"We are back" « oc.at

neue sockets ab nächstem jahr

3Dfx 27.02.2003 - 21:08 796 12
Posts

3Dfx

hardware freak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mittersill
Posts: 629
PRESCOTT AND TEJAS microprocessors next year will use LGA 775 pinouts, with samples of CPU and chipsets available in the second half of 2003, for launch in the first half of 2004, as we revealed earlier today.

The name of this new pin design is Socket T.....and will use dual channel DDR II-533.

http://www.theinquirer.net/?article=8027

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
Intel blickt da für meinen Geschmack a bissl weit in die Zukunft...

DDR II 533 :eek:

Naja, i wort auf den neuen Sockel bevor i ma no a CPU zuleg.
Zuerst kommen´s ja no mim Prescott, der ja no auf Sockel 478 bleibt, nur leida 800FSB benötigt...:bash:

3Dfx

hardware freak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mittersill
Posts: 629
die ersten prescotts werden auf 478 kommen, die späteren dann auf sockel 775

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
I wort auf den Tejas, der Prescott hat mir imho zu wenig "neues".Auf wenn er ja so unglaublich hohe Taktraten haben soll...


edit:
Nur wenn der Prescott ein oc´ing Wunder wird dann hrhr :D

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
so lol, der 100. sockelchange bei intel.

zipft mich an, obwohl ich AMD-User bin & bleibe :>

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
najo...so478 war jetzt eh eine zeitlang und wirds auch noch sein....is nicht sooo schlimm

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14694
wird sicha lustig :) aber 1 jahr... wahrscheindlich irgendwann 2. - 3. quartal

da fließt no viel wasser die donau hinunter

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von COLOSSUS
so lol, der 100. sockelchange bei intel.

zipft mich an, obwohl ich AMD-User bin & bleibe :>

rat mal wieso intel cpus meist höher ocen gehn...
775 pins => mehr erdungspunkte => bessere signalstärken => höhere taktraten
imho wars logisch das intel noch andere einführt

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
aber bitte. intel hatte nie ein coredesign, das von 500 bis 2500 mhz verwendet worden konnte.... das hat durchaus was, wenn man auf einem alten board topaktuelle cpu's verwenden kann.

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5832
nur is es absolut unrealistisch :p

das wird auch immer so bleiben...

1.Würd sie sonst ja kaner a neues Mobo kaufen
2.Manchmal is das tachnisch gesehn natürlich nicht machbar

SPACEWOLF2000

Big d00d
Registered: May 2001
Location: Steiermark . Ös..
Posts: 297
was hilfts wenn der sockel passt aber die cpu ned drin läuft ändert ned wirklich was


meine letzten 3 boards

Abit kt7a kt133 gekauft mit tb1200 upgrade auf athlon xp ging ned weil der mit rev. 1.0 ned läuft danach

iwill xp333r tb1200 und xp2100 geht ohne probs 2400er will ned damit
also neues board her + cpu

amd hatte zwar das gleiche coredesign von 500 -2500 allerdings warens anfangs slot und nacher auch nicht wirklich compatible durch veränderte sinale,spannungen usw.

deswegen gleich auf Epox 4PEA+ mit 2.53er umgestiegen
sonst hätt ich mir nen 2400er mit nf2 board geholt

und um ordentliche leistung zu haben muß man so oder so board + cpu wechseln

falls bei intel+amd die preispolitik gleich bleibt wirds wohl wieder nen intel mal abwarten

mfg

psycho_on_tour

Bloody Newbie
Registered: Feb 2003
Location: at
Posts: 43
die selben argumente + dass ich scharf auf nen intel-chipsatz war haben mich dazu gebracht ein 4pea + 2,4 ghz zu kaufen, und ich bereu keinen euro davon, im moment spricht für mich einiges für intel, ganz besonders die guten chipsätze...

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
das nachfolger modell vom springdale wird afaik schon mit dem neuen sockel kommen! sollt im mai kommen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz