Multisperre bei 2400+ ???
Mexalen 26.08.2003 - 09:51 371 5
Mexalen
Little Overclocker
|
Hi Leute! Sobald ich bei meinem neuen 2400+ den Multi verstelle, startet der Pc nicht mehr, oder der Watching Dog Timer stellt wieder alles auf Standard Werte zurück. Hab übrigens das 8K3A von Epox. Außerdem hab ich von diesem Stepping auch noch nie etwas gehört: AXDA2400DKV3C AIXHB0328TPKW
|
Fidel
Here to stay
|
welchen multi hast du eingestellt? du kannst bei einem via kt333 nicht alle multis wählen
|
Mexalen
Little Overclocker
|
133x15 is standard, höher geht der auch nicht bei meinem Board, aber er nimmt auch keinen 14er oder 13er Multi...
|
MajorTom
The question is....
|
alle "hohen" Multis (13 und höher) gehen auf dem 8k3a(+) zwar, sind aber gelockt! Der einfachste Weg zu einem Unlock zu kommen, ist die letzte (rechteste) l3 zu verbinden! Dann kann man im Bios die Multis von 5-12,5 (den er bei 13 nimmt ) frei wählen! ahja - das ist schon der neue Carrier - oder? - wo man nicht mehr so gut zu den Brücken kommt..... - entweder freikratzen.... oder pinmod! --- http://www.oc-inside.de --> Workshop --> Malanleitung - und es gibt für das Board/ den Chipsatz keinen Unlock für die hohen Multis (also wenn Du gern 13 hättest - was der Klassiker für diese Board CPU Kombo ist - dann ist der Multi wieder hardlocked!)
|
Merenfreak
OC Addicted
|
Majom Tom hat völlig recht.
Ich hatte auch mal dieses Board und einen 2400+, aber die einzige Möglichkeit zu overclocken ist FSB ( kommst immerhin bis 2500 Mhz, wenn du vonn 133 auf 166 FSB unstellst ), oder eben die Multis bis 12,5. An deiner Stelle würde ich mir ein Abit Nf7 holen. Das gibt es schon für unter 80,- € und der Performance Schub ist spürbar. ( zudem sind alle multis frei )
cya
|
Mexalen
Little Overclocker
|
Meinst du, dass die hohen Multis nur auf meinem Board nicht gehen, oder dass sie sowieso vom prozzi aus gelockt sind?!
edit: ups, zu spät gelesen, alles klar!
|