"We are back" « oc.at

New SL7KB 3,0E 478er Prescott

Jangoman 02.10.2004 - 13:22 3196 15
Posts

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Hab ja vor ein paar tagen einen neuen D0 3,0E gekauft...recht günstig. (176€) ist ein SL7KB aus Costa Rica, wie mein vorheriger D0 3,0er. Produktionsdatum ist 13. Sept. 04 also ziemlich neu. Geht imho recht gut mit lukü: hier mal ein SuperpI @ 1,424 Vcore mit 3,83Ghz (im Bios zeigt er weniger Vcore an...nur 1,37-1,38Vcore:confused: ) aber egal.

Ich wollt mal fragen ob man mit den neuen LGA´s höher kommt oder eher nicht mit Lukü? (möchte endlich 4 Ghz oder so...)
383ghz_newd0_30e_64360.jpg (downloaded 262x)

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Zum einen - einen SL7KB gibt es laut Intel sSpec Finder nicht... ich konnte jedenfalls keinen finden. :confused:

Viel mehr wird mit Luftkühlung imo nicht drin sein - du darfst ohnehin schon zufrieden sein. Der Sockel macht eigentlich kaum etwas / nichts aus, für 4 GHz mit einem 530er braucht man einfach Glück oder entsprechende Kühlung.

SuperPi passt in etwa für die Taktrate, eine Sekunde weniger sollte aber schon noch drin sein. ;)
Bearbeitet von moep am 02.10.2004, 13:36 (Antwort stand im Topic :o)

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
Zitat von Jangoman
Produktionsdatum ist 13. Sept. 04 also ziemlich neu.
Packdate != Produktionsdatum
Die Woche in der der Die prduzierte wurde, kannst aus der FPO Nummer rauslesen.

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
SL7KA = 2,8E D0 Prescott S478 (hab ich auch daheim liegen)
SL7KB = 3,0E D0 Prescott S478 (von dem ist das pic)
SL7KC = 3,2E D0 Prescott S478 (hab ich bis jetzt in Klagenfurt noch nicht bekommen)

Tipp mal SL7KA/B/C im Google ein, das sind alles S478 D0er!

4 Ghz wär schon drin mit dem. aber eben nur mit Wak. Ich frag mich ob das E0 Stepping für den S478 kommt, maybe sind damit 4Ghz drin.

Bei Birg in Klagenfurt müssten sie eh noch mind. 1 D0 haben (ich hatte die Qual der Wahl, konnte aus 4 Stück wählen, waren aber alle aus der gleichen Produktion)
Bearbeitet von Jangoman am 02.10.2004, 13:41

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von Jangoman
SL7KA = 2,8E D0 Prescott S478 (hab ich auch daheim liegen)
SL7KB = 3,0E D0 Prescott S478 (von dem ist das pic)
SL7KC = 3,2E D0 Prescott S478 (hab ich bis jetzt in Klagenfurt noch nicht bekommen)

Tipp mal SL7KA/B/C im Google ein, das sind alles S478 D0er!

4 Ghz wär schon drin mit dem. aber eben nur mit Wak. Ich frag mich ob das E0 Stepping für den S478 kommt, maybe sind damit 4Ghz drin.

Bei Birg in Klagenfurt müssten sie eh noch mind. 1 D0 haben (ich hatte die Qual der Wahl, konnte aus 4 Stück wählen, waren aber alle aus der gleichen Produktion)

Frag ich mich auch, ob das noch irgenwann offiziell für den S478 kommt, sollte schon so sein.

BTW: Irgendetwas größeres scheint bei Intel in Vorbereitung zu sein ... nur so ein persönlicher Eindruck ;).

mfg

Stylist
Bearbeitet von stylist am 02.10.2004, 19:53

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Mich wundert auch sehr, das sich das E0 Stepping so lange rauszieht. Hmm...

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von moep
Vorallem wundert mich das sich das E0 Stepping so lange rauszieht. Hmm...

Das meine ich, unter anderem, ja auch.

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Ja, das Posting habe ich schon editiert. :o

Um den 2M Prescott (6xx) ist es auch erstaunlich ruhig, dafür das er noch dieses Jahr kommen soll.

note to self: erst lesen, dann posten.

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von moep
Ja, das Posting habe ich schon editiert. :o

Um den 2M Prescott (6xx) ist es auch erstaunlich ruhig, dafür das er noch dieses Jahr kommen soll.

note to self: erst lesen, dann posten.

Ich habe da eine ganz andere Theorie. Jedenfalls hab ich (wie gesagt, nur meine Meinung),
das Gefühl, dass Intel momentan seine Ressourcen bündelt und demnächst eher mit
was "größerem" kommt.

Was ist ehe schon klar.

Stylist

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Zitat von stylist
Ich habe da eine ganz andere Theorie. Jedenfalls hab ich (wie gesagt, nur meine Meinung),
das Gefühl, dass Intel momentan seine Ressourcen bündelt und demnächst eher mit
was "größerem" kommt.

Was ist ehe schon klar.

Stylist

Nötig hätten sie es sicherlich, ich wage allerdings zu bezweifeln das sie alle Roadmaps über den Haufen schmeissen und für Q2 2005 plötzlich einen Desktop-Pm (womöglich noch DC) auf den Markt schmeissen.

Freuen würde es mich auf jeden Fall. :)

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Ich hoffe Intel bringt noch was für S478 heraus. Weil mit de neuen D0 gehen schon 4 Ghz auf dem Sockel, aber nur mit WAK. Werd maybe heute noch ein Pic machen, mal schaun wie hoch der SL7KB mit Lukü bootet...

Irgendwie wärs fein wenn intel endlich die Temps mitn Prescott in den Griff bekommen tät. Die dinger sind ja echt schwer silent zu bekommen mit Lukü.

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Hier noch ein PIC @ 3,947Mhz mit 1,504Vcore (mehr Vcore bringt nix - Temps werden zu hoch, bekomm dann über 65°C=Gefahr:D )


sorry für Doppelpost

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von Jangoman
(mehr Vcore bringt nix - Temps werden zu hoch, bekomm dann über 65°C=Gefahr:D )

sry, aber wieso schaust so auf die temps? die sind doch
wurscht wenn ers packt und "stable" rennt.
wenns ihm zu heiss wird schaltet er eh runter bzw. aus.

moep

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: here
Posts: 2149
Jop, so denke ich auch.
Mein 775er SL7J8 (iirc) rennt fröhlich @ 3.9 Ghz mit 1.65V Vcore (lt BIOS - tatsächlich sinds 1.6)... mit 1.5V schaffe ich maximal 3.5 Ghz. Die Temps bleiben bei Last mit Ach und Krach unter 60°C...

Ob's der Haltbarkeit einen Abbruch tut - keine Ahnung, ist mir bei so einem billigen Prozessor aber auch herzlich egal. Diese Woche bekommt er sowieso noch eine Mach II GT spendiert. :)
Bearbeitet von moep am 04.10.2004, 18:01

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
kack auf temps solang des ding läuft...
halten tut er sowieso länger als du die cpu in betrieb haben wirst...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz