OC Problem
Mausebär 08.11.2000 - 17:06 443 4
Mausebär
Bloody Newbie
|
Folgendes: Mein 700 er Classic Athlon auf K7M Board ( 400 Watt Netzteil, Global Win 32 CPU-Kühler, 5 *8cm Gehäuselüfter im CS601-Gehäuse)läuft absulut stabil mit 800MHz(8*100). Dies bei 1,65 Corespannung. Mit 8*102FSB läufts auch noch ohne Probleme. Sobald ich aber auf 8*103(oder höher) gehe kommt gleich nach dem Start die Fehlermeldung "CPU OVERCLOCKING"(oder so ähnlich) und das BIOS stellt den FSB automatisch auf 100 zurück. Wenn ich den Multiplikator auf 8,5(*100) einstelle, bleibt der Bildschirm schwarz und ich höre nur mehr den PClautsprecher piepsen.
Den Cacheteiler habe ich auf 1/3 mittels Mathlon eingstellt.(2ndLevel Cache im Bios deaktiviert, wird beim Windowsstart aktiviert.)Die Corespannung habe ich schon auf 1,75 gehabt, hat aber nichts gebracht. Bios update auf 1009 ebensowenig. Komisch erscheint mir diese Fehlermeldung wenn ich von 8*102 auf 8*103 gehe und daß der Rechner mit erster Einstellung perfekt läuft und nur wegen 8MHz mehr überhaupt nicht mehr. Wer kann mir weiterhelfen? Danke im voraus.
|
Matrix
Big d00d
|
Bei mir wars so ähnlich habe Duron und MSIK7Tpro Musst einfach LAtency auf 3 Stellen dann müste es gehen! Oder Probier mal Ram auf:SD_RAM 8/10! _____________________________________MATRIX http://overclockers.gamers.at/ubb/wink.gif
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
ich hab selbes board und bei mir kam die meldung erst nach ein paar wochen betrieb auf 107mhz fsb... kA wiso.. das man den speicher langsamer stellt das man ein paar mhz mehr fsb rausholen kann halte ich für unsinnig. da bringt schnellerer speicher mehr als dei paar mhz mehr... außerdem pc100 sollt zumindest 105mhz... bei 110mhz rennen die athlons eh nur mehr selten stabil http://overclockers.gamers.at/ubb/frown.gifmfg Xan
|
Matrix
Big d00d
|
MÄUSEBÄR! Sind deine RAM 8 ns oder 10 NS ram! Dass macht total viel aus! MEin 10 NS ,mahct bei 107 Schluss mmit den 8 NS komme ich auf 120!
|
Mausebär
Bloody Newbie
|
Leider nur 10 ns. Was mir aber mehr zu schaffen macht ist, daß ich nicht über 800MHz komme. Bei 100*8 (1,65V Core)absolut stabil, wenn ich aber den Multiplikator auf 8,5 erhöhe geht gar nichts mehr. d.h.: Monitor bleibt schwarz und die Festplatte reagiert nicht, nur die Lüfter schalten sich ein. Corespannung auf 1,8 ändert nichts. Am L2-Cache dürfte es auch nicht liegen, da 800MHz mit 1/2 Teiler ohne probleme laufen und ich den Teiler jetzt auf 2/5 eingestellt habe. 850 mit 2/5 müßten also problemlos funktionieren. Hat jemand einen Tip, was ich noch ausprobieren könnte?
|