neuen rechner!
dorix 10.07.2003 - 12:36 2599 71
dorix
Little Overclocker
|
hi leute da ich gestern geb.tag hatte habe ich n bissl kohle einheimsen können! also ca. 450 euro! und ich würd mir gern n neuen rechner kaufen!
also momentan habe ich ein chieftec gehäuse, ein msi billigsdorfer motherboard, mit einem p3 750, einer geforce gts, und ich glaub 300 watt nt!
ich wollt fragen ob ich ein ASUS A7N8X Deluxe, nForce2 (dual PC3200 DDR) mit AMD Athlon XP 2600+, 2083MHz, 166MHz FSB und DIMM 512MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) reingeben kann! oder muss ich da irgendwas kompl machen?!
ausserdem sollte die cpu bereit sein sich ein bissl zu übertakten lassen! grafikkarte kauf ich ma nach ferialjob!
also was meint ihr? oder würdet ihr mir sogar was anderes empfehlen? und welchen prozessorkühler sollt ich nehmen?
danke im voraus montz
|
Domo-Kun
im Weihnachtsstress
|
Würd dir ein Abit nf7 - s und an 2400+ empfehlen. Wenn du dir Ram kaufst nimm gleich Marken Ram! Würd sagen an 512er Infineon DDr 3200 die sind auch günstig. Kühler nimm dir bei wenig Geld an Arctic Cooling Copper Silent Bei mehr Geld an SLK 900 + s2
|
Maekloev
linux addicted
|
Sers! Gratulation noch nachträglich Also: Dein gewähltes Mobo ist bestimmt nicht schlecht, aber ich persönlich tendiere zu Abit (NF7-S v2.0), aber imho ist das Geschmackssache. Prozzi ist ok. Wenn du aber 'nen 1700+ mit w00tem Stepping erwischst, kommst du mit dem etwa gleich hoch, allerdings billiger. Aber passt scho so. RAM würd ich 2x256 MB PC3200 nehmen wegen Dual-Channel-DDR. Prozzi lässt sich bei gutem Stepping ohne weiteres übertakten. Mit gutem Stepping kommst imho scho auf 2,4 GHz => 3000+ Hmm, was für ein NT hast du genau? Würde nämlich nicht schwören, dass ein schlechtes 300er NT für diese Hardware reicht. Kommt ja nicht nur auf die Watt an, sondern auch auf Stabilität der Leitungen (Ampere, Fehlerkorrekturen...). Ich persönlich würd's so machen, wie ich oben genannt habe, aber dein Vorschlag geht natürlich auch. Hth, Maekloev
|
EddieRodriguez
*AUDIO-ENGINEER*
|
ich würd noch warten bis der nforce 3-chip rauskommt. und bis dahin sind die 3000+ auch günstiger. ein preissturz ist september/oktober zu erwarten.
|
dorix
Little Overclocker
|
ich danke mal für eure replys!
was bedeuted bei den rams eigentlich das CL3?
|
EddieRodriguez
*AUDIO-ENGINEER*
|
cas latency, grob gesagt ist das der taktzyklus und die nummer die zeit in der der speicher sie maximal/am schnellsten zurücklegen kann. je niedriger desto besser. man ist mit cl2 gut beraten.
|
dorix
Little Overclocker
|
und warum soll ich ma keinen xp2600+ nehmen? der hat 166 fsb! is der etwa schwerer zum oc'en??
und was bringt mir ein slk900? is der auch leiser und besser gedacht zum ocen? und bei em muss ich noch lüfter dazukaufen oder wie soll ich das verstehen?
|
dorix
Little Overclocker
|
aber die infineon ram (512er Infineon DDr 3200) gibts nur mit CL3!
2 x Infineon DIMM 256MB PC3200 DDR CL3 (PC400) Abit NF7-S v2.0 AMD Athlon XP 2600+, 2083MHz, 166MHz FSB komm ich auf 315 euro! (exkl. kühler)
was für a nt würdet ihr mir empfehlen?
|
x3
† 18.03.2006
|
tja wenn du dir dass kaufst was sie dir gerade empfehlen dann hättest du fast das gleiche system wie ich es habe also ich würd auch ma das ABit empfehlen, da hab ich auch extra nachgefragt im amd motherboard bereich bei oc.at und die haben gesagt abit ist besser als das asus, wobei die meinungen auch verschieden wahren arctic kühlung habe ich ebenfalls und reicht cpu bin ich mir net ganz sicher ob der schon übertaktet ist, ist auf allefälle bei mir ein 3000+, 2166 MHz Sockel-A FSB 166 dann würd ich von preis leistung auch Infineon ram 512 DDR empfählen (hab ich ebenfalls ) festplatte musst du halt dann noch schauen würd ich dir 80 GB empfehlen reichen glaube ich aus graka dann nach ferialjob emn Sapphire 9800 pro dann bekommst du sicher 17000 punkte zusammen denn ich bekomme mit gf4ti8x 12534 punkte zusammen also auch genug
|
EddieRodriguez
*AUDIO-ENGINEER*
|
pm
|
M!b0
Jumper
|
1. abit nf7-s 2. 2100+ (echt ist das gleiche wie der 2600+ nur halt anderer name , sprich: kriegst genausohoch) 3. yoah die infineon sind günstig.... passt eh 4. netzteil musst du schaun wieviel ausgeben willst, da tuts auch z.b. Dieses
|
dorix
Little Overclocker
|
m!bo: das mit dem 2100 auf an 2600 hochtakten wird der prozi dann instabil oder was is der haken daran? weil 25 euro preisuntershcied is ned schlecht! aber auskennnen tu ich mich auch ned wirkli: AMD Athlon XP 2100+ AIUHB 0302 MPMW 11,5*210,48=2420Mhz @1,75V ka wie ich das mach bussi
|
x3
† 18.03.2006
|
oiso i hob des Teil dodes kost nur 33€ und duarts vollkommen zumindest hob i bis jetzt nu net gmerkt das wos net hihaurat wiesat a net wos aunan nt schlecht sein kaun Bild
Bearbeitet von x3 am 10.07.2003, 13:38
|
dorix
Little Overclocker
|
bei em "teil do" steht aba p4 ready ?!?!
|
dorix
Little Overclocker
|
wie hoch könnt ich den 2100+ takten? und wie hoch könnt ich den 2600+ takten?
halt jetzt ohne so orge sachen mit V ändern weil das kann i ned
|