"We are back" « oc.at

newbie fragen

lingus 29.11.2002 - 12:40 1129 21
Posts

lingus

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: OÖ
Posts: 7
Hallo,
da ich trotz durchlesen einiger Threads noch nicht viel schlauer geworden bin wende ich mich mit einem neuen Thread direkt an Euch.

Ich habe P4 2,53 boxed, Samsung PC2700, MSI G4Ti4200 und als Board das Epox PEA und möchte mein System overclocken. Wie schon im Subject beschrieben bin auf diesem Gebiet totaler Newbie und weiss eigentlich nicht wirklich wie ich dabei vorgehen soll, bzw. welche Bios Werte ich wie abändern soll. Könnt Ihr mir bitte ein paar Tipps geben wie ich mein System "vorsichtig" übertakten kann. Ich hab nicht vor gleich mal alles rauszuhohlen sondern gebe mich vorerst mal mit kleineren, sichereren Zuwächsen zufrieden.

Danke!!!

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
also am einfachsten ist mal die grafikkarte zu übertakten. dazu gibt es bei manchen treibern dirket die möglichkeit die einstellungen zu ändern oder du ladest dir ein tool herunten (z.B. Powerstrip)

dann langsam den Takt des Chips bzw. der Rams auf der grafikarte erhöhen und immer stabilitäts bzw. artefakt-tests machen.

mfg samrider

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
zum stabilität testen würde ich (gerade beim übertakten der graka) den 3dmark2001se empfehlen, welchen du einfach auf loop umschaltest und hoffst, dass die maschine ned abschwirrt. oder du testest auf die gute alte weise und spielst irgendein aktelles 3d-spiel deiner wahl.

mfg samrider

ps.: danach würde ich mal per fsb übertakten (da du die multis bei den P4s ja nicht ändern kannst)

lingus

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: OÖ
Posts: 7
Ich geh mal davon aus das man hier Werte (Takt) eingibt, oder? Kannst Du mir hier Infos geben wie weit man gefahrlos gehen kann.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
+5 bis 10% sollte jede Karte schaffen => du kannst aber praktisch nichts kaputtmachen wenn du langsam vorgehst => siehst schon vorher Bildfehler.


Den ganzen Rechner kannst du über den sogenannten FrontSideBus (FSB) übertakten => da sollen dir aber lieber die INtelianer weiterhelfen.

lingus

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: OÖ
Posts: 7
Zitat von HaBa
Zitat von BlackKhaindar
laesst du xp auf ntfs laufen?
weil dann kannst nicht zugreifen mit win98...

Danke mal zu den Infos für die Graka.


Was sagen nun die INTELianer zu Prozessor und RAM?

Maui

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: in der Nähe von..
Posts: 61
entweder du installierst dir vorher ein kleines tool zum overclocken von dem Prozi über den FSB oder du gehst ins bios und da unter "Hardware Monitor Setup--> CPU FSB Clock-->100 (leichter zum rechnen) änderst du den wert in kleinen schritten. wenn dein prozessor jetzt einen multiplikator von z.b. (neh jetzt 10 weils leichter zum rechnen ist ;)) 10 ist und du einen FSB von 100 hättest, wäre dein CPU Takt 1000 Mhz! also jenachdem wie weit du jetzt den takt erhöst erhöht sich auch der wert, der multipliziert wird also nehmen wir an du erhöhst den FSB auf 110 dann hättest du einen Takt von 1100 Mhz.

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

Camper

Addicted
Registered: Nov 2002
Location: VIE
Posts: 546
was hast du für einen?

C1 oder B0?

aber ließ dir das mal durch, vielleicht kommst du dann weiter...

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=56912

lingus

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: OÖ
Posts: 7
Also wegen dem Stepping muss ich erst gucken.

Versteh ich das richtig:
Die CPU hat einen FSB von 133, Takt 2530. Das Heißt der Multiplikator ist 19, oder? Das heisst ich kann die CPU über den Multiplikator mit dem FSB übertakten. Z.B. ich erhöhe den FSB auf 140 dann habe ich 140*19=2660, stimmt das so?

Was ist mit den Änderungen vom VCore?

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
den mullti kanst nich änder, der is fix! kannst nur den fsb in die höh stellen...vcore, würd ich nicht mehr als 1.75V geben, alles drüber kann und wird auf dauer ungesund fürn p4..

mehr vcore=>höherer takt

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
das mim FSB stimmt so.

wenn dir der rechner nachm FSB erhöhen nimma bootet, gib der CPU mehr vcore und dann sollts wieder gehen.
je höher die CPU getaktet is, desto mehr strom brauchts in der regel.

lingus

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: OÖ
Posts: 7
Ich hab einen SL6EV den ich auf der Intel Seite nicht finden kann. Denke aber der ist Step C1.

Wie wirkt sich die Erhöhung des FSB auf den RAM aus?

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von lingus
Ich hab einen SL6EV den ich auf der Intel Seite nicht finden kann. Denke aber der ist Step C1.

Wie wirkt sich die Erhöhung des FSB auf den RAM aus?

Der dürfte eher B0 sein, aber such mal im Netz nach "wcpuid" und lass es laufen, dann schau auf die stepping ID. Wenn dort 4 steht isses ein B0, wenn dort 7 steht isses ein C1.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
ist ein b0 auf den SL6EV bin ich auch schon reingefallen :(

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
kleine frage @alle die sich damit auskennen:
is das epox 4pea (oder wie das halt heisst) gut zum oc'n bzw. is es allgemein gut (stabil/schnell)?
sorry für meine n00bhaftigkeit :rolleyes:, aber mit p4 mobos kenn i mi nix aus :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz