"We are back" « oc.at

OC Diagnose

Darkgoat 31.08.2002 - 13:25 638 19
Posts

Darkgoat

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 558
Ha grad meinen Agoia 41 1600+ geunlocked und wollte ihn auf meinem Epox 8k7a+ auf ca 1850-1900 bringen. Bei 1875 z.B gibst boot in WinXP doch bei 3d anwendungen nur noch streifen am schirm. Das ist so bei allen Voltages > 1.9! also bei 1750 gibts die streifen bei 2.0 V und bei 1.9 funktioniert alles wunderbar. Scheint als obs da was mit der Stromversorgung hat wenn die R8500 leistung zieht.
Das ist recht blöd weil jetzt bin ich mit 1.9 v ziemlich gehandicapped. 1750 mit einem Agoia :(

Liegt das nun eher am Mobo (ist schon Rev 1.1) oder am No Name Peluga 300 W netzteil? oder is sonst noch was zu beachten...?
wie gesagt zwischen 1750 und 1900 bootet alles bloss 3d geht ned. A ja.die r8500 is volt modded

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm noname peluga NT.(aber nix gegen Peluga;) )
wieviel watt hat das NT?
ein Cwt 420 würd dir sicher weiter helfen .

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
1600+ auf 1850-1900 - AGOIA !?!?!

So weit geht des ?

Wieviel Volt muss ich meinem dann noch zukommen lassen für 2ghz ?

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
Zitat von Juggernout
1600+ auf 1850-1900 - AGOIA !?!?!

So weit geht des ?

Wieviel Volt muss ich meinem dann noch zukommen lassen für 2ghz ?

ausprobieren ? :)

obwohl 2 ghz bei einem agoia-palo ziemlich unrealistisch ist ... aber dennoch nicht ganz unmöglich

Darkgoat

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 558
Hat wer vielleicht eim ähnliches System auf einem Epox 8k7a laufen?
Da gabs ja immer einige Proble´me mit der Voltage und gerüchteweise auch mit der r8500.

bei 2.1 v geht die 5v schiene auf 4.88 runter, bei 1.9 auf 4,92, obs an dem liegt?

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
wenn das is nehm ich an das dein netzteil nimma will

also du ganz schnell zu ditech laufen und cwt420 kaufen

Darkgoat

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 558
Zitat von -NatroN-
also du ganz schnell zu ditech laufen und cwt420 kaufen

Mach ich gern, sag mir nur was an dem besonders is, bzw obs recht laut is

thx

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
Netzteil ATX 420 Watt, CWT 420, PFC, (+5V/40A) kostet ca 80€

das besondere sind 420 watt! *g*

Und laut is meiner meinung nach net!

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Ich hab a 350iger und bin bis jetzt an keine merklichen Grenzen gestoßen.

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
350 reicht eh! (meistens) Aber um soo viel teurer is des 420er a net!

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 976
deleted

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5319
meistens reicht auch ein 300 Watt NT, ich hab zwar ein 400watt, aber im 2.pc mit ähnlicher konfig auch nur ein billiges 300watt, das is mehr als genug.

Wohl eher dass es das Mobo ned dapackt die Spannungen so auszugleichen dass alle zufrieden sind oder du hast ein anderes Problem. Amm FSB liegts ja wohl nicht?

Darkgoat

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 558
Na ja, ich hätt mir ja auch gedacht dass ein 300W NT reicht! Nein der FSB ist nicht das Problem, 150 packt der schon. Ich tipp halt aufs NT weil ich mit 1900 booten kann doch nicht mal bei 1800 3DMark zum zum Laufen bekomm. Wenn die Graka Leistung zieht gibts bunte streifen und ein komisches surren. Wenn aber CPU aber voll Arbeitet ist alles ok.
Also ich denk mal es liegt an den wenigen Volt auf der 5v leitung. Nur kenn ich mich zu wenig aus was ich jetzt tauschen müsste :) Mobo oder NT

-NatroN-

Alte Schule
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 970
kannst ja mit mbm schaun ob die spannungen stark schwanken!

Vielleicht mag ja auch deine graka den "hohen" fsb net

Darkgoat

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 558
mbm ist eine gute idee!
die Graka packt den FSB schon, auf niedrigerem multi und 1.85v geht ja auch alles klar bis ca. FSB 155
aber danke erst mal!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz