"We are back" « oc.at

machine check exception

Brabblfisch 24.10.2005 - 00:22 771 5
Posts

Brabblfisch

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: NÖ
Posts: 76
Tag auch.
Hab mal eine "nettes Problem": Auf einem Videoschnittrechner (msi neo4, a-64 3500+) wird mit Premiere pro dv-Material geschnitten. Ausgegeben wird das Ganze auf einen Panasonic dv Recorder via firewire. Solange der Recorder ausgeschalten ist gibt es keine Probleme. Sobald der Recorder eingeschalten wird - Windows und Premiere erkennen ihn problemlos - und das Video abgespielt wird kommt zwischen 5 und 20 s die im Titel erwähnte machine check exception.

Ein Hardwarefehler kann es eigentlich nicht sein, denn ohne den Recorder läuft alles wunderbar und stabil. Hat wer eine Ahnung, was das sein könnte?

regards

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
Zitat von Brabblfisch
Hat wer eine Ahnung, was das sein könnte?

mal ziehmlich sicher das falsche unterforum;)




fliza

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
hast du übertaktet?, welches Betriebssystem?, temps?, andere Komponenten?.

meisten liegt dann ein Hardwaredefekt vor oder die cpu wird zu warm.

Brabblfisch

Little Overclocker
Registered: Apr 2002
Location: NÖ
Posts: 76
Zitat von rider
hast du übertaktet?, welches Betriebssystem?, temps?, andere Komponenten?.

meisten liegt dann ein Hardwaredefekt vor oder die cpu wird zu warm.

WIe gesagt: Solange der DV Recorder nicht drannhängt, funktioniert alles einwandfrei. Daher denke ich nicht, dass es ein Hardwaredefekt ist.

Übertaktet: nein. "Unter"takten hilft auch nicht.
Windows xp sp2
Temps: um die 40°C

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2620
klingt nach defekter CPU. Warum das allerdings nur auftritt wenn du die DVR angeschlossen hast und ansonsten nicht, ist mir allerdings ein Rätsel

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
andere treiber maybe auch ältere versucht?
hab das gleiche problem bei meinem okel mit nem scsi controller. bis jetzt auch keine lösung gefunden, außer das teil auszubauen, da sonst booten ein glückspiel ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz