"We are back" « oc.at

L1 brücken verlöten

Taimat 16.12.2002 - 16:00 835 22
Posts

Taimat

Kel Thuzad
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: OÖ, Kaff
Posts: 876
@ goldlocke: hast mich nachdenklich gemacht, ich hätt das zinn einfach "drübergezogen"

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
wtf?
inwiefern "drübergezogen"?
beim duron isses wurscht, der hat keinen lasercut... da kannst einfach die brücken verbinden...
beim xp musst halt die "grube" mit superkleber auffüllen...

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Glaub nicht das das bei dem xp auch geht
wenn man die gruben mit superkleber auffüllt, verbrennt der ja wieder durch die hitze beim löten???

Der_Gringo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Wien und/oder Fe..
Posts: 138
gibts in wien irgendjemanden der am tag eh schon um 3 die cpu´s entlockt und deshalb gegen einen kleinen obulus meine gleich mal mitentlocken könnte ? :)

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
wende dich vertrauensvoll an goldlocke, der machts professionell ;)

Der_Gringo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Wien und/oder Fe..
Posts: 138
Zitat von Frys_Assassin
wende dich vertrauensvoll an goldlocke, der machts professionell ;)

herstellt ;)
dankkkeeeschööön

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Also habe es jetzt bei einem XP probiert. es geht wirklich.
man muß nur die gruben mit Epoxydharz auffüllen. der mühßamste war mit dem Mikrosop und nadel den kleber reinzudrücken.
mit Superkleber hats nichts gebracht, der ist mir beim drüberfahren mit dem Lötkolben verdammft und das Lötzinn hat nen kurzen gezogen.
Wenn die brücken gefüllt sind einfach etwas lötpaste auf dei pins und dann mit der verzinnten lötspitze die pins verbinden.

aber da bleib ich lieber deim guten alten silberleitlack. viel einfacher und schneller

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
aber gut zu wissen, dass es geht...

mfg samrider
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz