neue insider infos zum AMD-Roadmap
fresserettich 09.11.2003 - 23:15 1297 13
fresserettich
Here to stay
|
Das neue AMD-Roadmap, dass in den letzten Tagen vorgestellt wurde, schien klar wie Klosbrühe zu sein, keine Abweichungen der HW-Seiten, alles einheitlich bis auf eine französische Seite. Diese Seite soll anscheinend Insider-Infos von einer "nahestehenden Person" AMDs bekommen haben, und hier bei handelt es sich um ein paar sehr interessante Dinge die im offiziellen Raodmap verschwiegen wurden. Scheinbar wird es doch noch einen FX auf Basis des 939-Sockel vor dem San Diego geben. Dieser soll noch im 2. Quartal 2004 kommen und nicht erst in der 2ten JH wie der San Diego. Weiters soll es auch einen Newcastle mit einem 939-Sockel geben, der vielleicht auch ein Dual-Channel-Interface haben soll, jedoch nur 512 k L2-Cache haben wird. Der Winchester-Core soll ebenfalls nur 512 k L2-Cache beinhalten, jedoch auch auf dem 939-Sckel basieren und auch ein Dual-Channel-Interface scheint hier möglich zu sein. Möglicherweise wird dann nur noch der Cache der entscheidende Unterschied zwischen einem Fx und dem A64 sein. Mal schaun was die Zukunft so bringt. Quelle
|
pippo
OC Addicted
|
Bin mal gespannt, glaub net, dass der Cache das einzige sein wird, da der Unterschied sonst zu gering ist. Andererseits, was soll AMD sonst weglassen ? Dualchannel könnens allein vom Marketing her nicht streichen
|
midnightsun
OC Addicted
|
uiuiui... schön langsam wirds auch für freaks komplizert... der FX der vor dem san diego kommt wird doch auch dual channel haben wenn der newcastle auch mit dual channel kommt was ist der unterschied ? nur der cache?
|
bockemon
Little Overclocker
|
Ich glaub dass der vielleicht nen höheren FSB haben wird. Vielleicht für PC4000?
|
fresserettich
Here to stay
|
ja wird kompliziert mal schon ob uns der fx mit dem 939 sockel überhaupt betrifft, man muss ja auch bedenken bis die boards herausen sind und dann der mal bei uns ist ... da ist wahrscheinlich eh schon der san diego da
|
manalishi
tl;dr
|
Ich glaub dass der vielleicht nen höheren FSB haben wird. Vielleicht für PC4000? nein. wäre für amd untypisch, die halten sich üblicherweise an bestehende normen.
|
pippo
OC Addicted
|
Naja, der Unterschied ist ja nichtnur der Cache. Vergesst nicht, das der Athlon64 FX immer 200Mhz schneller taktet als der Athlon64. Zusammen mit dem geringeren Cache ist der Unterschied somit groß genug.
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Also ... ich glaube mal nicht dass beim Cache noch was geändert wird ( runter oder rauf ). 1 MB wird sicherlich bleiben. Was das mit den 250MHZ FSB angeht ... da hat es schon man Gerüchte von Seiten von AMD gehört ... aber eben nur Gerüchte ... Ach ja ... und Normen sind da um sie zu brechen
|
cos
open course...
|
edit: nix
|
fresserettich
Here to stay
|
Original von heise.de SiS verrät zusätzlich, dass die Sockel-939-Prozessoren im ersten Quartal 2004 erscheinen sollen, und zwar wird es demnach sowohl einen Athlon 64 (mit einem Speicherkanal) als auch einen Athlon 64 FX (mit zwei Kanälen) im neuen Format geben. Zudem läuft der Hypertransport bei diesen Prozessoren schneller: Mit bis zu 1 GHz Takt sind Chipsatz und Prozessor verbunden, was zu einer theoretischen Transferrate von 4 GByte/s pro Richtung führt. 1. Quartal ich hoffe amd enttäuscht uns nicht
|
hanzi
flawless victory.
|
Ich hoffe die Preise der 64 bit Prozzis sinken dann endlich in den erträglichen Bereich.
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Naja ... die normalen A64 sind vom Preis her ja noch eher annehmbar ... aber die FX sind doch mit mind. 800,- doch sehr überteuert ...
|
fresserettich
Here to stay
|
ich glaube nicht, dass die preise so extrem wie beim tbred fallen werden, aber sie werden sicher billiger, wenn erst mal genug stück verfügbar sind vor allem beim fx
|
Tscheckoff
Subnotebook-Fetischist :D
|
Jaja ... hoffen wir mal, dass der FX wirklich mal in Massen produziert wird. AMD wollte doch mal nur wenig Stückzahlen von den FX bauen ... und die eben mit Boards als kombos verkaufen. Durch die hohe Nachfrage wird die Produktionsbeschränkung jedoch sicherlich aufgehoben und die Prozzies werden sicherlich auch billiger (*hoff*) ...
|