"We are back" « oc.at

JIUHB downclocken ;)

uebi 22.03.2003 - 13:20 1003 19
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
besteht eigentlich einer dieser CPUs mit JIUHB, die alle so hochjubeln weil sie so gut zum oc´en geht auch downoc´en?

ich weiß das klingt hier ein bissaler pervers aber wenn man ihn downclock, dann müsste er doch auch evtl. irgendwann einmal passiv gekühlt werden können?

bräuchte sowas für total-silent system im wohnzimmer.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Dann müßtest auch ein Mobo haben, das unter 1.5V Vcore unterstützt.

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
schau das du die neuen mit niedrigen vcore erwischt, dann musst nur richtig dc'en(:D) und vcore nach unten drücken.

nur ob er passiv gekühlt werden kann.....

du könntest aber auch nen lüfter mit SEHR niedriger drehzahl darüber montieren

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie schauts aus mit denen die der volker anbietet?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
total passiv wird schwer, aber mit einem leisen lüfter durchaus lautlos zu bekommen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
dann wär nur mehr das netzteil zum leise bekommen...

ein ganz kleine ca 300 watt noisblocker. hört man das? hab ein 430 von NB daheim und no keine chance in aktion zu hören.

und wenn ich dann ein board habe mit nforce2 chipsatz und grafick oboad zB das von chaintech, kann ich das passiv kühlen? spiele werde keine gespielt auf dem sys dann. is nua ein video recorder ;)


EDIT: das board mit onboad graka von MSI natürlich ;)
Bearbeitet von am 22.03.2003, 13:50

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
hab auf meinem 1700+ (OC'ed auf 2400+) einen ELK Topkühler, da is ein 60er papst lüfter oben, und der is unhörbar ! das ganze kostet 35euro bei cwsoft.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
bzgl nt: schlage dir - falls du nicht mehr als 300 watt vorsiehst - ein HEC 350 LRPT Ultra Silent vor, ist oft preis/leistungssieger geworden und ist unhörbar leise (max 19 dB afaik). gibts bei Rascom.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
da selbst noiseblocker oder hec ultra silent netzteile in einem wirklich ruhigen raum zu hören sind, würd ich an deiner stelle nicht nach passiver cpu-kühlung streben. s2 ganz runtergeregelt machts einfacher und ist ca. auf dem geräuschniveau des netzteils.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
dann brauchst nur mehr eine leise festplatte...
zB die wd400eb (40gb - 5400rpm) is extrem leise, auch in ungedämmten systemen, dafür halt a bissl langsamer. ich weiss ja net was du mit dem "wohnzimmer-sys" vorhast, aber eine schnelle, laute platte wirds wohl kaum brauchen, oder?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
es soll ein digitaler videorecorder running unter linux werden.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
bin geräuschmäßig mit der 120er cuda5 nicht unzufrieden.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
60iger oder 80iger platte reicht vollauf.

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
dann ist 80er cuda4 sicher keine schlechte wahl.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
wenn du mit der vcore echt pervers runter gehen willst und der prozzi das auch mitmacht, dann gibts dafür natürlich auch den passenden mod. ähnlich einem vcore oder vdd-mod wird dabei ein spannungsteiler manipuliert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz