"We are back" « oc.at

OC Problem

Ruffy.de 24.05.2005 - 08:16 1026 15
Posts

Ruffy.de

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Weißwasser
Posts: 7
Und zwar habe ich folgendes Problem.
Bekomme meine CPU einfach nicht stabil zum laufen. Wobei ich nicht einmal sicher bin ob es überhaupt an der CPU liegt. Egal mit welcher Vcore 1.4V – 1.525V ich den Prozessor anspreche, hab immer wieder Bluescreens und Fehlermeldungen (IE.exe musste geschlossen werden)
3DMark und Prime95 schlagen ebenfalls fail.
Temperaturen sind ok. Irgendetwas mit den Speichertimings nicht in Ordnung?
Oder gar ein anderes Problem?


HTT auf 600

JumperFree Konfiguration

AI Overclocking [Manual]
CPU FSB Frequency [256 MHz]
CPU Speed/Voltage Setting [Manual]
CPU Multiplier [9] = Default
CPU Voltage [1.475 V]
AGP/PCI Frequency (MHz) [66.66/33.33]
DDR Voltage [Auto]*
AGP Voltage [1.5V] = Default
V-Link Voltage [2.5V] = Default

Advanced Chipset:

Memclock Mode: Limit
Memclock Value: (DDR333)
Bank Interleaving: Enabled
Burst Length: 4
SDRAM CAS Latency: 2.5T
SDRAM RAS to CAS Delay (tRCD): 3T
SDRAM Active to Precharge Delay (tRAS): 8T
SDRAM Row Precharge (tRP): 3T
2TCommand: Disabled

Mainboard: ASUS A8V Deluxe K8T800PRO REV.2 BIOS VER. 1008
Speicher: 2x256MB 1x512 GEIL PC400 CL 2,5
CPU: AMD Venice 3000+
Grafik: Sparkle Geforce 6800GT
Netzteil: 420 WATT Levicom
Kühler: Arctic Silencer 64 Ultra


Greetz
Ruffy :D

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
stell die rams auf 2T das hat bei mir auch wunder gewirkt !

was ist eigentlich der unterschied zw. 1T und 2T ??

Soulstar

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: Hamburg
Posts: 5
Zitat von Pauli
stell die rams auf 2T das hat bei mir auch wunder gewirkt !

was ist eigentlich der unterschied zw. 1T und 2T ??

1T ist zwischen 5 und 10 % schneller ;)

Ruffy.de

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Weißwasser
Posts: 7
Hm.
Ich hatte die Timings mal auf 6-3-3 geändert und die Spannung auf 2.7V erhöht aber da hat der Rechner überhaupt nicht mehr gebootet.

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
funktioniert denn alles wen du das bios resetest?
(cmos-clear per jumper)

wäre interessant zu wissen obs an deinen overclock versuchen oder
einfach so, an der hardware liegt:)

Ruffy.de

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Weißwasser
Posts: 7
Mit Standard-Settings funktioniert natürlich alles einwandfrei.
Also ein defekt der Hardware ist definitiv auszuschließen.

Greetz
Ruffy :D

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
du sagst htt auf 600
wie is das eingestellt?

256 mal was?

256x4 =1024
256x3 =768

...oder wird das bei deinem board gar gaans anders eingestellt?

dann, probier mal mehr vcore (1.6 usw.)
...wenn das nicht geht weniger oc (9x230 oder so)

timings 3-4-4-10


vielleicht bist ja schon am limit?

Ruffy.de

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Weißwasser
Posts: 7
256x3 = 768 !!

1.6V? Nicht schon ein bischen viel? Schließlich läuft sie standardmäßig auf 1.4V

Werd die Timings aber dann mal probieren.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
geh auf 2T, das asus hat über 250fsb und 1T probs.
danach bin ich bis 330 1:1 gekommen.

Ruffy.de

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Weißwasser
Posts: 7
Was genau soll ich auf 2T switchen?

SDRAM CAS Latency: 2.5T
SDRAM RAS to CAS Delay (tRCD): 3T
SDRAM Active to Precharge Delay (tRAS): 8T
SDRAM Row Precharge (tRP): 3T

Greetz
Ruffy :)
Bearbeitet von Ruffy.de am 24.05.2005, 13:35

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
die "comand rate" auf 2T, bzw 1T disablen, hab das bios nimmer
so im kopf

Ruffy.de

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Weißwasser
Posts: 7
Die anderen Einstellungen so lassen oder evtl. verändern?
Auf dem RAMs stehen die Settings 8-4-4-2.5T ... jedenfalls auf dem 512MB Modul
bei den zwei 256MB Modulen steht 6-3-3-2.5T

Greetz
Ruffy :D

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
du solltest nur die 2x256er verwenden, ansonsten wirds schwierig.
lass sie mal auf 3-4-4-8 laufen, da kann wenigstens relativ sicher gehen.
ansonsten lass sie bei 2,5-3-3-8, oder eben alles auf auto. dann
liest er spd timings aus. mit 3 modulen wird aber net allzuviel gehen.
Bearbeitet von plainvanilla am 24.05.2005, 13:55

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
2.5-3-3-8 ist besser als 2.5-4-4-8 lt. xs.org.


MFG

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
Mach mal ein Bios update!Es gibt bereits das 1012 für dein Board!
So ein Update kann Wunder wirken!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz