"We are back" « oc.at

Nach BIOS Update, System hakt wenn übertaktet

frosch2k 04.12.2004 - 17:36 1434 38
Posts

frosch2k

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: hamburg
Posts: 30
das macht mein ram nich mit. auch nicht bei höhstem timings+2.8 ddr volt ... zumindest laut memtest ^^

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
bitte versuchs mal mit ram teilern!! und dann schritt für schritt niedrigere timings machen und 1:1 (DDR 400) fahren!

frosch2k

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: hamburg
Posts: 30
ist das nicht ein krasser performance verlust wenn die asynchron laufen?

V!Ct0R

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: vorm PC
Posts: 2190
machs einfach mal um zu sehen wie weit du die cpu oc'en kannst

frosch2k

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: hamburg
Posts: 30
also bei 235 reicht der vcore nicht mehr aus und bleibt schon beim windows booten stehen. werd jetzt mal ganzen mit 233 die test proggis laufen lassen. bei 220 htt, performance mode "turbo", 2-3-2-6 hab ich übernacht folgendes laufen lassen ohne fehler:

------------------------------------------------------------------------

2. Zwei Verknüpfungen am Desktop anlegen. Einmal mit -A0 und einmal mit -A1 als Anhang, um 2 Instanzen von Prime zu starten.

Bsp:
"C:\Programme\Prime95\Prime95.exe" -A0
"C:\Programme\Prime95\Prime95.exe" -A1

3. Unter "Options -> Cpu" für jede Instanz ~1/2 eures Speichers einstellen.

Bsp: Erste Instanz (512MB): 200, Zweite Instanz: 200, macht zusammen 400mb Ram, den Rest belegt sowieso das OS. Bei 1GB Ram 400/400 etc...

4. Erste Instanz von Prime: Torture-Test im "Blend" Modus starten um Speicher zu testen.
Zweite Instanz von Prime: Torture-Test im "Small FFTs" Modus starten um CPU zu testen.

5. Mindestens 12, besser jedoch 24h Stunden laufen lassen.

1.2) Hexus Pifast:

Als sehr zuverlässiger und schneller Test hat sich bei mir Hexus Pifast in der jeweils aktuellen Version empfohlen (Danke Tomb ). Das Programm fand nach ~30 Minuten Fehler, welche Prime innerhalb von 7h nicht zu finden vermochte. Einfach Pi auf 100 Millionen Stellen berechnen lassen. (Einstellungen: 0 -> 0 -> 100.000.000 -> 8192 -> 0/1 - Egal). Das Ganze ca. 3-4x laufen lassen. Leute mit mehr Zeit können sich Pi ebenfalls auf eine Milliarde genau berechnen lassen. (100 000 000)

------------------------------------------------------------------------


gehört zwar nicht in den bereich aber bevor ich neuen thread erstell kurze frage :) :
hab auch mal versucht die grafikkarte zu übertakten per ati tool. also 560/580 stellen kein problem dar für die temp (gpu 59/environment 58). hab den ati silencer drauf. Aber wenn ich beim ati tool scan for artifacts mache findet er bis ca. 30minuten keine fehler und stürzt dann ab (einfrieren). woran liegt das nun? ;)

-TB-

OC Addicted
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 1250
Zitat von frosch2k
ist das nicht ein krasser performance verlust wenn die asynchron laufen?
der ramtakt ist vom cpu takt abhängig

zb bei einem 3200+

also 2000mhz
mit einem teiler von 10
ergibt einen speichertakt von 200mhz

(würden die rams "synchron" laufen wäre das ein min. speichertakt von 800mhz)


einen performance verlust rein dadurch das der ramtakt nicht gleich der refenztakt ist gibt es nicht

btw. ist das noch ein clawhammer mit 1mb cache?
Bearbeitet von -TB- am 07.12.2004, 20:10

Epiahatza

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: Vienna21
Posts: 71
a Frage hast schon mal die alte vers vom bios wieder versucht zum flashen? wennst wieder deine alten parameter einstellen kannst ohne crashs weist was schuld ist!

frosch2k

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: hamburg
Posts: 30
jo ist ein clawhammer

frosch2k

Bloody Newbie
Registered: Dec 2004
Location: hamburg
Posts: 30
also wenn ich wirklich 233mhz einstellen möchte, laufen rams bei 5:3 . da ist es effektiver (lt. benchmarks) 218mhz htt und 2:1 einzustellen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz