"We are back" « oc.at

l1 brücken verbinden, mit was?

Admin 31.07.2002 - 06:46 830 20
Posts

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
ich möchte bei meinem xp die l1 brücken verbinden, aber wie soll ich das machen?
die verteifungen hab ich schon mit superkleber gefüllt

:D

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
silberleitlack:)

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
ok danke, werd ich versuchen

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Aber vorher die diversen Anleitungen im Netz genau lesen! Das geht da nicht mehr so wie bei den TBird`s / Duron`s (nur für den Fall das Du das nicht weist).

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
hat er sowis auschaut eh scho...hat eh gscchriebn,das e die lücken schon mit superkleber gefüllt hat:)

mfg

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
das mit dem tbird wusste ich schon da ichs bei meinem schon gemacht habe
mfg

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
von wo bekomme ich silberleitlack?
forstinger,conrad,....

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Ja, gibts bei beiden.

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
kann ich die l1 brücken auch mit einem silberleitlackstift verbinden?

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Hmm.. normalerweise schon.. wenn der Stift fein genug ist..;)

mfg
pedroso

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
beim conrad stehen nämlich 2 zur auswahl
breit und fein
da werd ich mich wohl für den feinen entscheiden danke

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Ich schätz das sogar der zu breit sein wird... aber man kann eh mit den dingern Stecknadelspitzen benetzen und dann damit werkeln...

mfg

pedroso

Armin

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wald4tel
Posts: 157
ok danke für die info; werd ich probiern wenn ich ihn hab

mfg

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5045
@forstinger hab ich in salzburg keinen silberleitlack bekommen *snief*
wer doch mal beim conrad schaun

Pepman

Ducatisti
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wien/Bgld.
Posts: 1709
Ich glaub auch, dass selbst der feine Stift zu breit ist - abgesehen davon, dass er um einiges mehr kostet als das Flascherl!

und ich kanns gar nicht oft genug sagen: den Silberleitlack von Technotronik find ich scheis*e - bröselig, hält nicht gut...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz