"We are back" « oc.at

Neuigkeiten von AMDs Phenom

Hornet331 30.10.2007 - 13:37 24083 152 Thread rating
Posts

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Die komplette fertige Produktionshalle kostet dich 1Millarde und der Umbau ungefähr 700Millionen, da BRD schon 400Millionen gesponsert hat (oder wie man es nennen will), steht also einem Neubau nichts entgegen.

Der Preis von 300€ pro m² ist ein wenig niedriger noch eine Null dazu und man ist in der Nähe. Ja sie lassen es sich gut zahlen, aber es sind eigentlich alles Einzelstücke und Serienfertigung gibt es nicht. Jede Firma muss sagen was sie haben wollen und dann ewig die Maschinen einrichten bis sie endlich laufen. AMD geht einfach die Zeit aus, klar sie haben wenig Geld das will ich gar nicht bestreiten, aber die Vorlaufzeit für einen FAB sind mal schnell 6Monate und die Bauzeit verdoppelt dann die Zeit und damit ist von der Grundsteinlegung bis zur Produktion ein gutes Jahr Zeit einzurechnen und es geht ihnen eben die Zeit aus.

Also entweder sie übergeben ihre Produktionen einem Auftragsfertiger und sind damit wenigstens immer einen Technologieschritt hinter Intel oder sie müssen mehr investieren, aber bis jetzt setzt AMD keinen Schritt in eine Richtung.

Ich will jetzt gar nicht sagen das ich etwas besser weiß, aber es ist definitiv, das AMD nicht mit Intel mithalten kann, wenn man von den jetzigen Ressourcen ausgehen. Alle Angaben zu 45nm 2008 sind einfach gelogen, wenn sie nicht endlich Geld investieren.
Bearbeitet von Castlestabler am 16.11.2007, 00:12

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
das stimmt, aber in einen reinraum gibs ja nicht nur die produktionsfläche sondern auch die subfab und dann die facility fläche.

sprich die 300$(eur) pro quadratmeter kommt somit hin. (he ich renne fast jeden tag in solchen räumen herum :p)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Also wenn du jetzt die gesamte Fläche nimmst, die im Gebäude vorhanden ist, dann sicherlich, ich meinen eigentlich den Grundriss des nutzbaren Reinraums, weil normale Grössen sind doch so um die 50.000m² für einen Reinraum in der heutigen Zeit.

Achja hab ich ganz vergessen zu fragen, meinst du die 300€ im ausgestatten Reinraum und miteingeschlossen der Grauzonen oder noch mehr vom Gebäude, weil die Büros, Umkleiden, Servicestellen und die restliche Infrastruktur senken die Kosten natürlich nur sind sie fast zu vernachlässigen.
Bearbeitet von Castlestabler am 16.11.2007, 00:25

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
natuerlich mit den ganzen (oft angeschlossenen, bueros und grauzonen) denn eine fab ist oft eine kleine stadt.

in taiwan z.b haben viele fabs in den essbereichen ein eigenen supermarkt :)

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Okay, dann ist der Preis realistisch. Finde nur persönlich das die ganzen Zubauten eigentlichh nichts wert sind, wenn man für 4-5stöckige Bürogebäude nur gerade mal 1-2Millionen Euro zahlen muss, da verschwindet das schon fast im Vergleich, nur der Durchschnitt sinkt natürlich sofort.

Maxxx

Big d00d
Avatar
Registered: May 2001
Location: Salzburg
Posts: 310
Wieviel % müsste Dhabi's Mubadala noch kaufen um wirklich was ausrichten zu können?
Sind die 8,1% als viel anzusehen?

http://www.reuters.com/article/mark...mp;pageNumber=1

Lg Maxxx

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
http://www.ocworkbench.com/2007/gig...90FX-DQ6/b1.htm

erste benches vom 9600gp (2.3ghz) gegen einen verkrüppelte q6700 (230x10 :bash: ).

Und ich kann nur sagen der verkrüppeltegewinnt.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von Hornet331
http://www.ocworkbench.com/2007/gig...90FX-DQ6/b1.htm

erste benches vom 9600gp (2.3ghz) gegen einen verkrüppelte q6700 (230x10 :bash: ).

Und ich kann nur sagen der verkrüppeltegewinnt.

das is sowieso der wahnsinn schlechthin............
jetzt müssens die intel cpu schon underclocken und dann is immer noch vorn:bash:

und das beste is ja, sie drehen nicht den multi runter, nein sie machens übern fsb:p

die oc ergebnisse von phenom schauen grauslichst aus
in wahrheit müssen die einen 9600er phenom mit einem Q6600er vergleichen. und dann die oc ergebnisse ausweisen, da sieht wie extrem weit amd momentan weg ist. schade, aber so wird das nix.
die dürften extreme taktprobleme haben.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
imho wird vielleicht noch etwas mehr ocheadroom mit einen besseren bios drin sein, aber so viel auch nicht.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von Hornet331
imho wird vielleicht noch etwas mehr ocheadroom mit einen besseren bios drin sein, aber so viel auch nicht.

bleibt zu hoffen das es auch ein bios prob ist.
aber wenn ich mich zurück erinnere, war einer der ersten mit einem
A64 damals, und die waren zwar sauschnell, vorallem in games,
oc war bei den ersten cpu's damals auch die hölle.
hoffe die kriegen da noch was gebacken, ansonsten kann intel mal
1jahr schlafen gehen.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
damn sieht derzeit nicht grad rosig aus. :(
hoffentlich bekommt amd das noch gebacken.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
wenn dann müssen sie jetzt recht flott neue revisions nachschiessen. so wie es aussieht brauchen sie ca 200mhz mehr als die intels. da muss einfach was kommen mit 3ghz+ und das bald.

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
... sonst schauts gar nicht gut aus :-|

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
dass im high end bereich nix wird war nach den ersten benches klar.
aber mein gott, sinds halt ca. 200mhz langsamer, dafür kommst günstiger ans komplettpaket mit mainboard.
für high-end fanaten wirds halt dann ein intel :)
ich warte allerdings noch immer auf applikationen die 2x3 GHz vernünftig auslasten - ich hab also zeit :D

Xericore

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Salzburg
Posts: 73
Zitat von Smut
Zitat von Cobase
Gibts nicht irgendwo eine OC-Database dafür?

Ich kenn da welche, z.b. Supreme Commander bzw. 3D Studio Max.
Allzu rosig mag es zwar nicht aussehen, aber mal schauen
wie sich die Phenoms in offiziellen Benchmarks schlagen
wenn sie draußen sind.
Bearbeitet von Xericore am 17.11.2007, 20:36
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz