"We are back" « oc.at

Multi >12,5 beim Duron 1200

Adrenalin 28.01.2003 - 12:50 441 8
Posts

Adrenalin

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 163
Ich habe einen Duron Morgan mit 5 l1 Brücken und ein Asus A7V133 Rev. 1.04. Ich kann aber im Bios keine Multis >12,5 einstellen. Wie kann ich das bewerkstelligen. Mir ist jede Methode recht. "Kennt" der Prozessor überhaupt höhere Multis? Ach so, er ist mit Lötkolben über die L1 Brücken (alle verbunden) unlocked.

Adrenalin

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 163
Bitte!

duckofdeath

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Ladendorf
Posts: 167
soweit ich weiß kann ein duron keine mulit's über 12,5

Adrenalin

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 163
Sind noch mehr Leute dieser Meinung? Ich komm nämlich nur bis knapp 150MHz FSB.

Adrenalin

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 163
Muß doch jemand wissen. Hat hier noch niemand einen Multi von 14 beim Duron gebraucht?

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
mhm..du zwingst mich das fast auszuprobieren auf nem a7v8x.. hab zwar nen duron 1000 die müssten aber von den brücken her (multi bereich) ähnlich eingestellt sein oder?

afaik gibts bei den sockel a cpu's 2 per brücken "freigeschaltete" multi bereiche (die man nach verbinden der l1 im bios auswählen kann) :

bis 12.5
+
über 13

(oder wars anders)

wenn ein duron nur bis 12 kann.. wie soll den ein duron 1300 funzen?

oder geht der untere multibereich bis 13?

Adrenalin

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 163
Das soll wohl daran liegen, daß der 1200er keine L11 Brücke haben soll. Ich konnte nur noch nicht nachgucken, weil ich im Moment noch auf die bestellte Wärmeleitpaste warte. Das müßte dann schon ein Morgan Kern sein, dein Duron. Den 1000er gabs mit Spitfire und Morgan Kern.

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
hab nun mal einen 1000er und einen 1300er (morgan core) verglichen.

die L11 brücken regeln die vcore (alle geschlossen = 1.85V)

die 2 L10 brücken scheinen aber den multi bereich zu kontrollieren.

bringe den 1000er duron leider nur bis ca ~1250 stable mit lukü, postet aber mit 1350 (100x13.5).

mit 1400 (100x14.09 hab ich leider noch keinen post zusammengebracht, mal sehen versuche es nach dem burnin (2.1V @ 500 MHz) nochmals.

könnte aber auch an der L10 liegen. auf jeden fall lassen sich im bios alle multis von x5-18 und höher anwählen.

Adrenalin

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Deutschland
Posts: 163
Ah Mist, dann liegts wohl am Board. Muß ich wohl ne Revision 1.05 besorgen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz