"We are back" « oc.at

kapazität von xp 1600+ ?

sc0rp 09.05.2004 - 17:20 1497 36
Posts

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
thx :D i hab jetzt das read usw geschafft, dann hab i einmal auf set clock gedrückt und alles is abgestürzt und liess sich nimma booten zuerst. dann gings wieder.. passt alles. aber was soll i da machen ? bei mir ist kein 133<>133<>33 o.ä. bzw. es steht schon da .. aber nix mit FSB und wo ich set clock gedrückt hab is abgstürzt ... bei mir schauts so aus, kenn mi da net aus ...
speedfan_53595.jpg (downloaded 35x)
Bearbeitet von sc0rp am 09.05.2004, 22:52

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
würd meine cpu es packen wenn ich von 133,33,133 auf 133,33,166 clocke ?

hab atm ca. 50°

geht das ? ^^

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
wenn i versuch mit speedfan meinen fsb um 33mhz zu erhöhen schmiert er mir ab und lässt sich für bestimmte zeit nicht booten ...

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Zitat von sc0rp
wenn i versuch mit speedfan meinen fsb um 33mhz zu erhöhen schmiert er mir ab und lässt sich für bestimmte zeit nicht booten ...

Kein Wunder, das wird deine CPU nicht packen, das wären ca 340Mhz Takterhöhung (166x10,5=1743Mhz), standard hat deine CPU 1400Mhz (133x10,5=~1400Mhz).
Ich kenn das Prog nicht, ich weiss nicht wie man damit takten kann, am besten wäre allerdings den FSB in kleinen Schritten zu erhöhen (1-2Mhz), dann testen ob er stabil läuft (Prime95), wennn nicht Vcore in kleinen Schritten erhöhen, wieder schaun ob es stabil ist, wenn nicht FSB wieder um 1 Mhz zurück usw....

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
also das letzte is der ram , also hast du deinen ram auf 166mhz betreiben wollen , denke das hält er ned aus , .. btw hast ddr oder sdr ?

ich schau mal nach wiest es alles am besten machen kannst , hab noch ne alte version im kopf ghabt

mfg

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
stell mal 133.9-33.5-133.9 ein , is ein kleiner overclock und sollte gehen , ...

stellst einfach unten in der tabelle ein und gehst auch set clock

wenn das geht kannst auf 137.3-34.3-137.3 gehen

später dann auf 138 ... 142... 146 .... 150 ...

solltest eigentlich bis 142 kommen , ob weiter is dann fraglich , aber teste selbst , wichtig is dast immer in kleinen schritten rauf und runter gehst , grosse verkraftet der nicht , aufpassen dast auf jeder der 3 tabellen immer nur ganz wenig rauf oder runter gehst , wennst zb. von 133.3-33.3-133.3 auf 142-xx-142 stellst kratzt er dir fast zu 90% ab ,ebenso wenn´st zb auf irgendwas mit 100-xx-133 oder so gibbest , ...

am besten is wenn bei cpu und sdram das gleiche steht , da hast die höchsten chancen das er es annimmt und ned schon bei set clock abkratzt , ....

mfg

cbs2k1

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: AT
Posts: 290
Hi!
Die 2. möglichkeit mit dem K7S5A zu übertakten wäre ein cheepbios hinauf zu updaten
Cheep bios

bzw. mit dem Voltmod kannst du die VCore erhöhen:
Voltmod

Aber gleich vorweg, auf mehr als 166 FSB, wenn überhaupt mehr als 160 FSB wirst du mit dem Board wohl nicht schaffen, da es dann oft zicken macht.

mfg

edit: Bei den Temps würd ich an deiner Stelle auch nicht mehr viel riskieren, ich weis nicht wies bei dir ist, aber mein XP (1600) is beim Neocron zocken mitn std. Kühler schon nach ein paar minuten abgestürzt( ich weis nicht genau wieso, aber ich vermute mal stark das ihm die hitze ned gut getan hat)
Bearbeitet von cbs2k1 am 10.05.2004, 21:10

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
also ich rate vom bios strikt ab , kenn keinen der damit zufrieden is ,und mein bios hab ich ma damals damit gschossen , ...

mfg

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
hm ... i versuch vielleicht morgen nochmal zu clocken mit denen minischritten ... aber i hab ure muffen das er nimmer anspringt. er stürzt ma ab und ich drück auf reboot, er bootet nicht, sondern es klingt als würden die ganzen laufwerke leer durchlaufen ... dann is wieder still, dann laufens wieder durch. mit 5 sec auf powerbutton bleiben geht er auch nimmer aus und ich muss das kabel ziehen. nach ca 5 min lauft er dann wieder .... i weiss net ob ichs nochmal anfassen sollt ... kanns sein das ma was durchschmort wenn i auf 133.9-33.5-133.9 geh ?

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
wennst auf 133.9 gehst kann da absolut nix passieren , manche hersteller lassen standard 134mhz oder mehr , ...

mfg

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Nein, da kann nix durchschmoren, ist ja nur ein kleiner overclock!
Einfach mit kleinen Schritten probieren und immer die Temp bei Vollast beobachten, ich würd maximal bis 60 Grad gehen, da kann dann auch nichts passieren

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 982
kk i werds versuchen.... aber auf volllast, sprich 2std. spielen zb ist er schon abundzu auf 61° ... was passiert wenn die cpu zu heiss wird ? fahrt er selbst runter oder machen das nur die intel cpus !?

Croatianlegend

Ex Nihilo Nihil Fit
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 1175
das kannst im bios einstellen ab welcher temp er sich ausschalten soll bzw. wann er dich warnen soll,...

mfg

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
@ croatianlegend : glaub sowas gibbet es nicht beim k7s5a , zumindest erinnere ich mich nicht dran , ...

auf thg gibts schöne videos , was passiert wenn die cpu zu heiss wird , ...

aber wennst noch paar gehäuselüfter oder so rein gibst , dann get die temp bestimmt noch paar C° runter , aber eigentlich is es ja daweil egal , schau mal wieweitst kommst , und tu ihn einfach bei mehr als 60+ C° abschalten und abkühlen lassen , für benches gehts @ so hohen temps overclocked , aber 24\7 würd ich ihn ned @ so hohen temps lassen , ...

also mal ausprobieren , maybe an der temp tüfteln , und schauen wie weitst stabile komst ...

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz