"We are back" « oc.at

Is das normal?

master_yellow 02.01.2001 - 19:00 360 13
Posts

master_yellow

Little Overclocker
Registered: Nov 2000
Location: Traiskirchen, NÃ..
Posts: 52
Hab meinen tb800 um 92 mhz übertaktet und der hat jetzt 61°C Passt das??? oder is der zu heiß? kann ich den noch weiter takten?

------------------

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
61° ist schon verdammt heiß

ist das idle temp oda nach belastung?



------------------
mfG XeroXs <IMG SRC="http://cwm.ragesofsanity.com/s/3dlil/cool.gif" border=0>
http://xerox.at1.at
------------------

scratchy

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: vo, stmk
Posts: 649
hast schon mal überprüft, ob der kühler richtig sitzt?

verwendest wärmeleitpaste?

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
was für ein kühler is denn drauf???

die temp ist auf jeden fall VIEL zu hoch!!!

master_yellow

Little Overclocker
Registered: Nov 2000
Location: Traiskirchen, NÃ..
Posts: 52
hab einen spire kühler vom birg! hat dort keinen anderen gegeben!
die 61°C waren nach ein bißchen mp3 hören + surfen + dvd anschauen nach ca 15 min.
schwanke im augenblick zwischen 59 und 61.
der kühler sitzt glaub ich gut (hab nachgschaut)
da war schon ein bißchen rosa zeug drauf (dünn beschichtet)
soll ich wida runtertakten (auf 800 hat er 57 - 60°)
oder soll ich einen kühler kaufen (welchen)

Pani

OC Addicted (clean)
Registered: Nov 2000
Location: Linz
Posts: 1077
ich würd mir AUF JEDEN FALL einen neuen kühler kaufen!!! entweder einen Globalwin Fop32, den bekommst bei www.ev-web.at oder noch besser einen alpha pal 6035, den gibt's bei www.levermann.at

ausserdem würd ich arctic silver wärmeleitpaste raufgeben!!!

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
das rosa zeug runterkratzen (vollständig!!!)
und wärmeleitpaste dazwischen geben!

weiters noch für eine nicht allzu hohe gehäusetemp. sorgen und das sollte dann schon reichen!

mfg, @Hermander!

master_yellow

Little Overclocker
Registered: Nov 2000
Location: Traiskirchen, NÃ..
Posts: 52
hab 36° gehäusetemp.

master_yellow

Little Overclocker
Registered: Nov 2000
Location: Traiskirchen, NÃ..
Posts: 52
ach ja... kann ich meinen kühler mehr volt geben (hat jetzt 4500 u/min) und würde das was bringen? ich möcht ihn auf 1ghz bringen.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4843
den kühler kannst las briefbeschwerrer oder falls er doch net so schlecht ist als grakakühler verwenden http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
birg ist bekannt für schrottkühler wennst übertackten will dann entweder super orb alpha pep/pal oder fop32/38 und wennst ka geld hast dann den ekl vom nre

------------------
grüsse ALEX
-------------------------
http://beam.to/overclockers/

RFIII

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: nau daham!!! (BZ..
Posts: 314
Hast du ein Desktop Gefhäusebauform? oder sonst ein kleines Gehäuse das du auf 36°C Gehäusetemp kommts. -->BIG TOWER Minimum fürs Overclocking.

mfg RFIII

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
die gehäusetemp is zu hoch!!!!
das rosa zeug vom kühler runter!!!!
und wärmeleitpaste dazwischen!!!!

das mach amal!
dann kömma ja mal weiterschaun! http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif

mfg, @Hermander!

scratchy

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: vo, stmk
Posts: 649
also ich hab auch den spire-scheiss....

kann's schon gar net mehr erwarten, bis mei 2. wakü fertig is....

aber das rosa-pad musst schon runterkratzen... geht aber schwer.... wirst wahrscheinlich die fläche dann a bissl nachbearbeiten müssen, wennst ihn auf dauer weiterverwenden willst....

ciao
scratchy

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
also, da hast eh noch glück bei deiner Temp, bei meinem 750er hatte ich mit Birg-Unterstandardkühler (spire http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif ) so ca 70° und jetzt ca. 45° mit normaler Taktfrequenz und geschlossenem Gehäuse
Kontakt | Unser Forum | Ãœber overclockers.at | Impressum | Datenschutz