"We are back" « oc.at

Multiplikator Änderung ohne Erfolg

[G2T]R@ptor 19.08.2003 - 10:38 1338 15
Posts

[G2T]R@ptor

Bloody Newbie
Registered: Aug 2003
Location: nordpol
Posts: 4
Hallo !!

Ich habe ein Asus a7n8x board mit einem XP2600 166mhz nun wollte ich den FSB auf 200 erhöhen und den Multiplikator etwas runter setzen, doch egal was ich im BIOS einstelle von 5.0-12.5/13 und dann neu boote der CPU taktet immer mit dem 12,5/13 multi ??

Habe die Drahtmethode zu unlocken angewendet ..

Kann mir jemand helfen und sagen woran das liegt ???

Bräuchte dringend hilfe !!!!!:bash: :bash:

SonGohan

Little Overclocker
Registered: Jul 2003
Location: zhaus
Posts: 110
Die neuen CPU's sind soweit ich weiß von haus aus unlocked.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
Zitat von [G2T]R@ptor
Habe die Drahtmethode zu unlocken angewendet ..

vielleicht ist schief gegenen - also kontrollieren!

MFG

-ICH-

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Vielleicht kein TBred, sondern Palo?

snors

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: 1170
Posts: 585
2600 kann kein palo sein

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Aha...dann ist der Unlock gar nicht notwendig oder?
Mein A7V600 Mobo kann bis 22.5x gehn ohne an den Brücken/Pins zu manipulieren.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Ba Nforce2 boards is da multi standardmäßig freigschlaten, des heißt mit divers unlockversucke ruinierst da eher noch dei CPU! Gib in Draht weg probiers ganz normal ohne! Dann wirds gehen!
Es kann auch sein, das du gleich zu hoch angefahren bist und sich desshalb is asus board von alleine runtergregelt halt! Probiers zuerst schrittweise mit scharfen settings, sprich beste einstellungen bei Rams, bis du an die grenze ankommst an der du weitaus mehr volt und lockeren settings ankommst und teste dann weiter!

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Ba Nforce2 boards is da multi standardmäßig freigschlaten, des heißt mit divers unlockversucke ruinierst da eher noch dei CPU! Gib in Draht weg probiers ganz normal ohne! Dann wirds gehen!
Es kann auch sein, das du gleich zu hoch angefahren bist und sich desshalb is asus board von alleine runtergregelt halt! Probiers zuerst schrittweise mit scharfen settings, sprich beste einstellungen bei Rams, bis du an die grenze ankommst an der du weitaus mehr volt und lockeren settings ankommst und teste dann weiter!

So schauts aus.....

mfg

SonGohan

Little Overclocker
Registered: Jul 2003
Location: zhaus
Posts: 110
Nein Unlock sollte/müsste nich notwendig sein, war nur damals notwendig als die L1 brücken noch alle getrennt waren, sollten jetzt eh schon alle verbunden sein. Und zumindest alle Nforce2 boards unlocken die TBred's eh automatisch.
Und die Palo's sind imho nur bis 2100+ gegangen.

//edit: 0wned von ~PI-IOENIX~

[G2T]R@ptor

Bloody Newbie
Registered: Aug 2003
Location: nordpol
Posts: 4
Hm ok !

doch warum ändert sich die Mhz der CPU nicht selbst wenn ich den Multi aus 5 stelle? Das wird auch im Bios übernommen und gespeichert und trotzdem rechnet er immer mit dem 12,5 multi ?.....

SonGohan

Little Overclocker
Registered: Jul 2003
Location: zhaus
Posts: 110
Weg mit dem Draht und sonstigen änderungen und nochmal probieren. Wennst den Multi auf 5 stellst 5x166=830 müsste gehen. Wennst nur mit Luft kühlst würde ich den Takt net wirklich viel erhöhen vielleicht 10,5x200=2100Mhz. Mit dem höheren FSB kriegst auf jeden Fall mehr Leistung zusammen als mit 166, auch wen der Prozessortakt etwas geringer ist (nur etwas nicht extrem unterschiedlich) Solltest auch mal mit 11x200=2200Mhz probieren, sollte eigentlich auch drin sein, müsstest nur probieren obst das stabil zum laufen bringst ohne dast die vcore erhöst. Ein wenig kannst sie vermutlich auch mit Luftkühlung anheben, müsstest nur die temps unter last checken.

[G2T]R@ptor

Bloody Newbie
Registered: Aug 2003
Location: nordpol
Posts: 4
Hm so draht ist raus.. immer noch das gleiche bei multi von 10 und fsb von 166 = 2086Mhz....

Liegt wohl am Board ist ein Lidl Targa a7n8x also ne OEM version des ASUS A7N8X...

ist auch ein Bios von Targa drauf.... Die Asus Bios funzen wohl nicht glaube ich....

Grrr...:( :fresserettich:

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
wird wohl is borad schuld sein! Targa is für office PCs sicha net schlecht, aber für alles darüber hinaus nicht recht verwendbar!

SonGohan

Little Overclocker
Registered: Jul 2003
Location: zhaus
Posts: 110
Pribier mal Asus Bios, aber ich übernehm keine Garantie für sowas
Zumindest sollts gehn wenns doch ein Asus Board is und auf der HP nicht darauf hingewiesen wird das man es bei einem Targa PC net verwenden sollte.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
jo, hau dir mal ein Original-Bios drauf, wenns nit irgendwo davon abgeraten wird.

so hab ich mal a VobisMSI ein paar oc-kunststückerl beibringen können :-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz