"We are back" « oc.at

L1 Brücken übermalen

Neo 07.04.2001 - 16:50 1220 47
Posts

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
also bei mir war es bis jetzt auch immer so dass wenn sich 2 versch. l1 brücken berührten kein post möglich war

EsCuLAp

Socken Schatzmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Wien
Posts: 1551
frage zum radieren... hab das noch nie gemacht aber multis sind immer noch gesperrt trotz übermalen... also, is das wurscht welcher radierer? möcht nix kaputtmachen... :)

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Ich nehm immer ein Taschentuch das etwas feucht ist, mit nem Radierer dauert mir das zu lange.

@taz, ist bei mir nie anders gwesen, wenn zwei oder drei Brücken nen Kontak zueinander hatten ging entweder garnichts mehr oder nur bestimmte MHz-Zahlen, aber wenn ich alle miteinander verbinde funkt es.

mfg, Neo

sowozup

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 28
Die Verbindungen sollten so ausschauen und nicht anders

vorher L1 ::::
nach´her: L1 ||||

mfg
sowo :eek:

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Toll, und was willst du mir damit sagen? :confused:

Glaubst du ich hab das früher nicht so gemacht? Ich hab schon mehrere Durons übertaktet also is das nix neues für mich.
Ich bin jedenfalls froh das es auch funkt wenn ich einfach alle verbinde, ob ihr das jetzt ausprobiert ist mir eigentlich egal. ;)

mfg, Neo

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12049
@JC

ääääääh :? blöde frage: aber was hat das mit den L1 brücken zu tun???


@ Neo... ich muss derzeit eh mit meinem Duron herumspielen, weil ich ihn jemandem verkauf, der ein Nicht OC-fähiges board hat, also muss ich auf die Malanleitung von ocinside.de zurückgreifen... (ich bekomm nen tBird.. auch wenns "nur" ein 850er ist)
..
also ich werd das mal testen, und dann berichten obs funzt...

-mfg-
Mr. Zet

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12049
SUCCESS !!!

@ Neo hast recht gehabt..., weil wenn es nicht funzen würde, dann wär ich grad nicht hier... hab nur den einen Comp :)

Es scheint darauf anzukommen, ob man den einzelnen Punkt auch verbindet...
Du hast es gemacht, ich auch => läuft

Martin hats nicht gemacht => geht nicht

Also an ALLE: wenn ihr L1 Unlocken wollt, dann einfach über alle L1 bridges malen INKLUSIVE dem einzelnen Punkt daneben, sonst gehts nicht... :D

Jetzt tut mir nur der Typ leid, den Neo und ich damals fertig gemacht haben, weil wir ihm nicht geglaubt haben :rolleyes:

naja... wie Neo schon sagt: Sorry, hast doch recht ghabt! ;)

-mfg-
Mr. Zet

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
@jc

1.Hat das nichts mit den L1 Brücken zu tun.
2.Hab ich sowieso 1,85Vcore eingestellt, also könnte nichts passieren.
3. Vorher ordentlich die Posts durchlesen und dann erst etwas schreiben. ;)

@Mr. Zet mein Retter. :D Endlich einer der des ausprobiert hat.
Und es hat sogar gefunkt. :D

Thx, Neo

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12049
naja der Duron 600 rennt schon seit 5 Monaten auf 1GHz.. und jetzt verkauf ich ihn... also konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen nochmal was neues auszuprobieren
*gg* :D

-mfg-
Mr. Zet

irreversible

oberspammer
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: 2524
Posts: 1058
also ich habs heute auch ausprobiert und es hat nicht funktioniert (inkl. dem einzelnen punkt). kann aber auch sein, dass ich nicht gscheit drübergeschmiert hab :D

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Naageh, verdirb mir nicht meine Freude. :D
Da hast bestimmt was falsch gemacht. :D

mfg, Neo

GBfiremen

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Germany
Posts: 35
Hallo Leute,

das mit dem Bleistift ist ja ganz gut, aber wer es richtig macht nimmt Silberleitlack, :D habe meinen TB 1100 bei Infineon damit behandelt, habe vorher mit einigen Chipentwicklern gesprochen die mit bestätigt haben das mit dem Bleistift ist nicht die beste Lösung. Die leitfähigkeit von einem Bleistift (aufgemalt) ist um Längen schlechter als Silberleitlack und es hält ewig. Mit einer guten Lupe und einer Sicherheitsnadel ausgerüstet kann dass auch jeder zu Hause machen. :D :D :D

Neo

Senior Member
Registered: Aug 2000
Location: Vienna
Posts: 1838
Das wissen wir eh schon alle, nur mir ist so ein Leitlack einfach zu teuer.

mfg, Neo

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Wenn du die L7 Brücken verbindest... kann es sein, dass die VCore Einstellungen durcheinanderkommen.

Wär schon blöd, wenn die Spannung auf einmal zu groß wär?

so long
JC

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
@neo & Mr. Zet

Zitat
1.Hat das nichts mit den L1 Brücken zu tun.
Ich möchte mal nur kurz darauf hinweisen, dass du als du das Topic eröffnet hast, angegeben hast, dass du über ALLE Brücken rübergemalt hättest. :eek:

Zitat
2.Hab ich sowieso 1,85Vcore eingestellt, also könnte nichts passieren.
Schau mal nach A1 Electronics, dann wirst sehen, dass es sehr wohl einen Unterschied gibt, welche Brücken du übermalst. Die L7 Brücken sind zuständig für den VCore. Eine falsche Einstellung im BIOS, die nicht funktioniert, du übermalst die L7 Brücken... und vaya con dios, Duron.

Zitat
3. Vorher ordentlich die Posts durchlesen und dann erst etwas schreiben. ;)
Ich versprech dir, ich lach morgen darüber. Lies du dir deine eigenen Postings mal besser durch.

so long
JC

[ 11 April 2001: Message edited by: JC ]
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz