware überm standard wird mehr beansprucht. vorallem erhöhte spannung wirkt sich negativ auf die lebensdauer aus. allerdings kann man sagen, dass ne non-oced cpu sicher 10 jahre lebt, und selbst wenn du 50% übertaktest kann sie sicher 5 mitmachen (nicht empirisch nachgewiesen). soll nur verdeutlichen, dass nicht extrem übertaktete hardware länger lebt als du sie benutzen wirst.

@3: kenn ich nicht, steh nich auf sowat -> geoced wird im bios. (zum testen mit clockgen)

@4: man kann schon was rausholen @boxed. du wirst merken wenn die cpu zu heiß ist. dann must du entscheiden ob dir die taktsteigerung reicht, oder ob du dich nach ner neuen kühlung umsiehst.

rhawke

Big d00d
Registered: Jul 2005
Location: Feldkirch, Austr..
Posts: 193
Zitat von Starsky
meistens lebt die hardware eh länger als man sie braucht.

der comp an dem ich grad sitze wird im november stolze 5 JAHRE :D

ich sollte halt echt noch wissen wieviel dass so im durchschnitt bringt. klar hab ich schon gesehen dass manchen den Venice 3000+ statt mit 1,8 GHZ mit 2,6 laufen lassen (+ 44 %). Aber das sind wohl eher highscores und nicht gerade risikominierend :D

ich nehm mal einfach an, dass 10 % risikolos drin sein sollten. oder doch mehr?

rhawke

Big d00d
Registered: Jul 2005
Location: Feldkirch, Austr..
Posts: 193
Zitat von .dcp
@3: kenn ich nicht, steh nich auf sowat -> geoced wird im bios. (zum testen mit clockgen)

hab mir schon gedacht, dass euch das nicht so gefallen wird :D - aber ist eigentlich sogar eine BIOS funktion. Dort wird's aktiviert und deaktiviert und man kann einstellen bis zu wieviel Prozent das System übertaktet werden darf.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14807
ad 3)vergleichbar mit asus ai (nur anderer name).
manuelles übertakten bringt mehr leistung und mehr spass am neuen hobby (bei erfolg eben;) ).

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
Würde auch sagen das OC in geringem Maße keinen Schaden verursacht.
Ich hatte meinen Winnie mit 2600Mhz laufen und kam mit dem Boxed Lüfter nie über 50°.Ist also im grünen Bereich!

Jedes Bauteil hat einen gewissen Toleranzbereich.Von daher machen, vor allem beim AMD, 300-500Mhz keine Schwierigkeiten bei der Haltbarkeit.
Ob dein CPU nun 7 oder 9 Jahre hält, ist doch eigentlich eh .... egal.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
2,6ghz halt ich nich für gefährlich (mit ausreichender kühlung. natürlich ists besser wenn die cpu hohe taktraten bei weniger volt macht, is einfach schonender). und is auch keine highscore :D

mein 3000+ läuft mit 2,65 stabil, und das seit fast nem jahr.

was passieren kann, ist dass die cpu mit der zeit nicht mehr ganz so hoch geht. soll heißen, dass sie irgendwann nur noch 2,6 ghz macht. irgendwann läuft sie auch nicht mehr auf std takt stabil. aber bis dahin ists ein langer weg (auf der roadmap...:D)

rhawke

Big d00d
Registered: Jul 2005
Location: Feldkirch, Austr..
Posts: 193
Zitat von konsolen
Ich hatte meinen Winnie mit 2600Mhz laufen und kam mit dem Boxed Lüfter nie über 50°.Ist also im grünen Bereich!

also ist die temp DAS kriterium, ob die cpu langsam draufgeht?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
temp und vcore, ja.

rhawke

Big d00d
Registered: Jul 2005
Location: Feldkirch, Austr..
Posts: 193
also dann heißt das sichere OC 1 x 1

temp niedrig halten, vcore nur leicht anheben - zuerst mit dem HTT rauf so weit es geht. ???

ach ja - mal so zwischendurch: DANKE!!!!!!. hätte nicht gedacht dass ich hier gleich in der nacht um halb 2 antworten finde :D

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3424
bei der cpu heisst die parole elektromigration!
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration

...und die kommt eben bei höherer spannung und höherer temperatur eher zu stande! ...0.09µ sind eben schon verdammt dünn:)

->aber wie du in meiner sig sehen kannst pfeif ich auch drauf *huhaha*

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Ich habe die Erfahrung gemacht dass fast alle 3000+ Venice sich um 25% übertakten lassen (2250MHz Real) bei Standardspannung. Ich habe bei meinem noch die Spannung auf 1,3V gesenkt.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
mit der temp und der lebensdauer ist das so eine sache, die nicht
100% zu einer antwort führt. grundsätzlich ist es richtig, dass erhöhte
temp zu kürzerer lebensaduer führt, da die beanspruchung natürlich
höher ist (nicht nur cpu, betrifft eigentlich alle teile im comp).
jetzt kann aber kein cpu-hersteller davon ausgehen, dass alle user
ein perfekt belüftetes system haben. eher das gegenteil ist der fall,
der otto normal user hat meistens einen pc zuhause stehen, der
sowas von verstaubt ist, dass z.b. die cpu in einem temp-bereich
arbeitet der für uns hier jenseits von gut und böse ist. dieser
user weiss es auch nicht, woher auch, er liest seine temps ja auch
nicht aus. so gesehen relativiert sich natürlich ein 100% rückschluss
auf die lebensdauer. intel z.b. baut cpu's die durch überhitzen
überhaupt nicht sterben können, sie schalten sich einfach ab.
weiss bei den neuen amds gar net obs auch geht, noch nicht getestet.
wenn du jetzt intel hernimmst, kannst du bei einem ocing-versuch bei
dem du die vcore nicht anhebst, gar nix falsch machen. hab z.b. manche
P4s einfach ohne kühlerkörper eingeschalten, und noch versucht ins
bios zu kommen. langfristig allerdings wird es imho wieder doch einen
gewissen einfluss auf die lebensdauer haben. aber wie gesagt, ob die
cpu jetzt durchsch. 13,73 jahre oder 9,47 hält, ist nicht wirklich relevant.

zum boxed kühler, der ist net schlecht, weder bei amd noch bei intel
wenn jemand behauptet man kann mit dem boxed nicht übertakten,
liegt er total falsch. dein oc-potential steigt und fällt aber natürlich mit
deiner kühlung, logo.

das einzige das deine cpu tatsächlich relativ schnell "altern" lassen
kann, ist die höhe der vcore. allerdings wenn du diese in einem
vernünftigen bereich hält. z.b statt 1,40 halt 1,50, wirst du imho
auch keine massive alterung herauf beschwören.

zur höhe deines oc-erfolges wird allerdings dir keiner eine verbindliche
antwort geben können. jede cpu ist "anders", wenn du so willst.
grundsätzlich geben "kleinere" modelle grössere % steigerungen her.
hat aber sicher keine "allgemeingültigkeit". da gibts nur nachlesen,
nachlesen, nachlesen;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz