"We are back" « oc.at

Neuer "Athlon 4"

Wingman 11.05.2001 - 20:07 655 16
Posts

Wingman

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: 123
Posts: 6
Sagt mal weiß einer von euch ob der neue
Palomino-Prozessor (Wahrscheinlich Athlon 4)
mit den zuzeit erhältlichen Motherboards kompatibel ist oder wieder ein neues Mmotherboard benötigt wird? :confused:

DoomSoldier

2 l33t 4 u
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: 1110 Wien
Posts: 1718
ja, man braucht neune motherboards
wegen dem chipsat und versorgungsspannung von cpu
is alles ein bissl anders geworden

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
ma des hasse ich wenn man sich für jede cpu a neues mobo kaufen muss

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
naja beim p4 ist es noch krasser, ich hoffe das ist dir ein trost :D

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
man wird wahrschenilich vielei boards (kt133a) weiterhin verwenden können!!!!!!!

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
axo ..... jo des is dann gut

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ja Logo , solange die Voltage Chips auf 1.4 oder weniger gehen können kann man sicher die neuen As verwenden .

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
Hm was jetzt?
Ich hab in irgendeiner Zeitung gelesen dass die in einem Interview gefragt haben obs geht und die haben geantwortet wenn die Spannung und alles andere passt - ja.
??? Weiß wohl noch keiner so wirklich.

Deus ex machina

Little Overclocker
Registered: Dec 2000
Location: Alb-Donau-Kreis
Posts: 99
Nach allem was ich so gehört und gelesen habe kommen alleSockel A Boards mit dem neuen Palomino zurecht. Einzigste Vorraussetzung ist daß man die entsprechende V-Core einstellen kann.

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
Hab gehört die VCore liegt so bei 1,5 V
Meins kann 1,3 V
Also von da her kein Problem.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12047
gerade gefunden, aber no ned gelesen, vielleicht klären sich da einige Fragen ;)
AnandTech Athlon 4 Review

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
Aud www.amd.de gibts schon Infos.

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
nur, welcher overclocker lässt seine cpu auf der ursprünglichen spannung? :D weiss aber, dass mein kt7a-raid es, wie die meisten anderen, packt

Pappl

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien 22
Posts: 298
Bin gespannt wie man den unlockt. Wie man sieht sind mehr Brücken da.
Grübel??
:confused:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz