"We are back" « oc.at

Neues System!

alexsb 18.09.2002 - 21:27 1032 26
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
mach einen pin mod, dann kannst locker 1.75vcore einstellen, mehr is eh ned erlaubt beim p4.

Meine 2 2533er p4s sind auf 2900mhz und 2950mhz 100% stabil gelaufen.

btw, der 2800er C1 rennt jetzt 100% stabil (6 Stunden 3dmark lobby im high loop!) auf 3320 mhz mit nur 1.65vcore (!!!) auf unter 55° C (!!!) mit einer coolermaster heatpipe und einem YS TMD Lüfter --> so :eek: die neuen C1s rulen.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
hab auch eine Coolermaster Heatpipe drauf, aber den leisen Standard Lüfter, dafür Blasen 2 (und bald 4) Noisblocker s3 auf 12V das Gehäuse fast weg. Du hast ja das itmax2, sind da die Temps nicht so falsch wie beim bd7II. Mich zipft ds ziemlich an, laut speedfan hatte ich schon 71 Grad CPU Temp!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von alexsb
Mich zipft ds ziemlich an, laut speedfan hatte ich schon 71 Grad CPU Temp!

1. BIOS Update versucht?

2. Kanns sein, dass die Heatpipe nicht ganz aufliegt auf dem Die, weil sich der Hersteller nicht an die Intel-Vorgaben hält (wie die meisten Kühlerhersteller, leider).

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
1.) Nein, ich glaub Bios ist das neueste und laut http://www.overclockers.com hilft das nichts

2.) wie kann ich das kontrollieren?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
http://www.overclockers.at/showthre...7710&page=6

Deswegen verwend ich nur Lüfter zum Durchschrauben (Alpha, Thermaltake) oder die Intel Boxed Kühler.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Heisst das ich soll diese weißen Plastik Stifterl einfach rausnehmen und dann irgendwas beilegen zwischen Oberseite Klemmer und Kühlkörper?
Was habts ihr bie dem Test denn beigelegt, 1mm Plastik oder nur eine Folie oder was?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Da fragst mich eindeutig zuviel, für mich war das auf jedenfall DER Grund, den Kühler nicht zu kaufen. Um den Preis kann man wohl erwarten, dass das Teil ohne Pfusch passt.

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
@Cobase THX
@tombman + Redphex wie habt ihr das genau gemacht bitte?

edit: @tombman: hast irgendwo eine Anleitung für den Pin Mod?
Bearbeitet von alexsb am 20.09.2002, 02:29

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
wann glaubst mir endlich das der zu hoch anzeigt? :)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von alexsb
edit: @tombman: hast irgendwo eine Anleitung für den Pin Mod?

Bin zwar nicht tombman, habe aber trotzdem einen Link: http://www.vr-zone.com/guides/Intel/Northwoodmod

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Zitat von Sub-Zero
wann glaubst mir endlich das der zu hoch anzeigt? :)

Glaub ich dir eh aber bei 71 Grad minus 10 Grad für zu hohes Anzeige = 61 Grad!!!

Das ist noch immer sch**** hoch!
Ab heute hab ich wieder Zeit zum probiern, werd mir das mit dem Kühler morgen nochmal genau anschauen! Für weitere Tipps binn ich sehr dankbar!

edit: thx@cobase für den Link, obwohl er nicht tombman ist;) :D

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
Hab jetzt die Zäpfen am Board umgedreht, dass der Kühler besser auf der CPU aufliegt. Wieder Wärmelietpaste drauf....
Jetzt ist die CPU im Schnitt um 5-6 Grad Kühler, (hat aber noch immer über 60) Aber die andere Temperatur ist noch immer gleich hoch :mad:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz