"We are back" « oc.at

mysteriös

luke 16.10.2001 - 11:11 632 12
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
seas!

ich hab etwas merkwürtiges bei meinem athlon festgestellt.
ich hab ihn jetzt ca 3 monate und konnte ihn bisher nicht über den multi übertakten, weiß nicht warum, gestern hab ichs dann zum spaß nochmal ausprobiert und siehe da 10,5 geht ohne probs, mit standart vcore.
weiß nicht warum.
vielleicht hat irgendwer von euch erfahrung auf dem gebiet!


luke

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
liegt möglicherweise dran, daß der Prozessor jetzt "eingefahren" ist wie das bei nem Auto heißt. Mit einem sogenannten "Burn-In" hättest das wahrscheinlich gleich geschafft. Gib ihm mal mehr Core und versuch Multi 11...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
habs schon probiert, geht net, win2k lässt sich net hochfahren, sagt ein problem mit der hardware usw.
weis net, hillft da vielleicht neu aufsetzten?


luke

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
hmm, eher ned. findet er an fehler bei der registrierung? auch wenn er dann schon aufm desktop is -> zu hoch getaktet/zu wenig vcore
lass dann auf jedn fall super-pi od cpuburn rennen ob die cpu bereits fehler macht
tip: wenn du deinen prozi oced und du weisst net genau ob er fehlerfrei funzt, führ keine wichtigen progs aus

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hab aber 100 mal den sandra cpu benchmark und muldimedia benchmark durchlaufen lassen, keine probs.
nur wenn der multi auf 11 gstellt is gibs probleme mit dem win2k, die ich oben schon beschrieben hab.


luke

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
ad sandra) der bringt nix, hat keine fehlerdiagnose; es sei denn er stürzt ab ;)
super-pi aus dem dl bereich oc.at ist dafür bestens geeignet
greetz kollektor

MisterX

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: wien
Posts: 1010
frage bezüglich super pi:

auf wieviel kommastellen soll der pi rechnen ??

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
des kannst da aussuchen ;)
aber spass beiseite: so ab einen megabyte pigrösse erkennt er schon ziemlich sicher ob die cpu fehler macht

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
danke, werds gleich saugen und testen!!


luke

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
job, meina is stabil!!:D :D :D :D

luke

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
nicht zu früh freun :D.....das er den ersten test überstandn hat is ja ned schlecht, heisst aber noch lang nicht, dass er stabil is :p
codier jez mal einen ganzen film in divx, DANN wirst du sehn ob er stabil rennt ;)
good luck

Bloodvirus

Toshiba P10 Begeisterter
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Ingolstadt
Posts: 1285
Jo,
oder lass 24 std. lang Prime 95 durchlaufen, dürfte dir auch zeigen, ob dein Prozzi stabil läuft, oder nicht!

Mfg
BLOODY

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
job, divx ka prob, 6 std. also an ganzen film ohne probs.

24 std??? und wie soll ich neben dem schlafen?
****** 92mm lüfter auf dem kanie:D :D
na is ja eigendlich anders, zuerst der 60mm y.s. tech power lüfter, dann ein kanal, zur casewand, dort is noch ein 92mm lüfter. also ganz schönlaut.
aber sau geile kühlleistung, 44 °C bei volllast und 20 °C raumtemp.


luke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz