"We are back" « oc.at

neuen rechner!

dorix 10.07.2003 - 12:36 2603 71
Posts

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
nu.... wenns instabil wär, würd ich nicht takten ;)
also ich kann auch 4h damit rippen...
des geht ganz einfach, multi ändern, fsb hoch, unter umständen n bsl saft rauf und ab gehts :D
aber kannst auch wiederrum pech haben :( doch vielleicht 2600+ ? ? ?
entscheidung liegt bei dir :p

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
des mit dem p4 ready was net ob des stimmt meins hast gaunz genau
Codegen 350W, ATX, mit PFC oiso eigentlich ohne P4 ready
des is hoit wieder moi geizhals

dorix

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: wien
Posts: 70
na ich glaub es wird doch der 2600+! dann kann ich den sicher auf 2,4 gh rauf! wär ich sehr zufrieden wenn das gehen würd! dann halt das abit nf72 board!

nur welche ram würdet ihr mir wirklich empfehlen? (3200 cl2.5 oder cl2 400) ?????????

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
ich würd die billigeren Infineon ram 333Mhz empfehlen
da kannst dann wenn da fad is 3 1024gb reingeben und du hast den 3 gb
bei den 400mhz würden jedoch nur 2 reinpassen das heist nur 2 gb ;)
und die 333Mhz sind einfach billiger
dann würd ich noch schauen was billiger kommt also entweder
ein 512 oder zwei 256

dorix

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: wien
Posts: 70
aber bei dual dibgsbums is doch gscheiter ich nehm 2 x 256 als 1 x 512

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
jo das der 400Mhz besser is is schon klar
nur schreib mal breis auf von 333 und 400
wenn der unterschied mehr als 75€ beträgt fällt mir die entscheidung nicht schwer (von beiden zusammen also von zwei 256)

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
:p

dorix

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: wien
Posts: 70
xerox: wenn ich mir 2 x Infineon DIMM 256MB PC3200 DDR CL3 (PC400) kaufe zahl ich 105 euro!

aber was ich wissen will wenn ich mir jetzt einen 2600+ kauf welche CPU kühler ich dazunehmen sollt wenn ich ihn auf ca.2,4 hochtakten will!

und wie kann ich das machen dass dir ram mit der cpu synchron laufen?

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
ich glaub x3rox du hast den sinn seines rechners nicht gecheckt ;)
er hat sicher nicht vor sein sys mit 2gb zu betreiber, geschweige denn 3gb :o
ob 1x512mb oder 2x256mb macht KAUM einen unterschied aus... also nimm das günstigere...

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
Zitat von x3rox
ich würd die billigeren Infineon ram 333Mhz empfehlen

würd ich auch, die hab ich (512 mb version) auf cl 2.5 rennen, und gehen bis 394 mhz mit standardtimings. bei den PC 3200 haben die cl3 als standardtiming(u.a), rein rechnerisch müssten dien PC2700 wennst sie auf cl3 rennen lässt auch die 400 mhz+ packen.

Garantieren kann ichs nicht, aber was sagt ihr dazu.

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Zitat von x3rox
des mit dem p4 ready was net ob des stimmt meins hast gaunz genau
Codegen 350W, ATX, mit PFC oiso eigentlich ohne P4 ready
des is hoit wieder moi geizhals



p4 ready steht bei fast jedem Netzteil is halt ein Werbegag im Noobs von AMD abzuschrecken, du kannst jedes Netzteil sowohl für AMD als auch Intel verwenden!

mfg

Kobe

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
Zitat von grassi3000
würd ich auch, die hab ich (512 mb version) auf cl 2.5 rennen, und gehen bis 394 mhz mit standardtimings. bei den PC 3200 haben die cl3 als standardtiming(u.a), rein rechnerisch müssten dien PC2700 wennst sie auf cl3 rennen lässt auch die 400 mhz+ packen.

Garantieren kann ichs nicht, aber was sagt ihr dazu.


mit was hast das den übertaktet, oder wie
würd mich interessieren

und wegen der kühlung,
da kenn ich mich net unbeding so aus

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
Edit: Doppelpost
Bearbeitet von grassi3000 am 10.07.2003, 14:48

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
BIOS.....

ich hab einfach mal probiert, wie hoch ich den fsb bei meinem Board + Prozzi + RAM bei standardtimings anheben kann. Normal laufen die rams auf 333 Mhz, FSB bei 133 der FSB ging bis 158/159 (weiß ich nicht mehr genau), das sind dann ca. 394 Mhz aufm RAM (Rechenungenauigkeit wegen Kommastellen) der PC ist dann ein paar Wochen damit gelaufen, nur als es dann so warm wurde hab ich das ganze wegen der Prozzitemp wieder auf standardtakt gehabt, und den RAM mit Memtest getestet. Fehler hat er keinen bekommen.

Ich war zuerst selbst verwundert.

Beweis ist hier: man beachte den FSB unterschied zum Apogeee und Wcpuidclick to enlarge

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
hast du das apogge motherboard oder geht das prog auch mit andern motherboard?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz