"We are back" « oc.at

NVidia: nForce 5 Pentium Board mit 1.200 MHz FSB

Donni 01.01.2005 - 18:34 1067 17
Posts

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
:eek: :eek: :eek: :eek:
Der bereits in der Zulieferung an die Hersteller befindliche Chipsatz nForce 5 wird dieses Mal nicht für AMDs Prozessoren zuständig sein, sondern Intels Pentium beherbergen.

Der nForce 5 wird statt den üblichen 200 MHz, bzw. 250 MHz, einen Frontside-Bus von 300 MHz haben. Für den Bus bedeutet das eine Gesamtgeschwindigkeit von 1.200 MHz, da er mit 4x300 MHz betrieben wird.

Der Chipsatz wird im ersten Quartal 2005 erhältlich sein

Quelle: http://www.theinquirer.net

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8479
najo so aussergewöhnlich is das auch wieder nicht, albatron bietet ja schon lang "1200Mhz fsb" support an mit ihrem i875p board

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
Und welche Cpus solln da drauf laufen? (stock)

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Tejas 6.30GHz 300/1200Mhz FSB - 2M L2 - 65nm

;)

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
1. Der Tejas wurde gekippt
2. Warum jetzt schon der Chipsatz wenn Intel noch nichtmal 90nm im Griff hat?

;)

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
war ja nur spass....... :)

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
x-factor das unfassbare

;)

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
Ich glaube die P4 6XX serie wird einen freien Multi besitzen!
Dann kann Z.B. : Multi 10x300 =3Ghz-630serie !
Könnte möglich sein.

Gruss Donni

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Link
um die dinger noch übertakten zu können braucht man schon 300 mhz fsb ;)
(ich mein die mit 1066 fsb)
obeohl des mit intel chipsatz sicher auch gut geht....

Donni

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels OÖ
Posts: 1169
das sind ja Extreme Edition !
Ich meine die 6xx Serie mit 2MB L2!

Gruss Donni

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
aehm. was is da dran so besonders? jedes p4c800/p4p800 bietet bis zu 400mhz fsb... (ok obs noch läuft damit is ne andere frage, aber das hat noch keiner probiert... ;)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
sicher, dass du nicht 400mhz DDR meinst? also DDR400 == PC3200 == 200 Mhz FSB

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
Zitat von Indigo
aehm. was is da dran so besonders? jedes p4c800/p4p800 bietet bis zu 400mhz fsb... (ok obs noch läuft damit is ne andere frage, aber das hat noch keiner probiert... ;)

ja sicher, und die p4c und die jetzigen prescotts haben dann schon 1600mhz fsb quadpumped!


ot: ich finds cool, schon alleine für uns ocer, da wir dann kräftig reserven haben, und sicher sein können dass nicht das board limitiert!

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von .dcp
sicher, dass du nicht 400mhz DDR meinst? also DDR400 == PC3200 == 200 Mhz FSB

nöp, 800mhz ddr wären das dann laut meiner aussage, und das kann ich im BIOS auch (theoretisch) einstellen, wenn mir die cpu dabei noch booten würde...

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich glaub da chipsatz sagt bremst da auch ziemlich ..
einstellen kann man wirklich 400mhz nur pb er dann noch stabil ist, kann nur wer mit an ES testen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz