"We are back" « oc.at

L2 Chip kühlen

Robert003 04.03.2001 - 20:30 517 20
Posts

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
Ich habe vor meinen Athlon 500 zu übertakten , hab mir schon das nötigste bestellt ( Winorb VOSB... ; Arctic Silver ; GFD ) Nun hätte ich eine Frage zu der, von AMD Seite aus wirklich gelungener, Kühlungseinrichtung für den L2 cache. Es ist glaub ich kein Geheimniss das sich zwischen L2-Cache und Heatplatte ein gewisser Abstand befindet. Ich habe mal auf einer Seite gelesen das jemand Stanley-Messer teile mit Leitpaste versehen hat und dazwischengeschoben hat. Meine Frage wäre: Ist das wirklich eine gute Möglichkeit oder kennt ihr andere die auch nicht zu teuer sind?

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
.....noch eine kleinigkeit:

Sollte ich zwischen Kühler und Heatplatte auch Leitpaste geben ?

Flash

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 36
wozu überhaupt den L2 kühlen? mein 500er läuft 100% stabil @800 @2V und <30° auch stabil @850 @2.1V

ps: JA auf jeden fall wlp verwenden !!

~~~~
regards :cool:

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
Ist bei den Athlons der L2 cache nicht im Chip integriert? Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich dachte das wäre so..

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
@ Römi :
Der L2-cache ist nur bei Sockel CPU´s integriert...bei den Slot A´s hast du neben der CPU je zwei L2 chips links und rechts.

@ Flash : Was für einen Teiler hast du eingestellt. und hast du einen 500er mit 650er Kern ? oder nicht nachgschaut?

Und ( nur aus neugier ) hast du eine aktive oder passive OC-Card?

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
ups, hab ich etwas Winorb gesagt ich meinte nat. Globalwin VOS32

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
daß mit dem Stanleymesser war ich *hihi*
besser sind natürlich dünne Kupferplättchen, aber die hatte ich nicht und deswegen diese "russische" Methode. Bringen tuts auf jeden Fall was, weil beim oc'en auch die cachechips ziemlich warm werden und weiter raufgehen wenn sie besser gekühlt sind (wie halt alle Bauteile). Wärmeleitpaste gehört dann natürlich zwischen alle Bauteile und Heatplate und zwischen Heatplate und Kühler.

Volker

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
hmmm, wie breit ist der Schlitz ungefähr ( für Cu-Platte ) ?

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
ich glaub das war ca 1mm. genau kann ich es dir aber auch nicht sagen, habs nicht abgemessen sondern einfach probiert.

Volker

Flash

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 36
@Robert003: bis 800 1/2, 850 geht nur noch mit 2/5 und 1/3
hab wahrscheinlich nen 650er core, aber net nachgschaut

~~~~
regards :cool:

Flash

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 36
ps: aktive oc-card (athmul)

~~~~
regards :cool:

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
Habe heute den VOB 32 und die Inovatek Passiv OC Card.....
werd heute warscheindlich ncoh anfang herum zu basteln. ( Mit Stanley Messer @ Volker :D , auch keine CU-Platte )
Betet für mich das ich mich später noch mit übertaktetem ( noch lebenden ) Athlon melden kann :D

WoT

reloading life...
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1749
@Flash
herst wie kühlst du das teil? Wakü?

cu WoT

Flash

Bloody Newbie
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 36
@[R-Pc]Wot
nein, lukü - hab ich im thread "Athlon 500@850" weiter unten schon beschrieben

~~~~
regards :cool:

Robert003

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 174
Lagebericht: Er lebt noch , das ist mal das wichtigste :D
L2 chips russisch versorgt und scheint zu funken, bei 800Mhz setzt jedoch die Grafikkarte aus...so wies mir scheint....
der VOB32 Kühlt jedenfalls ungemin gut und schaut dabei auch noch mörderisch aus......
bei 750 ist er immer noch Kühler als die Gforce GPU *hehe* den Globalwin empfehle ich jedem weiter......

@ Flash :was hast für an VCore bei 800?

PS: Hab den Prozi ganz aufgemacht -> 600er Kern :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz