"We are back" « oc.at

Neuanschaffung

Troy 10.06.2002 - 18:48 1222 24
Posts

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
jep steht groß und fett am Etikett (hey, reimt sich sogar).
Auf der packung steht's auch..

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von ][Murph][
PFC is was feines, erhöht wirkungsgrad deines Netzteils, glättet spannungsspitzen.

:confused:

Davon merkst du selber aber nix. Fürs EVU isses besser.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von valentin
:confused:

Davon merkst du selber aber nix.
doch, bzgl Stabilität.
Für das Board isses gsünder, es bleibt (beispielsweise) konstant auf 4,6 V, als dass es kurzzeitig zwischen 4,5 und 5,0 schwankt.

Troy

Vereinsmitglied
amateur
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4397
Naja, i werd wahrscheinlich eins ohne pfc kaufen, denn das mitm passiven gibts nur in Linz (laut geizhals). und es kommt mich auch etwas billiger.

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von ][Murph][
doch, bzgl Stabilität.
Für das Board isses gsünder, es bleibt (beispielsweise) konstant auf 4,6 V, als dass es kurzzeitig zwischen 4,5 und 5,0 schwankt.

AFAIK wird aber durch PFC nur die Spannung netzseitig geglättet um das Netzteil nach außen hin einer ohmschen Last anzunähern. Für die Spannungen sekundärseitig sind AFAIK eigene Schaltungen vorgesehen die mit PFC nix zu tun haben. Die PFC ist ja nix anderes als eine Spule.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.;)

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
ich mich auch :)
Trotzdem hab ich mit PFC-Netzteilen stabilere Spannungen als mit non-pfc psu's - getestet am selben system - so hab's ich erfahren, und pfc wird allgemein als "spannungsglättung" verkauft...

"Ohmsche Last" klingt zwar wunderbar technisch, aber ein Nicht-Elektriker/Elektroniker kann damit nix anfangen..

mac

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: klosterneuburg
Posts: 161
also wennst net ocen willst kauf da lieber an xp2000 oda 2100.

i hob des enermax eg365p-ve ohne pfc und eigentlich kane probs, oba i hob kans mit pfc zum verlgeich.

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Zitat von Troy
hmm, danke für diese "massigen" Antworten ....

zum NT und PFC nochmal: Nun weiss ich was PFC ist, aber was ist besser? mit oder ohne? *blödfrag* (350 Watt Enermax preislicher unterschied von ca. 30 €uro (ohne ca. 50 €uro - mit ca. 80 €uro).

edit: zur frage, ob ich ocen will. Nein, da ich eigentlich nuesse ahnung davon hab und auch keine ruhige hand zu löten hab (hab dann immer angst, dass ich letztendlich die wohnung abfackle :D )
bezüglich Ocen brauchst keine Angst zu haben, kauf dir einfach einen guten Kühler (z.B Alpha), den Rest erklären wir dir:D :)

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4523
Wenn er net will und geld da is soll er sich den 2000+ kaufen. Kane scherereien kein ärgern dass er net so weit geht .... Wenn er oc will dann kann er des bei dem immer noch tun

B0tt0mline

n0th(n)ing
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: in bed with spac..
Posts: 3540
Zitat von Fidel
Wenn er net will und geld da is soll er sich den 2000+ kaufen. Kane scherereien kein ärgern dass er net so weit geht .... Wenn er oc will dann kann er des bei dem immer noch tun
aber ein xp 2000 ist für das was er kann im gegensatz zu nem xp 1600 schon etwas teuer
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz