"We are back" « oc.at

Neu im Forum und ne Frage zum Athlon 64 3200+

Blaudi 24.08.2004 - 18:07 455 4
Posts

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Hi Zusammen,
ich heiße mich mal eben schnell selbst Willkommen und hab auch gleich ne Frage :)
Hab leider bisher nicht das Richtige im Forum dazu gefunden bzw. war von der Flut der Posts erschlagen :confused:

Und zwar habe ich vor mir ein neues System mit nem Athlon 64 zuzulegen. Nun würd ich gern wissen, inwieweit der 3200+ Ressourcen zum Übertakten hat. Was sind so die besten Werte, die bei Euch stabil und zuverlässig laufen???

Würd mir gern ein paar Meinungen dazu einholen, evtl. wären sogar die Einstellungen dazu im BIOS sehr hilfreich, also die bei Euch eingestellten Werte dazu.
Außerdem interessiert es mich, mal nen großen Abriss zu bekommen, was für ne Wakü denn dafür nötig wäre.

Hab leider noch nicht soviel mit dem Thema am Hut gehabt, aber irgendwann muss man ja mal anfangen. :D

Danke schonmal für Eure Hilfe :)

Gruß, Blaudi

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1042
Wenn du dir einen A3200+ mit CG stepping besorgst bist du relativ gut dran!
Habe selbst einen 3200+CG und der geht mit luft über 2500 primestable!

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Okay, das klingt doch schonmal Top! Danke!
Hast Du die BIOS- Einstellungen dazu im Kopf?

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1042
Das kommt ganz auf das Mobo und die restlichen komponenten ( besonders Ram!) darauf an!
Bei mir war es: 250*10 oder 227*11 bei einer Vcore von 1,7
Damit: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=120623
Bearbeitet von Flex8045 am 24.08.2004, 18:32

Blaudi

Little Overclocker
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 92
Nettes Gerät :)

Okay, hab mir das mal so notiert. Ist zumindest schonmal n Anfang. :)Danke für Deine Hilfe!

Gruß, Blaudi
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz