"We are back" « oc.at

Jetzt OFFIZIELL?????

Bero 01.09.2001 - 15:41 902 15
Posts

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Prozessornamen als Kampfansage
AMDs Chips sollen zukünftig nach der Taktrate des Intel-Produktes mit der gleichen Leistung benannt werden | 1,5-GHz-Athlon heißt dann "Athlon 1800+" | Ankündigung ausgerechnet zur Intel Developer Forums



Der mit 1,5 GHz getaktete Athlon-Chip könnte unter den neuen Namensregeln etwa "Athlon 1800+" oder "Athlon 1900+" heißen. Mit der Initiative, die von einer großen Werbekampagne begleitet werden soll, versucht AMD den Vorsprung von Intel in Sachen Taktraten im Bewustsein der Konsumenten auszugleichen.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12047
also ich finde es gar nicht mal schlecht, das AMD den konsumenten klar machen will dass sie genausogut bzw. besser sind als intel, aber wie sie das tun finde ich schwachsinnig

sie wollen ja sogar vom DIE die "echten" MHz-zahlen entfernen, und auch am Boot-screen soll mans nicht mehr sehen...

sprich ohne WCPUID oder ähnlichem kennt keiner mehr den genauen takt, was wiedermal zu mehr unwissenheit bei otto-normalverbraucher führt, und uns "wissende" tech-freaks dazu verdammt endlose diskusionen mit DAUs zu führen, dass ihre CPU nicht mehr MHz hat als die eigene *grml*

Danke AMD :rolleyes:

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Genau das ist das Problem! Irgendwie ist es ein Schwindel -> es verstehen viele nicht das der Proz nicht so viel in Wirklichkeit hat.

Ich kann mich noch genau an Cyrix Systeme erinnern. Da ist auch oft nur gestanden "Prozessor IBM CYRIX 333+" zum Beispiel. Dabei hatte die CPU internen Takt 250......

Und wenn es mal einer begriffen hatte (oder mit einem Programm ausgelesen hatte, wie manche HW-Monitor), das er weniger MHZ hatte als er dachte (was ja sogar am Proz stand, hier eben mit PR333+) gab es lange Gesichter.

Die MoBos von Damals schrieben beim booten ja auch diesen PR-Takt und nicht den richtigen!

CPU3000

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Baden
Posts: 214
Also ich find das gut was AMD da macht! Ich mein es ist doch schon von Grundauf falsch einen Prozessor nach den Mhz zu bewerten! Nur weil früher die Prozessoren mit gleichen Taktraten "zufällig" ungefähr gleich schnell waren, hat man sich das eben so angewöhnt. Normalerweise sollte es da allgemein andere Richtlinien geben, wie schnell ein Prozessor ist, eben eine Zahl, die die wirkliche Geschwindigkeit angibt, mit der man CPUs vergleichen kann.

Und genau das macht AMD jetzt! Ich find das viel besser, wenn man jetzt endlich nach diesen Zahlen gehen kann, ich mein wen interessieren die MHz, das was zählt ist die reale Geschwindigkeit!

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Ist so nicht ganz richtig!
Es sollte schon das drinn sein was drauf steht!!!

Da müsste man einen anderen Weg gehen. Zum Beispiel man einigt sich auf eine Einheit woran sich jeder Proz messen muß und gibt das zusätzlich zum Takt an.

Meinetwegen Athlon1400 braucht bei SuperPI x min+sec = Wert 100

P4 1700 braucht bei SuperPI mehr Zeit als der Athlon1400 = Wert 90

Da kann man dann genau feststellen wer schneller ist. Das Problem hier auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist eben das der eine Proz da langsamer ist und dort wieder schneller ist.
Man müsste also einen Wert erstellen aus unzähligen Anwendungen und dann Punkte vergeben.

So ist es aber ein reiner beschieß! Mann kann nicht sagen das der Adi1400 so schnell wie ein P1900 ist. In Photoshop ist er es sicher nicht. Also ist dieses P-Rating Nüsse wert.

War vor Jahren schon ein Schaß und wird es jetzt auch sein. Solange nicht jeder Prozessor die gleiche Sprache spricht (SSE, 3DNow,.......) kann man nie genau sagen, in Werten, wer der schnellere ist oder ob die beiden gleich schnell sind. Wenn der P4 kein 3DNow hat kann er in diesem Bereich nur Schwach sein. Genauso wie ein normaler Athlon bei SSE Anwendungen schwach ist -> er hat es nicht.

Man kann ja auch in SiSandra die Prozessoren im Multimedia-Bench nicht miteinander vergleichen. Der eine hat SSE und der andere 3DNow.


Und diese neuen Angaben bauen nicht auf solche genauen Maßstäbe auf. Da wird wieder nur beschießen.

Oder denkst Du (als AMD noch schwach war und die anderen Hersteller) das der PR166+ wirklich genauso schnell wie ein P166 war??? Leider nicht und deshalb wollte auch keiner den Schrott haben.
Bearbeitet von |3er0 am 01.09.2001, 17:33

Androy

Asoziale SAU!
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 656
Ich finds nur deppat das man dann immer den deppanten code sieht.
Und ich steh drauf nach oc den Takt zu sehn auf den er Läuft..
Nja viellicht gibtsn tool mit den man dort was eigenes reinschreiben kann :D

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
solche "vergleichswerte" gibts doch eh schon lange...

der eine is MIPS, der is allerdings wirklich nüsse, deshalb wurde er auch "Meaningless Indicator of Processor Speed" getauft lol
aber da gibts andere auch noch, nur falln ma im moment die namen ned ein...

noledge

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8348
gibts da nicht auch noch FLOPS ? (FLoating point Operations Per Second)

FunFragga

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: .us|FL
Posts: 1005
*klatsch* *klatsch* --> @Bero das is genau meine Meinung, jetzt brauch i nix mehr dazu schreiben Bero hat scho alles genannt :)

mfg

drum

payableondeath
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 667
Jo, find i a das da Bero ganz im Recht is!

Nur, die ganzen Leidl (N00bs :D ), die sich mit den ganzen Prozessorn Nüsse auskennen, schaun nuur auf die Taktrate. Naja, is ja klar das die dann Intels kaufen und ned AMDs.
Das is ja sicher einer der Hauptgründe warums das machen.

Aber, jaja ich weis, Beschiss is! :)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
das führt dann auch noch zu problemen beim oc'en

du: i hab meinen jetzt bei 1800mhz
und der n00b: i hab auch an 1800+
du: *gggrrrrrrrrrrrrrr* [censored]

:D :D ;)


mfg simml

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Jaja, so wird es mit 100Pro kommen Simml!
Da wird man sich dann den Mund wund reden und die LUSCHEN werden es nicht begreifen.
Hoffentlich kommt es in solchen Fällen nicht gleich zu Handgreiflichkeiten *gg*.

drum

payableondeath
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 667
haha!

Ja stimmt. Das wird org, kanns echt leicht zu Handgreiflichkeiten kommen.
hehe, Auf LANs haun sich dann alle nieder. :D

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
dann verpasst dem n00b a PR1800+ tattoo, dann wird er überall auf der straße ausgelacht :D :D ;)


mfg simml

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz