"We are back" « oc.at

K8... und es folgt der nächste streich

midnightsun 06.11.2003 - 19:55 698 13
Posts

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
AMD hat heute bekanntgegeben das bereits einige prototypen der K8 gefertigt in 90nm in testsystemen laufen
weiters erfolgt gerade die umstellung auf 90nm in der FAB30
dem san diego sollte also nichts mehr im weg stehen

CORE
click to enlarge

quelle
Bearbeitet von midnightsun am 06.11.2003, 20:01

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
tja der link geht nicht schau mal auf die url ;)

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1067
Jiha
Ich bin soo gespannt wie der San Diego wird,

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Mich würd interessieren ob da IBM mitgeholfen hat. Wenn nicht, dann hat AMD richtig Respekt verdient. Intel hatte genug Probleme mit der Umstellung und AMD kann jetzt schon fertige Samples produzieren. Der Rest ist doch nurnoch optimierung

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
Und? Intel hat scho lange samples. Dass die Umstellung in der FAB30 anlaufen muss ist auch klar wenn sie nächstes jahr 90nm haben wollen.
Woll ma nur hoffen dass sie mal wieder Gewinn machen können...

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
afair ist bei intel das problem längst nicht mehr der 0.09µm prozess, sondern FSB800 beim prescott. so gesehen ist intel da leider noch voraus. :rolleyes:
also gas geben AMD, damit ich mir auch einen AthlonFX 0wnen kann - auf 0.09µm wart ich nämlich schon die ganze zeit... :D

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
90nm hammer cpus das wird echt sick leute. dann ist ein echtes quadcpusys leistbar :D

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5321
schön wärs ;)

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von dark_templahr
afair ist bei intel das problem längst nicht mehr der 0.09µm prozess, sondern FSB800 beim prescott. so gesehen ist intel da leider noch voraus. :rolleyes:

und was genau soll den prescott an 200MHz FSB hindern abgesehen von der fertigung?

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
lies selbst: http://www.computerbase.de/news.php?id=6486

zusammen mit i865PE und dem i875P kriegt man ihn scheinbar nicht zum laufen, weil die GTLREF-einheit der CPU fehler produziert.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
nur leider haben sie den san diago auf die 2te jahreshälfte verschoben also so ganz scheint es doch noch nicht zu klappen :(

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Ich glaub eher, dass AMD in 130nm noch genug reserven sieht. Es besteht momentang keine Hektik. Bis 2,6Ghz wird man den A64 in 130nm wohl noch treiben können und das wäre ein Rating von ca. 4000+
Das würde AMD leicht bis zum 4. Quartal 2004 reichen

Domo-Kun

im Weihnachtsstress
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Vienna
Posts: 1067
2.6 Ghz wären IMHO mehr als 4000+
2Ghz sind schon 3200+
Würd schon 4200-4400+ sagen.
Aber egal,..das P Rating is net das was zählt :D

Wenn der stärkste A64 rauskommt und billiger wird wegen Fx 0wn ich ma die CPU sicher

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
nur wird es dann auch so bald keinen fx ohne reg ram geben :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz