"We are back" « oc.at

Meint ihr das geht gut ?

Kixxass 21.05.2002 - 19:45 738 28
Posts

Kixxass

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Germany - KC CIT..
Posts: 201
Also hab meinen AthlonXp1800+ mal testweise im Bios auf Athlon XP 1900+ gestellt. Funzt auch, bringt schön mehr leistung :D :D


Aber jetzt weis ich nicht wie's mit der CPU temperatur aussieht.


Nicht overclocked :
------------------------
Ruhezustand : CPU 38°
Vollast : 47°



Overclocked :
-----------------
Ruhezustand : CPU 40°
Vollast : ~50°

Werte laut MoBoMonitor. Vollast durch RC5 :D

Jetzt frag ich mich ob ich den prozzi so laufen lassen kann, ohne nen besseren kühler zu verwenden.

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
daweil passt eh noch...unter 50-55° is inordung...meh is schlöecht....

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Ja, kritisch wirds erst im Bereich 60 bis 65, wobei mir 55 schon zu viel sind.

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
was hastn für nen kühler drauf?

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm wennst net mehr wird völlig im grünen bereich.

Aber einen XP1800 /1533mhz auf 1600mhz zu bringen ist ja wirklich ka kunst:rolleyes:

der sollte schon auf 1700mhz zubringen sein..
vorausgesetzt du hast brauchbares Ram das denn FSB verträgt.

Kixxass

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Germany - KC CIT..
Posts: 201
jo r2g2, aber ich hab net so recht lust was zu zerschiessen, sys is erst n paar tage alt :D :D
Deswegn frag ich auch, will halt auf nummer sicher gehn.


Momentan drauf is so n billiger CoolerMaster kühler (nich der mit heatpipe). Irgendwelche Tipps für leise lüfter mit ner guten bis sehr guten kühlleistung ?

mac

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: klosterneuburg
Posts: 161
mtin alpha pal 8045 mit s3 lüfter mochst sicha kan fehler...nur etwas teuer halt.:rolleyes:

Kixxass

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Germany - KC CIT..
Posts: 201

Kixxass

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Germany - KC CIT..
Posts: 201
hm aber meiner hat keine kupferplatte sondern alu

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
jo..phett is aja....hm...ewnnst nicht mehr übertakten willst,dann lass einfach alles so wies is...

Oblivion

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: AUT
Posts: 318
also der kühler schaut eh net schlecht aus, 80>60 adapter + 80er lüfter wär imho a überlegung wert

Kixxass

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Germany - KC CIT..
Posts: 201
shit ich hab müll gelabert das hier is meiner :

http://www.coolermaster.com.hk/en/p...er/aac-001.html

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Kixxass
shit ich hab müll gelabert das hier is meiner :

http://www.coolermaster.com.hk/en/p...er/aac-001.html

klumpat :rolleyes:

btw, wegen 66 MHz kriegt ma bei oc.at keinen Pokal mehr ;)
xp2000 niveau muss scho sein, sollte auch ka problem darstellen.

Welches board hast?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
den kühla kannst bestenfalls nehmen um an p3 zu kühlen;)


na, as murph said, klumpat.


wennst wirklich overclocken willst kauf da an gscheidn kühlkörper + lüfter, weil mein xp1600+ geht locker @ 1722Mhz und selbst da bin ich noch knapp unter 50° mit lukü;) :D

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
alpha + S4, ist lautstärken / leistungsmäßig sehr nice.

falls du etwas mehr geld hast: Heatpipe + mittellauten 60er, oder kanie dual wing mit 2 silent 60ern (wäre meine wahl).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz