kurze frage
Reinz 03.03.2003 - 19:28 531 11
Reinz
Addicted
|
ich kann bei meinem motherboard keine multis einstellen jez müsst ich auf'm 2400+ die brücken sprengen und zampicken... nur da i des ja noch nie gmacht hab und an AMD noch nie den multi geändert hab... will ich da net viel herumprobiern (für's hin machen warn ma die 180euro zviel ) vorgstellt hab i ma so 12 12,5 oder 13 (x166 und dann schaun wie weit des geht) geht des gut? mit: HHC-001 2400+ AUIGB oder wars AIUGB? (geht bis ~2200mhz ohne Vcore erhöhung) Infineon PC333 256Mb
|
Castlestabler
Here to stay
|
Bist du dir sicher, das du überhaupt 166Mhz einstellen kannst, wenn du nicht mal den multi ändern kannst.
|
Reinz
Addicted
|
hm ja geht theoretisch bis 266mhz bin eh net glücklich mit dem leadtekschass aber was solls
|
MajorTom
The question is....
|
am einfachsten ist 'mal die letzte (äußerst rechte) l3 Brücke mit Silberleitlack zu ummalen (um das Loch in der Mitte rum) - kann ruhig großflächig sein - schadet nicht - bloß nicht in das Loch! (auf zweimal mit abkleben vom anderen Pin + Loch ist das ganz easy) - dann ist die CPU auf allen mir bekannten Boards (die überhaupt Multiauswahl zulassen) entlockt! Details zu Unlock resp. Hardlockmultis auf ---> http://www.oc-inside.debtw: Persö hnlichkeit? - kommt das von Sohn? - und zu Deiner Sig hab' ich dann auch noch 'ne Frage! (beim nächsten Post)
Bearbeitet von MajorTom am 03.03.2003, 21:09
|
Reinz
Addicted
|
wenn's nur das wär nein mein problem is ja mit meinem board (Leadtek Nforce2 Rev.G) kann ich garnix am multiplikator ändern... daran wird sich auch nix ändern, laut Support Hotline... nur die neuen Rev. vom Leadtek Nforce board können multis ändern (wird auch dick und fett angegeben auf ihrer Homepage) daher muss ich dnn multie auf der CPU ändern...
|
MajorTom
The question is....
|
Was für ein Chipsatz ist auf dem Board verbaut? - KT333? und aktiviert es (resp. kann man) einen /5 Teiler bei 166 FSB? wenn das nicht der Fall ist bewegst Du Dich mit dem Multi in die falsche Richtung, imho! Kann man wenigstens die VCore verstellen? nächste Frage: (wie angekündigt ) Counterstriker is the source of all Evil - meinst Du da einen bestimmten (Spieler) - oder alle? (dann wär Counterstrikers are... gut! ) - oder das Spiel selbst? (dann g'hört das r weg!)
|
JoeDesperado
...loves the ride
|
mit meinem board (Leadtek Nforce2 Rev.G) Was für ein Chipsatz ist auf dem Board verbaut? - KT333? ... mfg [GWD] JD [LAGE086]
|
Reinz
Addicted
|
so gsehn ghört das "r" weg, aber doch mein ich beide. war das huhn vorm ei da? oder anders rum...?
nah aber um des ganze aufzuklären...
Leadtek Winfast K7NCR8D Pro Nforce2: stabil, mit Vcore einstellbar, toller Sound macht keine Probleme... nur kann ich keinen Multiplikator einstellen
|
MajorTom
The question is....
|
Hmm! verdutzt dreinschau ! (hab' ich überlesen) kann man den PCI/ AGP fixieren auf dem Board?
|
Reinz
Addicted
|
Hm ja is fix am AGP kann man kurbeln bis man schwarz wird und Spannung kann man da auch einstelln
|
MajorTom
The question is....
|
http://www.overclockers.co.nz/ocnz/...18dpro/f1.shtmlunter Bios: PCI Bus Lock: No d.h. wohl Busspeeds über 166 übertakten alles rundherum auch?! und das klingt auch nicht zu ermutigend! -----> FSB Overclocking
I've achieve a maximum stable working frequency of 140MHz (I do not even bother to take a screen shot of WCPUID). The board refuses to post after 143MHz. Well, you can not expect too much from a board without multiplier adjustment.
Stability
I tested the board with 10 loops of 3D Mark 2000, 10 loops of Business Winstone2001 while having FOLDING@HOME running at the background.
The board crashed several times in the Business Winstone2001 benchmark.
Conclusion
The Leadtek K7NCR18D-Pro is as fast as our current champion, the Epox 8DRA+. It is not too strong in the overclocking department, but hey, people do not buy a system/OEM board to overclock. Future BIOS releases may increase it stability somewhat.
All in all, a good system board for system integrators but not overclockers. Mein Tipp ist: Unlocken, (dann müsste das Board den Multi als 7 erkennen! - und testen ob 166 überhaupt wirklich läuft! - - wenn ja: dann Multi 13 oder 13,5 modden und den Betrieb mit diesem Multi x166 - 175 ansteuern ! wenn nein: dann Multi 16 oder 17 versuchen --> mit dem Ziel diesen Multi mit 133-140 zu betreiben! Hardlockmultizeichenplan auf ocinside (s.o.)
|
Reinz
Addicted
|
also 143Mhz FSB warn kein problem für mich, 148x15 läuft stabil ohne probleme stundenlang nur hätt i gern 166 oder mehr damits meine Infineon im sync. betrieb net so fad wird des board is ja für XP's mit 166FSB auch ausgelegt an dem solls net scheitern würd ich mal sagen, meine sorge liegt ja in der CPU... wenn ich da schun herum kleister und brücken cutte sollte das im endeffekt net zu warm für meinem kühler werden
|