"We are back" « oc.at

Netzteil

Rasta 24.05.2001 - 18:30 404 4
Posts

Rasta

Little Overclocker
Registered: May 2001
Location: St. Pölten
Posts: 66
Woher weiss man ob das Schaltnetzteil genug Leistung für den Prozzi zur Verfügung stellt? Ich hab leider nur ein 230W Netzteil und ich denk, dass das der Grund ist warum bei meinem Celeron 566@977 nicht mehr geht. Mit Wakü hab ich maximal 40° (mit CPUBurn).

Rasta

Little Overclocker
Registered: May 2001
Location: St. Pölten
Posts: 66
da hätt ich noch ne frage :)
über welche versorgungsleitung fließt der strom für die CPU: 3.3V oder 5V?

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
das kommt glaub ich aufs Mobo draufan.

lubumba

Bloody Newbie
Registered: Nov 2000
Location:
Posts: 32
Hi.

Ich weiß jetzt nicht sicher ob das, was ich jetzt gleich schreib stimmt, aber mir kommt es so vor.

Also ich hatte ein 300W NT und immer wenn ich was gemacht hab bei dem die GraKa richtig Saft gezogen hat, dann hatte ich riesige Schwankungen bei den Spannungen, und mein Rechner war absolut instabil.
Jtzt hab ich ein Enermax(EG351PVE) und die Spannungen gehen nicht mehr so stark auseinander wie früher.

Vielleicht mußt halt mal bei dir schauen (mit Motherboard Monitor geht das super).

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Also ein Celeron frißt nun wirklich kaum Strom... Wennst nicht grade eine bis in schreiende Höhen übertaktete Voodoo5 5500 und 6 Festplatten drin hast sollte das gehen.

Ich habe Einen Cel-II 566 @ 975 (2.1V!!!), eine Voodoo5 5500 @ 180/180, eine 10L Wasserpumpe, eine WinTV Theater, eine SB16 mit 4W Endverstärker, 128MB RAM ein Asus P2B, eine 10MBit NIC sowie 4 Festplatten (davon eine gefräßige 7200er Barracuda-II)und einen Brenner benötigt um nach 4 Monaten Betrieb ein 235W Netzteil in die Knie zu zwingen....

Dazu gehörten auch noch ein 120x120mm, vier 92x92mm und drei 80x80mm sowie zwei 40x40mm Lüfter.

Ajo und eine WebCam (des Ding frißt ein halbes Ampere!!!)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz