"We are back" « oc.at

laufende cpu - lüfter abhängen

split 31.12.2001 - 12:35 806 19
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
einen athlon ohne Heatsink betreiben is ne einmalaktion.
Passiv gekühlt überlebt er schon ne Weile.
Ich würd sagen solang nicht unter vollast kann man den Lüfter schon ein paar minuten abstecken..
aber bringt eigentlich nix - außer man will sich Brandlasen holen wie der Spunz oder ich auch schon mal:D

edit:
Hängt natürlich auch vom Kühler ab wie lang ers aushält

edit:
man unterscheide: Heatsink= Metallkühler
Lüfter abstecken is nur den Ventilator ausschalten - so ists gemeint.
Bearbeitet von Römi am 31.12.2001, 20:37

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
loooooooool
na ihr seids ja lustig ;-)

also meiner hats ohne troubles überlebt, locker...
naja jetzt weiss ich welche fan sensoren welche sind im mbm ;-)

aber es hat ohne probleme geklappt habs ja im rennen weg und dann wieder dran da iss ned so schlimm
beim booten is sicher was andres!!

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
ihr seits ja alle hin im schädel:D :D

hab leider nur duron,der fackelt ab und der isma zu schad...naja:rolleyes: :)

pre2k

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 483
das muss ja noch irgendwie anders gehen,
um herauszufinden welcher sensor wo ist, oder?

:cool: PROSIT :cool:

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
mir wurscht so hats gefunzt und aus ;-))
naja iss ja egal hauptsache es rennt *gg*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz