"We are back" « oc.at

Multi durch Brücken...

hempboy 27.08.2002 - 12:38 326 5
Posts

hempboy

call me g33k
Registered: Jul 2002
Location: Germany
Posts: 1138
Hallo!
Wenn ich die L1-Brücken schon verbunden habe (erfolgreich), und ich dann den Multi per Brücke ändern will, muss ich dann die L1 wieder sauber machen oder können die drauf bleiben?

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
kann obenbleiben!

hempboy

call me g33k
Registered: Jul 2002
Location: Germany
Posts: 1138
THX...dann mach ich mal den Multi eins hoch! THX!

hempboy

call me g33k
Registered: Jul 2002
Location: Germany
Posts: 1138
******e :(
Hab n Multi von 12,5 jetzt (statt 11,5), und kann nu nich auf 2100+ booten (FSB 133MHZ) da mein RAM n Geist aufgibt, bin jetzt gerade auf 100*12,5=1250 MHZ :(
Ich muss wohl die Brücken nomma runter nehmen und dann neu probieren...

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
12,5 = XP2000+ (1666 MHz.)!
und mit deinen Rams hat das garantiert nix zu tun! (selber Takt!)

warum machst das überhaupt? - zum Üben?

-weil die Chancen die CPU völlig unverkäuflich (was ja deine Absicht ist) oder kaputt zu machen sind gut!

hempboy

call me g33k
Registered: Jul 2002
Location: Germany
Posts: 1138
Warum funzt es dann nicht auf Xp2000+? Es ist ja der selbe Takt...

Was mag da schiefgelaufen sein? Nicht gut genug die Brücken durchtrennt? Verbunden hab ich sauber, wie bei den L1...kann mir bitte jemand Tipps geben, wie ich's wieder halbwegs rückgänig machen kann, geben? Gefüllt sind die Brücken mit Sekundenkleber...
Vielen Dank!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz