"We are back" « oc.at

Neuer P4Rechner - was soll ich nehmen??

Dr.Lector 16.09.2002 - 14:10 1342 30
Posts

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
Weiss nicht ob ich hier richtig gepostet hab, würd gern von euch wissen welche Komponenten ich mir zulegen soll für einen P4 (Mobo, Prozi, Speicher usw.) will maximal 1800 € ausgeben (da muss sich was gutes drum ausgehen!!!) also bitte helfts mir a bissi, bin nämlich nicht mehr am neusten Stand :)
P.S.: 1800 € maximal was natürlich nciht heisst das ich das ganze geld am kopf hauen muss :)

lg
Bearbeitet von Dr.Lector am 17.09.2002, 15:02

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
bzgl mobo würd ich dir zum abit it7 raten, zu rambus rate ich dir nicht (mehr). Hab zwar selber 2 boards, (2x th7ii) die waren damals schon sehr nice, aber mittlerweile gibts halt leistungsfähigere.

der p4 selbst sollte imho ein 2,53er mit c1 sein, wennst sowas bekommst.

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
für 1800 kannst schon fast was vom feinsten nehmen... also ich sag ma board auf jeden fall it7,ram corsair 3200c2 und der rest wie sich ausgeht,möglichst bei da cpu einen ab 2,5 aufwärts (2,53 ausgenommen) die haben das neue c1 stepping

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
Ich dank euch, wisst ihr auch was bezüglich gehäuse und kühlung (air cooling )? netzteil wär wichtig - ja ich glaub das wars dann eh...

thx

ahja nochwas: es gibt ja bereits Serial-ATA boards, sind die gut oder soll ich einstwielen davon noch die finger lassen?
Bearbeitet von Dr.Lector am 16.09.2002, 18:06

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
naja das IT7 gibts in 2 versionen:

einmal das normale IT7 (max) ,lies dir einfach davon die features irgendwo durch.
dann das IT7 max 2 mit serial ata dazu und PS/2 anschlüssen.

mit letzterem bist sicher für die zukunft gewappnet was serial ata angeht.

gehäuse was dir gefällt.

kühlung: wenn air cooling dann alpha pal 8942 mit irgendwas drauf je nach dem was fürne lautstärke du willst und was du machen willst.

netzteil kann ich dir die TSP 350w bzw 420w empfehlen

Devill

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Kärnten
Posts: 72
MB würd ich dir das asus P4B533 raten hab ich auch zuhause
wichtig is noch n guter Ram und ne gute grafikkarte

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
okay bezüglich speicher: hab mir den
512MB CORSAIR DDRAM (PC3200)
CMX512-3200C2 NEW 400MHz CAS2
mit Head Spreader Lifetime Warranty!!
bei ANgellii EDV bestellt ,is der okay fürs It7 ?
bezüglich graka: hab eine Geforce 4 ti4200 von Msi die (64er version) sollt eigentlich reichen

lg

ahja Mupf und Murph, hab eure Anweisungen bis ins Detail umgesetzt :) nur Netzteil werd ich mir ein ENermax kaufen und Gehäuse das Thermaltake das sieht von den Specs und den Features echt okay basiert ja auf dem Cs 601 glaub ich
Bearbeitet von Dr.Lector am 17.09.2002, 12:40

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Der Ram war nicht billig, oder? :)

wenn du von ThermalTake dieses Xaser or whatever meinst - ja, is cs601 "fahrgestell".

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
ich fand den preis eigentlich okay 512 Mb 284,42 € wenn ich bedenke das 8 Mb für meine Sx 486 weitaus mehr gekostet haben *ggg* - nein im ernst ich hatte eigentlich mit einem höheren preis gerechnet
lg
ja ich mein das Xaser II sogar mit window (jetz brauch ich keinerlei meiner kostbaren Kreativität für das case verschwenden *gg*)
Bearbeitet von Dr.Lector am 17.09.2002, 13:46

Dr.Lector

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 'Gfängnis
Posts: 142
Okay meine letzte Frage, wie seh das es ein C1 oder B0 stepping ist? ist das irgendwo in der Modelnummer drin (anzunehmen)?

Bit Master

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: .
Posts: 61
Zitat von Dr.Lector
Okay meine letzte Frage, wie seh das es ein C1 oder B0 stepping ist? ist das irgendwo in der Modelnummer drin (anzunehmen)?
--------------------------------------------------------------------------------

B0 Stepping
1.8A GHz SL66Q
2A GHz SL66R
2.2GHz SL66S
2.26GHz SL6D6
2.4GHz (400MHz QP) SL66T
2.4B GHz (533MHz QP) SL6D7
2.53GHz SL6D8
-------------------------------------
C1 Stepping
1.8A GHz SL6LA
2A GHz SL6GQ
2.2GHz SL6GR
2.26GHz SL6DU
2.4GHz SL6GS
2.4B GHz SL6DV
2.53GHz SL6DW
----------------------------------------
Ab 2,6 ist dann wohl klar.
Bearbeitet von Bit Master am 17.09.2002, 19:46

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
und wieviel mehr kann man dann dank c1 schaffen, 2% ??? (ich mein übertakten)

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
lol... mit einem c1 solltest du weit über die 3ghz hinauskommen

u7HjTpTxGH

Addicted
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 432
ich mein 2% mehr übertaktbarkeint als mit dem b0!!!!!! zb b0 3gig, c1 3gig +2% (3060) wenn es so ist dann such ich sicher nicht stunden lang in online shops ob ich irgendwo einen c1 bekomm!!!
Bearbeitet von u7HjTpTxGH am 17.09.2002, 22:11

Mupf

user
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: serverfarm
Posts: 1679
brauchst ja auch nicht :p nur da die neueren cpu's eh alle C1 sind ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz