mit 2400+ nur mehr freezes...
Phobos 16.10.2003 - 22:16 354 5
Phobos
✝
|
Also ich hab mir heut vom Peluga einen 2400+ mit AIUHB gekauft. Ich bau das ding ein und stell alles auf standard, crashed beim windows loading. ich stell die vcore bei standardtakt auf 1.7, selbiges. ich stell die vcore auf 1.8 --> geht benchen geht auch ok. das ding lauft jetzt mit 200x10 auf 1.85v core was ich ein bisschen viel finde. restliches sys is wie in der sig nur + ein Toshiba dvd LW und ein TEAC brenner. mein erster gedanke war: angeblicher 8rda3+ fehler, das es halt erst a 1.8v stabil lauft. aber meine 1800+ cpu is auch brav glaufen auf 1.65v jetzt hab ich noch gedacht eventuell dass das netzteil ein bissl schwach is: JNC350watt, combined 190watt (spannungen sind auch net bsonders 12v: 11.6v-11.8v) gekühlt wird mit der HHC-01 Heatpipe mit lüftergitter mod und einem ystech ultrapower temps sind also ok (41°-52°) ja auf 1.85 lauft er mit 200x10 recht stabil, aber mir is des irgendwie suspect viel, und wenn ich runtergeh und benchen will --> freeze. plz help
|
Jangoman
OC Addicted
|
Probier mal das neueste Bios, falls es noch net hast.
Was hast denn für an Ram?
Also ich hab mein XP 2400+ AIUHB stabil auf 2300mhz mit 1,76 Vcore auf einem ABIT Nf7-s 2.0. Meiner geht sogar mit Standard Vcore auf 2200mhz.
Sind die eingestellten 1,85V reale spannung(unter "PC health status" nachschaun) oder nur die "eingestellten". Vielleicht unterspannt dein Mobo ja bei den Proz. oder du hast starke Spannungsschwankungen.
Falls das alles nichts hilft, solltest du vielleicht dein Mobo umtauschen.
EDIT: Also meiner geht maximal mit 2370 (206x11,5) stabil (hab nur Luftkühlung), mit höherem Takt wird er Hitzebedingt instabil und bräuchte zuviel Vcore.
Bearbeitet von Jangoman am 16.10.2003, 23:14
|
Phobos
✝
|
vor biosflash hab ich angst, wird aber net anders möglich sein, mal probieren.
1.840 sind momentan reale spannung und es lauft recht stabil seit ein paar stunden.
|
Jangoman
OC Addicted
|
vor biosflash hab ich angst, wird aber net anders möglich sein, mal probieren.
1.840 sind momentan reale spannung und es lauft recht stabil seit ein paar stunden. I hab schon ca. 15 Biosflashes gmacht, und nie is was passiert. Es kann eigentlich nur was passieren wennst an stromausfall hast oder de Datei vom neuen Bios beschädigt is (aber dann spielst eben wieder des alte auf). Mit 1.84V schafft meiner noch 2,42 Ghz, aber net ganz stabil. Also so tät i den Proz. net mit 1,84 laufen lassen auf 2 Ghz an deiner Stelle (wenns net anders geht tausch des Mobo)
|
Jangoman
OC Addicted
|
|
Phobos
✝
|
ok biosflash hat geringe verbesserung gebracht, so wies ausschaut brauch ich a neues netzteil. /add nach biosflash +7 sekunden super PI? ³
Bearbeitet von Phobos am 17.10.2003, 00:24
|