"We are back" « oc.at

Neuigkeiten von AMDs Phenom

Hornet331 30.10.2007 - 13:37 23866 152 Thread rating
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Das höre ich zum ersten Mal, zwei Double-Sided Module mit je 2048 MB sollten auch nach deiner Darstellung sicherlich kein Problem sein da hier die Chipanzahl ja auch nicht höher als bei 1024er-DS Modulen liegt.

Die Speicherproblematik bei AMD ist ansonsten schon eine peinliche Geschichte, ja; aber solange ich damit umgehen kann und mir durch 2048er Riegel keine Nachteile entstehen...

dirtyha

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: D
Posts: 194
Quelle:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/100165


Zitat
Wegen technischer Unregelmäßigkeiten – oder genauer einem Bug im Translation Lookaside Buffer (TLB) – werde der Chip erst Anfang nächsten Jahres in größerem Umfang verfügbar sein.
...
Die beiden verfügbaren Phenoms haben – wie laut Dave Everitt, AMDs Marketingmanager für Europa, alle K10-Prozessoren im aktuellen B2-Stepping und damit auch die Barcelona-Server-CPUs – einen Fehler, der bei hoher Auslastung des Prozessors in bestimmten Konstellationen Daten verfälschen kann.

AMD wird vermutlich nur noch das ausliefern, was eh schon produziert oder verkauft wurde.
Erst das B3 Stepping wird dann für die Masse produziert, das wird aber erst nächstes Jahr verfügbar sein.

Klingt alles nicht so gut.

Erst die ganzen Verspätung für Barcelona, dann der TLB Fehler, die nicht grade überwältigende Performance und jetzt wo der K10 endlich da ist, ist er auch wieder weg.
Das einzigste was AMD an CPUs noch in größeren Mengen verkauft sind die alten K8-CPUs und da scheint die Entwicklung ja auch stehen geblieben zu sein. Im Gegensatz zu Intel ...

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Naja, K8 wird eben wie gehabt ausgeliefert. Viel wird sich da wirklich nicht mehr tun, bis eben auf das eine oder andere Stepping-Upgrade - 65nm-G2 ist ja noch garnicht so alt, bescherte uns den 5200+, und der 6400+ wurde auch erst kürzlich im Rahmen von Verbesserungen im Fertigungsprozess eingeführt.

Für den Linux-Kernel gibt es übrigens einen Patch, mit dem das TLB-Problem ohne Performanceeinbußen eliminiert wird.

dirtyha

Big d00d
Registered: Aug 2006
Location: D
Posts: 194
Zitat von t3mp
Naja, K8 wird eben wie gehabt ausgeliefert. Viel wird sich da wirklich nicht mehr tun, bis eben auf das eine oder andere Stepping-Upgrade - 65nm-G2 ist ja noch garnicht so alt, bescherte uns den 5200+, und der 6400+ wurde auch erst kürzlich im Rahmen von Verbesserungen im Fertigungsprozess eingeführt.

Die 90nm Fertigung soll jetzt wohl komplett eingestellt werden (damit wohl vorerst auch der 6400+) und die K8 Architektur nur noch in 65nm weiterleben. Dafür mit niedrigerem TDP als in 90nm und mehr Mhz als die bisherigen 65nm CPUs.

Quelle:
http://www.dailytech.com/AMD+Resurr...article9899.htm

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Thx, so wie ich diesen Artikel verstehe: Athlon64 in 90nm Bauweise werden eingestellt, das gilt aber keineswegs für die baugleichen Opterons, für die diese Kapazitäten frei werden. Endlich gehen sie mit der Taktrate bei den 65nm rauf, das finde ich garnicht so schlecht. Die beiden Topmodelle zu streichen kann ich mir aber fast nicht vorstellen, für die Profitabilität ist es wohl besser, aber wenn es um Benchmarks geht müssten sie dann auf die in Produktion bleibenden Opterons verweisen die es ja auch für den Socket-AM2 gibt.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Phenom gets killed easily - Hohe Speicherspannungen töten Phenoms kurz und schmerzlos.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
also schön langsam müssten wirklich mal ein paar köpfe rollen bei amd - das kanns doch net sein.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Die armen Overclocker. :D

Dass die CPU bei 2.5V aufgibt ist mir ziemlich egal, aber allein für den Phenom-Launch müsste es Konsequenzen geben - Ruiz ist imo reif für den Rücktritt.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
es gibt nicht die CPU auf sondern der IMC.
und 2,3-2,5 ist für RAM zwar viel, aber wennst bedenkst dass die meisten hersteller bereits bis 2,2 garantie geben...

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
Zitat von Joe_the_tulip
Phenom gets killed easily - Hohe Speicherspannungen töten Phenoms kurz und schmerzlos.
naja, oc workbench meldungen sind immer mit vorsicht zu genießen.
aber soweit ich mich erinnern kann, gabs bei den ersten K8 ja ähnliches, wenn mans mit der ddr spannung übertrieben hat.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Joe_the_tulip
Phenom gets killed easily - Hohe Speicherspannungen töten Phenoms kurz und schmerzlos.

naja dafür kann amd recht wenig. ;)

2,4-2.5V ram spannung sind auch kein laperl.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
btw.

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=168829

nicht nur ocworkbench meldet das, scheint real zu sein. Somit sind alle ddr2-1200 oc speicher nett dafür geeignet den cpu zu rösten. :D

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Dann stimmts also. Nun, irgendwo freuts mich sogar wenns deswegen ein paar Enthusiasterln aufstellt. :D

Im Thread steht auch der K10-Speichercontroller ist eine deutliche Verbesserung zum K8, klingt ja grundsätzlich nicht schlecht. Braucht nur noch B3 kommen...

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
wer sagt, dass b3 den "bug" auch fixed? :D

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hat doch AMD gesagt, dass B3 den L3 Cache Bug behebt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz