"We are back" « oc.at

OC Probs 3000+ / Corsair DDR400

PLAGE|JaZZ 16.02.2006 - 14:41 823 5
Posts

PLAGE|JaZZ

Bloody Newbie
Registered: Feb 2006
Location: Saarland
Posts: 1
Zunaechst muss ich erklaeren, dass ich vor ca 1 Jahr ein ziemlich
komplett neues System Zusammengestellt habe, bestehend aus :
MSI K8N Neo2 Platinum
AMD 64 3000+
2x512MB DDR400 Corsair ValueSelect
Ati Radeon x800XT

Bei diesem System habe ich die CPU Frequency auf 2502MHz erhoeht. Dazu
habe ich die DRAM Clock auf 333MHz gestellt und den FSB auf 278MHz erhoeht. Mehr wurde nicht geaendert und es lief auch alles ohne Probleme. Vor 2 Monaten habe ich mir ein Abit Fatal1ty AN8 SLI Board und eine Ati Radeon x850XT gekauft. Damit fingen dann einige Probleme an:

a) um die CPU ueber den FSB auf 2502MHz wie vorher zu uebertakten muss
ich die DRAM Clock auf 266MHz zurueckstellen.
b) auch ohne die CPU zu uebertakten laeuft der Arbeitsspeicher nicht mit 400MHz und auch nicht mit 333MHz, auch wenn alle Timingeinstellungen auf "Auto" oder "by SPD" stehen. Selbst wenn ich die schlechtest moeglichen Timings einstelle , laeuft der Arbeitsspeicher nicht mit 400MHz. ( HT bei allen versuchen jeweils auf 3x oder 4x getestet, je nach Einstellungen )
c) stelle ich den Arbeitsspeicher jedoch auf 266MHz und den FSB auf
278MHz kann ich den Arbeitsspeicher auf die doch recht guten Timings von 2.0 - 3-2-6 einstellen, wofuer der Arbeitsspeicher laut Hersteller
ja eigtentlich nicht gedacht ist (2x512MB Corsair DDR400 ValueSelect. Somit kann ich absolut nicht nachvollziehen warum der
Arbeitsspeicher nicht mit schlechteren Timings und erhoeter, bzw
******** DRAM Clock funktioniert.
d) eine Nachfrage bei Abit ergab, dass ich dem Arbeitsspeicher wohl mehr Strom zur Verfuegung stellen sollte, womit wir beim naechsten Problem angekommen waeren :
Diese Anzeige ist in meinem Bios unter "Voltage Monitoring" zu finden:

Read High Limit Low
CPU Core Voltage............1.427V........1.80V...............0.00V
DDR Voltage.................2.88V.........3.10V...............1.80V
DDR VTT Voltage.............1.45V.........1.55V...............1.05V
nForce 4 Voltage............1.75V.........1.85V...............1.25V
nForce 4 Standby Voltage....1.70V.........1.85V...............1.25V
Hypertransport Voltage......1.33V.........1.45V...............0.95V
CPU VDDA 2.5V Voltage.......2.55V.........3.00V...............2.00V
ATX +12V....................11.98V........14.40V..............9.60V
ATX +5V.....................5.18V.........6.00V...............4.00V
ATX +3.3V...................3.40V.........3.95V...............2.65V
ATX +5VSB...................5.02V.........6.00V...............4.00V

Schon alleine wenn ich die unter "Read" aufgefuehrten Werte bei den
Voltage Einstellungen im Bios Manuell eintrage schaltet sich das System direkt ab. Somit wird wohl ein erhoehen der Stromzufuhr des Arbeitsspeicher nicht zum gewuenschten Erfolg fuehren. Der Arbeitsspeicher kann auch nicht defekt sein, da ich die beiden Riegel auch schon gegen brandneue OCZ mit gleicher
Spezifikation ausgetauscht habe, mit denen ich die exakt gleichen
Probleme hatte.

Ein Temperatur Problem kann ich aufgrund der ganzen Gehaeuseluefter ( 5 + 2 auf dem Mainboard ) ausschliessen. Ausser der Northbridge wird auch nichts annaehernd 50C warm.

Die einzige Fehlerquelle, welche mir noch einfallen wuerde, waere das
Netzteil. Mein System insgesammt besteht zur Zeit aus folgenden Komponenten:

Abit Fatal1ty AN8 SLI
AMD 64 3000+ @ 2502MHz
Arctic Cooling Freezer 64
2x512MB Corsair Valueselect DDR400
Powercolor x850 XT
1x Samsung 40GB / 5.400 RPM / IDE
1x Samsung 160GB / 7200RPM / IDE
1x Maxtor 250GB / 7200RPM / SATA II
Plextor DVD ROM
Gehaeuse ist ein Casetek IQ Eye

Mein Netzteil ist ein BeQuiet! mit 350Watt. Waere es eventuell moeglich, dass das Netzteil zu schwach ist und deshalb die oben beschriebenen Probleme entstehen ?

Eine Frage noch am Rande :
Mein Arbeitsspeicher ist wie beschrieben auf 266MHz getaktet, der FSB
auf 278. Wieso wird mit in saemtlichen Programmen wie zb Everest Home
Edition angezeigt, dass mein Arbeitsspeicher mit 2x178,9MHz betrieben
wird ?

Ich hoffe ich habe euch mit den ganzen Fragen nicht zu viel genervt und verbleibe wartend auf eure Antwort :)

PS : ich hoffe, dass dieser als mein erster Post hier lang genug ist:P

Gruss,
JAZZ

coldbug

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Steiermark
Posts: 116
hallo

welches Bios hast drauf?

mit welcher DDR-Voltage wurden die Speicher im alten Sys. betrieben?

vieviel Ampere hast auf der 12V leitung beim NT?die +12V Leitung ist ja im Bios schon unter 12V!

also ich hatte zuvor fast das gleiche System wie du jetzt und das lief ohne Probs!

Speicher auf Auto oder SPD funzte bei mir auch nicht so richtig!

den HT-Multi mußt sowieso immer manuel einstellen wenn du übertakten willst!

versuch mal diese Einstellungen!

CPU Clock 278MHz

Multi 9X

CPU Vcore auf 1,475V

DDR Voltage auf 2,75V

nForce 4 Voltage 1,5V ist glaub ich ******** 1,75 ist zuviel

Hypertransport Voltage 1,25V ist glaub ich ********

HTT-Multi 3X

Speicher 333MHz 3.3.3.8


müßte eigentlich laufen!

Dr.Wahnsinn

Bloody Newbie
Registered: Feb 2006
Location: CH
Posts: 11
ICh hab da fast die gleichen Porbs nur hab ich noch das neo2.

hier

hab ich schonmal mein Prb. beschrieben. Evtl. kann mir in diessem threat einer helfen..

DANKE !!

Dr.W

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
das netzteil hattest doch auch am alten board wo er noch mit 333mhz funkt hat oder?also wirds das wohl kaum sein, eher das board wennst das board gewechselt hast.

seEn

btw vielleicht mal die timings mitn amd64 tweaker ganz einstellen machct jedes board anderes die ganzen einstellungen

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3353
Also 350 Watt is schon etwas wenig für nen Athlon 64 overclock und ner ATI x850XT ...

Dazu noch 3 Platten .... hmm könnt schon in Grenzbereiche kommen. Hast schon mal nachgemessen wieviel A des Sys so zieht ?

Es kann ja zb. auch sein, das das neue Board mehr Komponenten drauf hat (Firewire, mehr USB Anschlüsse, ...) und deshalb etas mehr Saft zieht und es deshalb jetzt zu wenig is für das Sys ...

Chefmaster

Little Overclocker
Registered: Oct 2005
Location: AUT
Posts: 69
Ich hab auch ein kleines prob. mit meinen 3200+!


Auf 240 FSB und 3x und 1.58v mit 166MHZ Rams läuft er stabil, nur wenn ich jetzt zb. 250 mache oder 260 mache und ich speichere das ganze, hab ich kein Bild mehr (im BIOS schon keines mehr)!

Hab die Rams auf 133 gemacht und Vcore 1x erhöt und 1x gleich gelassen, leider kein erfolg!

ps: ich mag nur die CPU übertakten nicht den Speicher!


Was kann ich machen das dass geht?

Danke

Chef
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz