Zunaechst muss ich erklaeren, dass ich vor ca 1 Jahr ein ziemlich
komplett neues System Zusammengestellt habe, bestehend aus :
MSI K8N Neo2 Platinum
AMD 64 3000+
2x512MB DDR400 Corsair ValueSelect
Ati Radeon x800XT
Bei diesem System habe ich die CPU Frequency auf 2502MHz erhoeht. Dazu
habe ich die DRAM Clock auf 333MHz gestellt und den FSB auf 278MHz erhoeht. Mehr wurde nicht geaendert und es lief auch alles ohne Probleme. Vor 2 Monaten habe ich mir ein Abit Fatal1ty AN8 SLI Board und eine Ati Radeon x850XT gekauft. Damit fingen dann einige Probleme an:
a) um die CPU ueber den FSB auf 2502MHz wie vorher zu uebertakten muss
ich die DRAM Clock auf 266MHz zurueckstellen.
b) auch ohne die CPU zu uebertakten laeuft der Arbeitsspeicher nicht mit 400MHz und auch nicht mit 333MHz, auch wenn alle Timingeinstellungen auf "Auto" oder "by SPD" stehen. Selbst wenn ich die schlechtest moeglichen Timings einstelle , laeuft der Arbeitsspeicher nicht mit 400MHz. ( HT bei allen versuchen jeweils auf 3x oder 4x getestet, je nach Einstellungen )
c) stelle ich den Arbeitsspeicher jedoch auf 266MHz und den FSB auf
278MHz kann ich den Arbeitsspeicher auf die doch recht guten Timings von 2.0 - 3-2-6 einstellen, wofuer der Arbeitsspeicher laut Hersteller
ja eigtentlich nicht gedacht ist (2x512MB Corsair DDR400 ValueSelect. Somit kann ich absolut nicht nachvollziehen warum der
Arbeitsspeicher nicht mit schlechteren Timings und erhoeter, bzw
******** DRAM Clock funktioniert.
d) eine Nachfrage bei Abit ergab, dass ich dem Arbeitsspeicher wohl mehr Strom zur Verfuegung stellen sollte, womit wir beim naechsten Problem angekommen waeren :
Diese Anzeige ist in meinem Bios unter "Voltage Monitoring" zu finden:
Read High Limit Low
CPU Core Voltage............1.427V........1.80V...............0.00V
DDR Voltage.................2.88V.........3.10V...............1.80V
DDR VTT Voltage.............1.45V.........1.55V...............1.05V
nForce 4 Voltage............1.75V.........1.85V...............1.25V
nForce 4 Standby Voltage....1.70V.........1.85V...............1.25V
Hypertransport Voltage......1.33V.........1.45V...............0.95V
CPU VDDA 2.5V Voltage.......2.55V.........3.00V...............2.00V
ATX +12V....................11.98V........14.40V..............9.60V
ATX +5V.....................5.18V.........6.00V...............4.00V
ATX +3.3V...................3.40V.........3.95V...............2.65V
ATX +5VSB...................5.02V.........6.00V...............4.00V
Schon alleine wenn ich die unter "Read" aufgefuehrten Werte bei den
Voltage Einstellungen im Bios Manuell eintrage schaltet sich das System direkt ab. Somit wird wohl ein erhoehen der Stromzufuhr des Arbeitsspeicher nicht zum gewuenschten Erfolg fuehren. Der Arbeitsspeicher kann auch nicht defekt sein, da ich die beiden Riegel auch schon gegen brandneue OCZ mit gleicher
Spezifikation ausgetauscht habe, mit denen ich die exakt gleichen
Probleme hatte.
Ein Temperatur Problem kann ich aufgrund der ganzen Gehaeuseluefter ( 5 + 2 auf dem Mainboard ) ausschliessen. Ausser der Northbridge wird auch nichts annaehernd 50C warm.
Die einzige Fehlerquelle, welche mir noch einfallen wuerde, waere das
Netzteil. Mein System insgesammt besteht zur Zeit aus folgenden Komponenten:
Abit Fatal1ty AN8 SLI
AMD 64 3000+ @ 2502MHz
Arctic Cooling Freezer 64
2x512MB Corsair Valueselect DDR400
Powercolor x850 XT
1x Samsung 40GB / 5.400 RPM / IDE
1x Samsung 160GB / 7200RPM / IDE
1x Maxtor 250GB / 7200RPM / SATA II
Plextor DVD ROM
Gehaeuse ist ein Casetek IQ Eye
Mein Netzteil ist ein BeQuiet! mit 350Watt. Waere es eventuell moeglich, dass das Netzteil zu schwach ist und deshalb die oben beschriebenen Probleme entstehen ?
Eine Frage noch am Rande :
Mein Arbeitsspeicher ist wie beschrieben auf 266MHz getaktet, der FSB
auf 278. Wieso wird mit in saemtlichen Programmen wie zb Everest Home
Edition angezeigt, dass mein Arbeitsspeicher mit 2x178,9MHz betrieben
wird ?
Ich hoffe ich habe euch mit den ganzen Fragen nicht zu viel genervt und verbleibe wartend auf eure Antwort
PS : ich hoffe, dass dieser als mein erster Post hier lang genug ist:P
Gruss,
JAZZ