"We are back" « oc.at

need help @ CPU-Identifikation (mobile) !!!

whitegrey 17.01.2003 - 23:49 727 4
Posts

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
folgendes, ich bin an 2 Intel mobile CPUs rangekommen (einer auf nem S370 Adapter)... habe aber keine Ahnung welche das genau sind und mit dem Intel-Specfinder (http://processorfinder.intel.com/sc...lt.asp?CHRID=58) komme ich nicht wirklich weiter weil ich die sSpec bzw. product order Nummer irgendwie nicht finde :fresserettich: :confused:

ich habe jetzt leider keine Pics, kann ich ev. am Sonntag nachliefern (nur webcam)... die Unterschiede zwischen BGA2/MICRO-FCBGA/MICRO-FCPGA/MICRO-PGA und MMC-2 kenn ich natürlich auch nicht...

mir bekannte Specs von Prozzie Nr.1.:
Prozzie 35x31mm (auf ner grünen "Platte" die auf 3 Seiten noch ca. 1mm breiter ist)
Core 17x11mm
615 Pins
auf dem oberen schwarzen Querbalken steht folgendes:
C850A190 QB46 QS (celeri 850 ?!?)
INTEL (m)(c) 99
auf dem unteren Querbalken ist bis auf das "Krypto-Quadrat" nix
direkt in der Braunen CPU-Basis (damn, ich weiss wie die heisst aber mir fällts nicht ein) sieht man dann über dem "Eckpfeil" noch die Nummer 9506 02 ID7

mir bekannte Specs von Prozzie Nr.2.:
der Prozessor alleine hat die selben Specs wie Nr.1 (schaut exakt gleich aus) nur sitzt er auf ner Socket 370 Basis (auf der ein Barcodepickerl mit der Nr.C990400013757 pickt)...
Querbalken Prozzie oben:
I840082Q Q836 ES
INTEL (m)(c) 98
unterer Querbalken:
"Krypto-Quadrat" und daneben
21833401BF
1643, in der Braunen Basis:
9506 01 ID8

wenn mir irgendwer weiterhelfen könnte, ich kann da nirgendwo die sSpec (laut Intel 5 Zeichen) bzw. product order code rauslesen und blick echt nicht mehr durch... :(

big thx :)
Bearbeitet von whitegrey am 17.01.2003, 23:55

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Der 2te dürfte ein Engineering Sample sein, das Kürzel "ES" weist darauf hin. KAnnst den Multi verstellen? Oder noch nicht getestet?

Ich werd weitersuchen...

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
beim 2. hab ich noch das Problem dass da 1 Pin zuviel ist :D
es fehlt nur an einer Ecke 1 Pin, der sollte aber auf zwei Ecken fehlen, wenn ich wüsse welcher weg gehört würde er in nen Socket 370 passen (passt jetzt nur "halb" hinein) -> also den hab ich noich nicht getestet, den 2. sowieso nicht weil ich kein notebook-Board habe geschweige denn den "socket" weiss :fresserettich:

(kannst dir die Prozzies ja mal anschauen wennst willst :))

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Wieviel Pins haben die Prozis? 370 (bzw. 371)? Oder mehr?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
erstmal BIG THX an garbage, er hat mir ein Pic zum 1. (und 2. ohne Adapter) geschickt
http://www.sandpile.org/impl/pics/intel/p2/upga.jpg bzw. http://www.sandpile.org/impl/pics/intel/p2/p2pe/bga.jpg (cpu alleine zum verlöten)
615 Pins -> ist ein mobile PII PGA... mhz weiss ich noch nicht :fresserettich:

die 2. hat 371 imo... die zähl ich jetzt sicher nicht mehr :D wie gesagt würd auf Socket 370 passen nur ist 1 Pin an ner Ecke zuviel also müssens fast 371 sein ;)
Bearbeitet von whitegrey am 18.01.2003, 01:23
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz