"We are back" « oc.at

Multi oder FSB oc ?

darkboarder 29.09.2004 - 21:00 757 14
Posts

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Hallo

Ich hab nene

2600+

(Athlon XP (Barton) Desktop Processor (Model 10) 2133MHz
OPGA Organic Pin Grid Array 1.65 Volt max. Temp. 85°C
256 KB L2 Cache 333 MHz Systembus (166 MHz FSB))


und einen 2600+ BARTON

Athlon XP (Barton) Desktop Processor (Model 10) 2133MHz
1.65 Volt max. Temp. 85°C
512 KB L2 Cache 333 MHz Systembus (166 MHz FSB)



Der Barton ist nur über FSB zu oc aber der 2600+ nur über den Multi.

Entweder kann ich den 2600+ Barton nehme mit den (glaube)512KB Cache und nur über FSB overclocken oder

ich nehme den 2600+ mit (glaube) 256kb Cache und kann dann über den Multi overclocken.

Welchen soll ich nehmen und, wenn ich den 2600+ nehme soll, wie mach ich, dass dann mit den Ram? Die laufen vom Mainboard aus Synchron mit dem FSB. Soll ich die dann Manuel erhöhen?

Wenn man mit dem FSB oc wird ja Ram und Graka auch mit über***** oder?


Abit NF7-S
Geil 2x512 DDR400 im Dual? Modus, keine Ahnung wie der jetzt heißt.
Saphire Radeon 9800 Pro

gscheide Wakü
400W Be quiet Netzteil


TIA
Bearbeitet von darkboarder am 29.09.2004, 21:14

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
also i würd keine davon nehmen, aber die mit 256kb cache kannst einmal vergessen, so viel is klar.

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Ich werde diese auch nicht kaufen da ich die schon seit über 1 Jahr besitze. Derzeit hab ich den 2600+ drinnen und 2,25Ghz.

Wobei die CPU Temp. bei Vollast auf 45 Grad geht. Da ist sicher noch was zu machen.

Der Cache ist afaik ned so wichtig. Bei schnellen Ram sollte es kein Problem sein. (meint mein Prof. aus der Industrie)

Gibt es den hier keinen der mir was entpfehlen kann???

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
clock über fsb. das bringt mehr leistung.
zum anfang kannst gleich 200mhz nehmen und dann halt schaun wieviel deine cpu/rams mitmachen

Morpheus-med

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: Innsbruck
Posts: 98
i hoff es stört dich nicht wenn ich gleich a frage anhäng :P
hab ebenfalls an 2600+ barton lauft aber nur auf 1921 mhz 167fsb laut cpu-z programmerl (lvl2 cache 512kbytes)
mein mb is des k7n2 delta ilsr (nforce2 ultra 400)
ajo hab 3200er rams..

gibs da a möglichkeit was aus dem no rauszukitzeln in sachen overclocking ?

danke falls mir jemand helfen kann

edit: http://members.chello.at/morpheus-m...stiges/cpuz.htm
Bearbeitet von Morpheus-med am 30.09.2004, 00:32

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
was macht er, wennst mehr als 167 mhz gibst?
was für nen kühler hast?

Morpheus-med

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: Innsbruck
Posts: 98
Zitat von Ultimus
was macht er, wennst mehr als 167 mhz gibst?
was für nen kühler hast?

hab i mal vorgestern probiert irgendwie hat er dann nimma gstartet und hat a zeiterle umadumgsponnen bis ich im bios des wieder umstellen hab können.. war aber bei 200fsb.. ka ob der fehler bei mir lag weil hab die ram vergessen umzustellen oder er is einfach gelockt :(
kühler is noiseblocker bad boy für amd... also lauft a recht gut der lüfter...
Bearbeitet von Morpheus-med am 30.09.2004, 08:35

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von Ultimus
clock über fsb. das bringt mehr leistung.
zum anfang kannst gleich 200mhz nehmen und dann halt schaun wieviel deine cpu/rams mitmachen


lol, diese antwort habe ich nicht erwartet. Nun gut dann bau ich halt wieder alles um. Hätte ich mir sparen können den Cpu aus dem PC meiner Mutter auszubauen.

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
@morpheus
1. bios update
2. was sind die timings von deinen ram?
3. stell mal multi auf 10 (deiner scheint ja unlocked zu sein) und probier dann 200 mhz fsb

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von Morpheus-med
i hoff es stört dich nicht wenn ich gleich a frage anhäng :P

Ehrlich gesaqt schon. Da ich dauernd eine mail bekomme, wenn jemand auf deine Frage antwortet.:mad: :bash:

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
Zitat von darkboarder
Ehrlich gesaqt schon. Da ich dauernd eine mail bekomme, wenn jemand auf deine Frage antwortet.:mad: :bash:

omg, da wirst du sicher dran sterben!

gib ma bitte schnell dein spendenkonto!

:bash: scnr :bash:

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Zitat von TheDevil
omg, da wirst du sicher dran sterben!

gib ma bitte schnell dein spendenkonto!

:bash: scnr :bash:

Hey genial.

Meld dich bei mir im ICQ: 103697623 und ich geb dir meine Konto Nr.

Würde mich über jeden Cent freuen, da ich im Moment eh blank bin. :(

sse

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: skriptum
Posts: 205
Zitat von darkboarder
2600+
(Athlon XP (Barton) Desktop Processor (Model 10) 2133MHz
OPGA Organic Pin Grid Array 1.65 Volt max. Temp. 85°C
256 KB L2 Cache 333 MHz Systembus (166 MHz FSB))
iirc ist das ein TBred B mit 133 MHz FSB

Zitat von darkboarder
und einen 2600+ BARTON
Athlon XP (Barton) Desktop Processor (Model 10) 2133MHz
1.65 Volt max. Temp. 85°C
512 KB L2 Cache 333 MHz Systembus (166 MHz FSB)
der hat glaub 1917MHz

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
nein beim normalen 2600+ hat wirklich 166Mhz FSB

Der Barton hat aber wie du sagst lediglich 19??Mhz.

Ich hab den Barton jetzt drinnen und bin jetzt Stabil bei ~2140Mhz. Werde schauen ob es jetzt 100%ig stabil ist und dann langsam rauf gehen, wobei ich schon bei 185FSB bin und bei 193Mhz komm ich nicht mal ins Windows rein.

Kann ich da iergendwas einstellen das ich noch höher geben kann? Vielleicht Vcore noch weiter erhöhen oder is des schon die Grenze?

Mexican Seafood

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Mars
Posts: 119
Chipsatz/RAM Spannung?

Wenn er @1,65V stabil rennt kannst ihn sicher noch wos gebn und noch a bissal am FSB schrauben. Mit dem Chipsatz solltest schon auf 195-200 FSB kommen.

Um den PCI/AGP brauchst dir beim NF7-S keine sorgen machen ... is eh gfixt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz