"We are back" « oc.at

KUPFERSPACER

Michael29qq 18.12.2000 - 21:22 501 19
Posts

Michael29qq

Big d00d
Registered: Dec 2000
Location: Germany,Remschei..
Posts: 131
bringt es was den bei einer wakü einzusetzen???


mfg michael

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
grad bei einer WAK is es zu empfehlen, weil da genug Leistung da is ein Lukü tut sich so schon schwer genug

------------------
www.zern.at

Michael29qq

Big d00d
Registered: Dec 2000
Location: Germany,Remschei..
Posts: 131
und den spacer wieder beidseitig dünn einpasten??

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
ja sonst is a nur a Schutz
Zern-Shields kommen mit Wärmeleitpaste

------------------
www.zern.at

DHFly

Little Overclocker
Registered: Sep 2000
Location: Weimar, Germany
Posts: 122
WARNUNG!!!!!!!!!!!
Man sollte den Spacer an den Stellen wo er auf den Brücken des Prozessors aufliegen könnte isolieren(z.B. mit Tesa).
Ohne diese Maßnahme könnte die Cpu das zeitlich segnen!!

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Was bringt denn überhaupt ein Spacer, heiss wird ja eigentlich nur der DIE, und der berührt ja den Spacer nichtmal!?!?

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Aber die Wärme breitet sich über den Spacer auch aus.

Hat schon wer ausgiebig sowas getestet, was es echt an Temperaturdifferenz bringt?

------------------
mfg JB <IMG SRC="http://cwm.ragesofsanity.com/s/net4/0000007.gif" border=0>

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4836
der spacer soll eigentlich nicht kühlen der ist nur dazu da damit du dir deinen tb nicht durch einen billigstdorferkühler ruinierst !!

------------------
grüsse ALEX
-------------------------
http://beam.to/overclockers/

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
An den Herren der den Rat gibt das Kupferblättchen mittels "Tesa" zu isolieren verleihe ich hiemit gleich die Goldmedaile!
Da kann man den Shield glei wegschmeissen oder sich um den Hals hängen.
wenns wirklich zu Probs kommen sollte: hilft nur die Feile und weg mit dem was zu viel is.
Das Shield schützt den Core vor dem "Abröckeln" und ist Wäremeleiter zugleich => Doppelfunktion!
Wer meint mit an Lukü viel zu reißen wird vielleicht entäuscht sein. Warum? der Lukü hat schon genug damit zu tun um den Proz einigermaßen kühl zu halten, da kann er die Wärme aus dem Carrier ned gut gebrauchen.
Im Prinzip ist die Schutzfunktion das wichtigste........

Die Zern.at

------------------
www.zern.at

[-Enyac-]

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna / Austria
Posts: 146
@ Zern

Hast Du so an Spacer auch für an AMD k6-II

?????? ich mein nur wenn es auch zur kühlung dient !!!!



------------------
MfG
[-Enyac-]

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
wie willst den spacer auf n k6/2 machen?
do is doch eh ne aluplatte über alles drüber?

[-Enyac-]

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna / Austria
Posts: 146
@ nik

die kann man ja runter machen dann soll er nämlich angeblich kühler werden !!

drum frag ich ja ob es was bringt nen spacer draufzu machen !!!!

wenn er kühlt

------------------
MfG
[-Enyac-]

Zern

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 1099
für K6 haben wir no keine Shields gemacht aber wennst uns die Maße gibst lassen wir welche machen No PROB


Die Zern.at

------------------
www.zern.at

[-Enyac-]

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna / Austria
Posts: 146
@ Zern !!!

1: Bringt das überhaupt was ??? (kühlt das ein wenig)

2: wieviel kostet mich der Spaß überhaupt ???

3: zur zeit hab i -10.000 "Geld" !!!!
das ist nicht viel !!!!

------------------
MfG
[-Enyac-]

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
Das kommt aber eher bei den Spacern vor, die so in Deutschland verkauft werden (kommen eigentlich aus Amerika). Die von ZERN haben das so gut wie gar nicht, da sie von genauer und mit beserer Toleranz zu den Bridges gefertigt werden.

Volker
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz